Generali Deutschland AG

Money & Insurance
badge Company profile claimed
802 reviews
Overall Rating
Customer Reviews about

Generali Deutschland AG

Write a review about www.generali.de
Show Reviews

S.A.

1.00/5.00

"Wochenlange Bearbeitungszeiten, intransparent, teuer"

Kann mich den anderen Erfahrungsberichten nur anschließen. E-Mails (mit Fragen zu einer bestehenden privaten Rentenversicherung) werden gar nicht erst beantwortet, auf postalische Rückmeldung wartet man wochenlang. Gebühren für private Rentenversicherung sind exorbitant hoch und intransparent, Änderungen (Aufteilung Anlagebeiträge, Umschichtung) dauern viel zu lange. Persönlicher Berater ist keine Hilfe, da über den Umweg alles noch länger dauert. Fragen beantwortet der Berater nur in einem persönlichen Gesprächstermin, der aufgrund der Unflexibilität des Beraters gar nicht erst zustande kommt.

19/06/2023

Ni Na

1.00/5.00

"Seit 7 Wochen"

Seit 7 Wochen! Warte ich auf eine Antwort von dieser Versicherung. Der Unfallverursacher ist hier versichert. Mehrfach Emails gesendet - keine Antwort. Bei anrufen wird man vertröstet .... oder es werden falsche Aussagen gemacht!!! Möchte mein Auto endlich reparieren lassen aber man muss ja Endlos lang auf einen kontakt sowie das Geld warten ! Frechheit!!!! Normal ist sowas in 1 Woche geklärt und dauert nicht Wochen lang. Bin gespannt wie lange es noch dauert, ansonsten wird ein Rechtsanwalt eingeschaltet.

17/06/2023

Roberto Dreizner

1.00/5.00

"Hartherzigkeit der Generali gegenüber Betroffenen"

Im Januar 2023 wurde ich in der Charite nach Unfall am re. Knie operiert. Es mussten das vordere Kreuzband ersetzt, ein Meniskus entfernt bzw. einer neu eingesetzt, eine Achskorrektur durch Aufsägen des Unterschenkels und Einsetzen eines Keils, anschließend eine Platte zum Halten angeschraubt werden. Erforderlich war dies, damit ich das Knie wieder normal nutzen kann. Ich wusste, der Eingriff ist schmerzhaft, auch eine ganze Zeit nach der OP. Ich bekam bis zuletzt u.a. sehr starke Schmerzmittel, teilw. mit Opioiden, damit es mir besser geht. Die einzig mögliche Therapie war die Motorschiene, um mich passiv halbwegs fit zu halten. Die Therapeutin erwähnte, dass ich so ein Gerät sicher auch nach Hause bekomme, um wenigstens ein Minimum an passiver Bewegung zu haben. Über die diesbezüglich näheren Umstände haben wir da bestimmt nicht gesprochen. Zumindest habe ich es in meiner Situation damals nicht bewusst wahrgenommen. Es ging mir da tatsächlich nicht so gut. Am Tag vor meiner Entlassung, am 4. Tag nach der OP, erklärte man mir, dass ich die Schiene nach Hause geliefert bekomme und gleich mit der Therapie beginnen soll. Aufgrund der Schwere des Eingriffs war die Dauer der Nutzung durch den op. Arzt auf zunächst 6 Wochen begrenzt (im Rezept). Hier sollte ich wenigstens eine Beugung von 90° erreichen. Mehr war aufgrund der Achskorrektur in dieser Zeit von 6 Wochen nicht machbar. Nach dieser Zeit habe ich die Schiene wieder abholen lassen. Die Rechnung habe ich bei der Beihilfe und der Generali eingereicht. Die Beihilfe zahlte zeitnah. Von der Generali erhielt ich, nachdem ich (aufgrund von Mahnungen) wiederholt nachgefragt hatte, nach einigen Wochen den Bescheid, dass eine Zahlung nicht vorgenommen wird. Grund dafür ist eine vertragliche Vereinbarung, die beinhaltet, dass die Zahlung für so eine Motorschiene grundsätzlich vorgenommen wird, Leistungsvoraussetzung hierfür aber eine vorherige schriftliche Leistungszusage sowie Versorgung über das Hilfsmittelmanagment der Versicherung ist. Und genau dies hatte ich nicht (Wie auch in der Kürze der Zeit und bei meinem gesundh. Zustand!!!). Zusätzlich wurde bemängelt, dass ich das Hilfsmittel ganze 6 Wochen genutzt habe, wo doch der Generali vorliegende Studien belegen, dass 4 Wochen völlig ausreichend seien. Aber Ausnahmen bestätigen nun mal die Regel, liebe Mitarbeiter der Generali! Aber ganz so schlecht war meine Versicherung dann ja doch nicht. Von den oben beschriebenen ausreichenden 4 Wochen, die mir lt. Generali ja nur zustanden, hat mir diese Versicherung kulanter Weise doch tatsächlich ihren Höchstsatz (die Hälfte meiner tatsächlichen Kosten) von 423,00 € anteilig (30%=126 €) zukommen lassen! Ich war mit dieser Entscheidung nicht einverstanden und ging in Widerspruch. Denn wie gesagt, zu dem Zeitpunkt, als über diese Schiene gesprochen wurde, befand ich mich in einem gesundheitlichen Zustand, der es mir nicht erlaubte oder ermöglichte, Vereinbarungen jeglicher Art einzugehen oder Verantwortungen zu treffen. Auch nicht mit der Generali! Auch ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin am nächsten Tag unterstützte mich in meiner Auffassung. Da war ich gerade in der Reha. Doch Wochen später, am 13.06.2023 kam dann die Mitteilung, dass meinem Widerspruch nicht gefolgt wird, dass keine weiteren Kosten erstattet werden. Mit der gleichen Begründung. Ich fühlte mich nicht nur alleine gelassen, sondern schon verspottet und nicht für voll genommen. Im Freundes- und Bekanntenkreis hat dieses befremdliche Verhalten Empörung, Unverständnis und Ablehnung hervor gerufen. Trotzdem rief ich die Generali nochmal an. Eine Mitarbeiterin, die sich mein Problem anhörte meinte, dass man diese Sache doch ganz sicher vernünftig klären könne und vermittelte mich an eine zust. Kollegin. Sie erreichte mich nicht und beim Rückruf geriet ich an einen Herrn (?). Zu seinen ersten Sätzen gehörte, dass meine Forderung, wie bereits schriftl. mitgeteilt, lt. vertraglicher Vereinbarung unberechtigt ist. Ich solle doch froh sein, dass ich überhaupt etwas bekommen habe. Auch wäre er zwar berechtigt, den noch ausstehenden Betrag auf Kulanz auszuzahlen, aber das sieht er doch gar nicht ein, würde man doch nur die Kliniken unterstützen, die da Leute haben, die sie dann einfach nur anrufen. Unverschämt! Und darum ging es doch: unkompliziert dem Betroffenen helfen. Ich würde da Steuergelder verschwenden durch meine Forderung. Ich fand, das war der Gipfel der Inkompetenz, der Ignoranz, Arroganz und der Selbstherrlichkeit. Meine damalige Situation war dem völlig egal.
Und alles das kann ich nur als absolut traurig, anmaßend und ignorant bewerten. Das erschüttert das Vertrauen in diese Kasse.

16/06/2023

Irmgard Sulz

1.00/5.00

"Generali bucht das doppelte an…"

Generali bucht das doppelte an Autoversicherung ab wenn man den Kilometerstand vom Auto nicht angibt. Obwohl man die Versicherung schon bezahlt hat. Wird einem trotz den Betrag wo man bezahlt hat nochmal doppelte abgebucht. Bei jeder anderen Versicherung wird man angerufen wenn man den Kilometerstand nicht angibt weil man es vergessen hat oder der Brief nicht angekommen ist. Und wenn man bei Generali anruft sind die Mitarbeiter unfreundlich. Werden auf jedenfalls die Autoversicherung wechseln

14/06/2023

bettina schneider

1.00/5.00

"Sehr unfreundlich zu den Kunden"

Sehr unfreundlich zu den Kunden. Wollte meine kfz Versicherung schon oft kündigen.Dann heißt es erst ab dem 1.1. ok dann ab dem 1.1 gekündigt. Dann heißt es nein geht nicht erst ab dem 1.7. fühl mich nur noch hintergangen. Und viel zu teuer. Will einfach nur noch weg von der Versicherung. Kommunikation gleich null oder sehr unhöflich. Schlimmste Versicherung die ich je hatte.

10/06/2023

Sonja Zovich

1.00/5.00

"Katastrophe"

Katastrophe
Rechnung eingereicht seit Monaten.
Nix passiert.
Ansprechpartner meldet sich nicht....
Habe jetzt alle Versicherungen gekündigt.

10/06/2023

Jo

1.00/5.00

"Meine private…"

Meine private Berufsunfähigkeitsversicherung bearbeitet mein Anliegen entweder wenig bis gar nicht. Die Bearbeitung dauert jedesmal mehr als 6 Wochen. Ich habe seit einem Jahr Theater mit der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung. Aller Unterste Schublade. Erkennt meine Unterlagen generell nicht an. Das lustigste war als sie sagten das meine Psychiaterin keine Psychiaterin ist nur um mir die Leistungen nicht bezahlen zu müssen. Absolut lächerlich -100 Punkte von mir. Wenn sich da nichts ändert dann sehe ich noch weniger als 1,6Punkte Bewertungen. Die Bewertungen sprechen für sich. Naja jetzt muss ich rechtliche Maßnahmen ergreifen soweit ist jetzt jetzt schon sowas von traurig

06/06/2023

Vladimir Vlada

1.00/5.00

"Teure Versicherung"

Teure Versicherung, ich habe für 18.000 km 70€ Grundversicherung pro Monat bezahlt, Klasse 9, bin für das gleiche Geld in eine andere Versicherung gewechselt Vollkasko

06/06/2023

Lech Poznan

1.00/5.00

"Verarschung !"

Habe eine teure KfZ Versicherung bei euch abgeschlossen von circa 76 Euro pro Monat. Soweit so gut, ich schaue auf meinen Kontoauszug und es wurden knapp 170 Euro abgezogen !!! Wen wollt ihr verarschen ? Helfen konnte mir beim Kundenservice auch niemand!

05/06/2023

M.C.

1.00/5.00

"Keine Beantwortung der E-Mails"

Keine Beantwortung der E-Mails... auf Nachfrage der Kosten der Versicherung verschiebt der Berater der den Vertrag abgeschlossen auf "neue" Gesellschaft (Umbenennung....) und leitet die E-Mail weiter...
Einfachste Lösung...

02/06/2023
Built for truth-seekers. We collect real reviews so you can find reliable businesses fast. Share your insights—help the next person out.
© 2025 - All rights reserved

Latest from the Blog

--