ILS - Institut für Lernsysteme

Education & Training
badge Company profile claimed
739 reviews
Overall Rating
Customer Reviews about

ILS - Institut für Lernsysteme

Write a review about ils.de
Show Reviews

Selinay

5.00/5.00

"Flexibilität im Studium? Zu volle 100%!!!"

Es ist so praktisch von daheim, aus dem Zug oder sogar wenn die Möglichkeit besteht von der Arbeit aus zu lernen. Zu dem sind die Skripte ausführlich und einfach geschrieben, dass es sogar Spaß macht zu Lernen!
Ich freue mich tatsächlich auf das nächste Fernstudium wofür ich mich anmelden werde.
Man stellt sich das Ganze sehr Streng und Schwer vor, aber so ist es nicht wenn man ehrlich sein mag - klar, ein wenig Selbstdisziplin benötigt man, aber sobald man die ersten guten Noten sieht, steigt die Motivation immer mehr.
Und von großem Vorteil ist es auch, kein Präsenzunterricht zu haben. Nach der Arbeit einfach von Zuhause aus zu lernen kann durchaus angenehmer sein, statt noch zum Unterricht zu fahren.
Kann ich jedem nur ans Herz legen! :)

03/11/2020

Anne Sternberg

5.00/5.00

"Super 👍🏻"

Ich mache das Fernstudium im Bereich Tourismusmanagement. Bei jeder Einsendeaufgabe bekommt man Feedback zur Aufgabe . Die Bewertungen gehen super schnell und über die App sehe ich den aktuellen Stand .

02/11/2020

Para Lyse

4.00/5.00

"Gute Betreuung"

Gute Betreuung, tolle Ausbildungsunterlagen

02/11/2020

Stefanie K.

4.00/5.00

"Zufrieden"

Moin, ich war durchaus zufrieden mit der Betreuung der ILS und auch mit dem Material, was mir zur Verfügung gestellt wurde. Die Einsendeaufgaben wurden in angemessener Zeit beantwortet und die Beanstandungen waren für mich nachvollziehbar. Die schlechten Bewertungen kann ich daher nicht teilen.

02/11/2020

Bianca Pollack

5.00/5.00

"Meine Bewertung für ILS"

Bei ILS habe ich schon 4 Abschlüsse gemacht und immer super Fernlehrer gehabt. Auch ist es möglich im Jahr 2021 wieder ein Abschluss zu machen.

02/11/2020

Cocoon

5.00/5.00

"Gute Betreuung, für mich ideal"

Nachdem ich die Hälfte meines Fernlehrgangs hinter mir habe, kann ich sagen: Ich bin froh, das ILS gefunden zu haben! Eine Präsenzfortbildung wäre für mich nicht in Frage gekommen, und mit dem Fernlehrgang hab ich jetzt die Möglichkeit, immer dann zu lernen, wenn es für mich passt.

Am Anfang war ich skeptisch, ob ich es schaffe, mich zu Hause hinzusetzen und allein zu motivieren. Aber dann habe ich an den Webinaren zu Lerntechniken und Zeitmanagement teilgenommen, in denen die vom LS erklären, wie das am besten klappt und welche Methoden wirklich weiterhelfen. Davon hab ich vieles umsetzen können und komme nun stetig voran.

Die Studienhefte sind interessant geschrieben und die Inhalte passen zu dem, was ich im Job anwenden muss. Auch mit den Antworten der Fernlehrer bin ich zufrieden, sogar am Wochenende bekomme ich Korrekturen zurück.

Wenn ich meine Studienbetreuerin erreichen möchte, antwortet stattdessen manchmal auch ein anderer Kollege, aber er konnte mir bislang genauso gut weiterhelfen.

30/10/2020

S.

4.00/5.00

"Zufrieden mit meinem Fernlehrer"

Ich war mit meinem Coaching-Lehrgang sehr zufrieden. Mir haben die Themen gefallen, und mein Fernlehrer war ganz offensichtlich ein Profi und hat mir viele zusätzliche Tipps gegeben. Mir hat es auch gut gefallen, dass ich im Onlinestudienzentrum schnell welche gefunden hab, mit denen ich zusammen eine Lerngruppe gründen konnte.

Ich überlege jetzt, einen weiteren Fernlehrgang zu belegen.

28/10/2020

Marie

3.00/5.00

"Alles wird umständlich gemacht"

Jedes Mal, wenn ich das "Online-Studienzentrum" aufrufe, muss ich das selbe Gesicht von einer Frau anschauen, die das Video "Ihr Schritt in die erste Einsendeaufgabe" präsentiert, sagt schon alles. Denn ich bin fast fertig mit meinem Kurs und habe kein Interesse an diesem doofen Video, trotzdem muss ich jeden Tag dran vorbei scrollen und komme ständig aus versehen drauf. Natürlich auch eine hohle Botschaft "Ja legen sie doch einfach los, so einfach es klingt!". Daran kann man auch gleich sehen, wieviel der einzelne Schüler bzw. Kunde zählt, nämlich gar nicht. Irgendwas, was mich betreffen würde, gibt es nicht. Außerdem bietet der ILS gar keine Lernvideos oder sowas an, man soll nur mit den Heften lernen. Es wird damit geworben, dass man den Kurs sehr flexibel absolvieren kann. Leider kann man sich die neuen Unterlagen zwar früher bestellen, dies wird in den meisten Fällen jedoch abgelehnt, wenn man nicht 100% bearbeitet hat. Oftmals reicht es auch aus, dass noch nicht alles korrigiert wurde, um das neue Studienmaterial zu verweigern. Ich verstehe, dass der ILS einen vor sich selbst schützen will, das man sich nicht alles auf einmal bestellt und dann verzweifelt oder sich nicht mehr auskennt. Aber oftmals dauern die Korrekturen auch sehr lange, dies macht den Lehrgang zeitlich wenig planbar und nervt total. Ich möchte das neue Studienmaterial doch haben, wenn ich fertig bin, nicht erst wenn das aufgrund von Postweg, langer Korrektur etc. ewig dauert. So kommt man aus der Übung und verliert wichtige Zeit. Das ist für mich eigentlich der größte Kritikpunkt. Es ist mir schon oft passiert, dass ich an einer Einsendeaufgabe absolut verzweifelt bin, ich habe im Internet nichts gefunden, im Heft stand nichts dazu, was macht man dann? Die Lehrer sind größtenteils keine Hilfe. Ich finde es gut, dass Muttersprachler in den Fremdsprachen korrigieren. Aber man hat teilweise auch für jedes Heft einen anderen Lehrer, jeder sagt was anderes, irgendwie können sie einem nicht richtig helfen. Die Studienhefte sind gut aufgebaut und die Schulbücher sehr hochwertig, das ist ein Pluspunkt. Eine Vorstellung davon, was aus diesen Heften tatsächlich in der Prüfung relevant ist, habe ich nicht, es gibt aber immerhin Merkkästen. Der Anfang des Lehrgangs ist mit der Wiederholung von umständlichem Grundschul-Lernstoff die reinste Qual. Wenn man das Ziel Abitur hat und selbst auf der Realschule war, ist es natürlich extrem demotivierend, sich mit "I am Sarah. I live in London" usw. auseinanderzusetzen, vor allem in Englisch! Ich denke, gerade weil der Einstieg so gestaltet ist, brechen viele den Lehrgang wieder ab, weil man hier eine falsche Vorstellung von dem Lehrgang erhält. Später wird es dann einfacher und hat auch was mit dem zu tun, was man tatsächlich braucht. Generell finde ich es gut, dass es solche Angebote gibt, jedoch glaube ich, dass man an dem Angebot wirklich viel verbessern kann, vor allem weil man dafür ja auch viel Geld bezahlt. Unterrichtsvideos wie von Telekolleg wären auf jeden Fall eine riesige Hilfe und ich denke, der ILS könnte sich das auch leisten..

13/10/2020

Tanael Loe

4.00/5.00

"ILS ganz zufrieden. Kleine Mängel"

Hallo, also ich bin erstaunt über die vielen negativ Bewertungen hier, dem mit der Werbeflut, dem stimme ich zu.

Wer sich für eine Weiterbildung bei z.b. der ILS entscheidet sollte schon des Lesens mächtig sein. Es gibt anerkannte Abschlüsse, da erfolgt die Prüfung auch nicht durch die ILS sondern die entsprechende Kammer oder Behörde.

Alles andere sind Lehrgänge mit denen man sein Wissen erweitern kann oder in neue Bereiche hineinschauen. Zudem macht man mit den Lehrgängen jetzt nicht den Karrieresprung dafür sind diese im Grunde nicht gedacht, allerdings zeigen absolvierte Lehrgänge am Besten noch im passenden Bereich mit guter Abschlussnote, das man sehr Ehrgeizig ist und Belastbar, was Personaler hier beeindrucken kann ist die Motivation für ein Selbststudium dieses ggf. noch neben dem Beruf zu absolvieren und das mit gutem Ergebnis abzuschließen ,dass macht natürlich Eindruck, da kommt es dem Personaler aber eher auf die charakterlichen Eigenschaften an und weniger auf die durch den Lehrgang erworbenen Kenntnisse die sind eher Nebensache.

Ich habe die letzten 2 Jahre einen Kurs absolviert und hatte leichte Vorkenntnisse in der Softwareentwicklung für mich war der Lehrgang ein Erfolg und das Geld wert.
Ich habe erweiterte Kenntnisse erhalten, neue Techniken und etwas Hintergrundwissen erworben was mir im alltäglichen Geschäft (Selbständigkeit) definitiv weiter hilft. Dazu konnte ich den Lehrgang nach meinen persönlichen Bedürfnissen anpassen (Lerngeschwindigkeit / Pensum).
Mal abgesehen davon hat sich durch den Abschluss und das Zertifikat mein Kundenstamm erweitert.

Mein Fernlehrer und die Studienbetreuung waren immer freundliche und zuvorkommend, haben in einer schweren Phase auch geholfen. Also von daher kann ich es bis auf das Manko das die in den Heften verwendete Software und Programmiersprache veraltet waren nichts negatives sagen.
Hier also auch als Tipp, bringt die Hefte bitte auf den Neusten Stand das wäre tatsächlich zu bemängeln

Von Betrug war ich nicht betroffen von daher kann ich dazu nichts sagen, aber allgemein scheint es üblich zu sein Verträge die man abschließt nicht zu lesen und wenn dem so ist dann liegt die Schuld manchmal irgendwo bei einem selbst.
Man unterschreibt einen Vertrag nur wenn man mit den Bedingungen einverstanden ist offline wie auch online. Auch ich als Selbständiger fackel nicht lange wenn der Kunde die vertraglich vereinbarten Zahlungen versäumt oder entsprechend versäumt zu kündigen. Kulanz kann man geben kommt aber auf den Einzelfall an.

In diesem Sinne vielleicht auch mal das ein oder andere zunächst bei sich suchen und analysieren.

14/09/2020

Michael Kai Stefan Kern

1.00/5.00

"betrüger und gauner wollen nur geld"

betrüger, wollen nur das geld ihrer mandanten , wenn sie genug geld haben kündigen sie ihre studenten und beleidigen diese

07/08/2020
Built for truth-seekers. We collect real reviews so you can find reliable businesses fast. Share your insights—help the next person out.
© 2025 - All rights reserved

Latest from the Blog

--