StayFriends GmbH
Detlef
"Stay Friends Oliver Thiel hält DSGVO nicht ein"
Ein Unternehmen, daß sich nicht an gültige DSGVO Gesetze hält! Daten von Kunden werden selbst nach mehreren Aufforderungen nicht gelöscht und für Werbung missbraucht! Die Hotline ist frech und arrogant!
Tina W
"Seit Monaten kann ich mich nicht…"
Seit Monaten kann ich mich nicht einloggen, kein Support von Stayfriends, emails werden alle ignoriert, die automatische Antwort lautet immer wieder man hat eine Nachricht an meine Email Adresse gesendet, leider ist nie etwas angekommen. Auch die persönlichen Nachrichten direkt von meiner Email an Oliver Thiel mit Bitte um technische Hilfe und Passwortänderung bleiben unbeantwortet. Ich bin Goldmitglied, habe dafür gezahlt, und komme in meinen Account nicht einmal mehr hinein. Ich werde meine Mitgliedschaft schriftlich per Einschreiben kündigen mit Anweisung meinen Account zu löschen. Nie wieder Stayfriends!
Christel Ahlfeldt
"Ergänzung zu meiner Bewertung vom 18.08.2020"
Nach Abgabe meiner Bewertung vom 18.08.2020 habe ich einen, durchaus sachlichen und auch recht angenehmen Meinungsaustausch mit Herrn Thiel geführt, in dessen Verlauf er mir ein sehr faires Kompromissangebot unterbreitet hat. Dies war allerdings nicht der Hauptinhalt unserer Korrespondenz. Wir tauschten unsere Meinungen zum gegenwärtigen Geschäftsmodell von 'Stayfriends' aus und ich gewann den Eindruck, daß Herr Thiel durchaus gewillt ist, über andere, fairere Modelle nachzudenken und wer weiß - vielleicht geht ja da noch was in Zukunft mit 'Stayfriends' und mir.
P.S: Übrigens, ein bißchen mehr Sachlichkeit und Unaufgeregtheit täte uns allen sehr gut.
Michael Büchler
"Goldmitgliedschaft einfach Verlängert obwohl Funktion von mir deaktiviert"
Ich habe mich auf die 3 Monatige Testphase für 12 Euro eingelassen um mal zu sehen was passiert und was man für möglichkeiten hat wenn man Goldmitglied ist. ( Testphase halt)
Ich habe dann auch sofort die Automatische Verlängerung nach Ablauf der Testphase DEAKTIVIERT da ich nicht wusste ob ich nach der Testphase Goldmitglied bleiben möchte.
Nun hat Stayfriends mir eine Mail gesendet das sie mir zu meiner Goldmitgliedschaft gratulieren und sofort 36 Euro von meinem Paypalkonto abgebucht. Ich habe dagegen Widerspruch eingelegt und den Fall bei Paypal gemeldet. Ich habe ausserdem meine Mitgliedschaft komplett beendet und mein Konto löschen lassen.
Jan M.C.Munich
"Goldmitgliedschaft"
Habe voreilig die Goldmitgliedschaft abgeschlossen und dann von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Rückerstattung erfolgte umgehend. Herzlichen Dank.
Raptor
"In dieser Form Nutzlos"
Wertlose und überflüssige Seite. Ohne irgendeine Funktionalität.
Antwort:
Es liegt mir wirklich fern hier herumdiskutieren zu wollen. Aber ich werde kurz an einem Beispiel meinen Standpunkt verdeutlichen.
Unter meinem Abschlussjahrgang sind 27 ehemalige Schüler eingetragen. Von denen hat EIN EINZIGER eine Premium-Mitgliedschaft. Alle übrigen 26 sind nicht in der Lage miteinander zu kommunizieren bzw. irgendwie in Kontakt zu treten. Im Abschlussjahrgang ein Jahr vor meinem eigenen sind 30 Personen eingetragen, von denen haben immerhin 2 eine Premium-Mitgliedschaft.
Das heißt, von insgesamt 57 angemeldeten Usern sind hier lediglich 3 als zahlende Personen in der Lage miteinander zu kommunizieren. 54 hingegen haben ein nutzloses Profil ohne Funktionalität. Dieses Verhältnis ist representativ für jeden einzelnen Jahrgang egal welcher Schule. Und das nennen Sie eine erfolgreiche Plattform? Bei allem Respekt, ich für meinen Teil nenne es eine dysfunktionale Webseite ohne jeden Nutzen.
Wären Plattformen wie Facebook, VKontakte, Instagram oder Odnoklassniki jemals derart erfolgreich geworden, wenn sie für die simplesten Basisfunktionen, für den Austausch von Nachrichten Geld verlangt hätten? Wohl kaum.
Das sind so einfach zu begreifende Dinge; eigentlich unglaublich, dass man das überhaupt erklären muss.
▶ Edit:;
Was die genannten Seiten wie wer-kennt-wen.de oder lokalisten.de betrifft, kann ich nicht sagen was da konkret schiefgelaufen ist. Mit Sicherheit sind da Fehler gemacht worden. Wahrscheinlich hat auch der damalige Facebook-Hype einiges zu deren Niedergang beigetragen.
Würde ich im Raum Berlin wohnen, wäre ich geneigt Ihr Angebot anzunehmen. Aber als Dresdner ist mir der Weg in die Büroräume von Stayfriends etwas zu weit.
Fakt ist, dass die Plattform ein hohes, ungenutztes Potential hat. Hätte ich Entscheidungsbefugnisse, würde ich ihr Konzept gründlich überarbeiten.
Ein paar Beispiele.
1. Austausch von Nachrichten für sämtliche User ermöglichen, um durch Erhöhung des Website Traffics den Werbewert der Plattform zu erhöhen. Reichliches Platzieren von Werbung, von der nur Premium-Mitglieder befreit sind.
2. Jedes Profil kann durch Suchmaschinen gefunden und vollständig angezeigt werden - auch für nicht angemeldete Nutzer. Anderweitige Privacy-Optionen in den Einstellungen.
3. Schrittweise Umarbeitung der Profile mit entsprechend erweiterten Möglichkeiten nach dem Vorbild erfolgreicher Plattformen wie VKontakte und Odnoklassniki.
4. Zusatzfunktionen für Premium-Mitglieder. Denkbar wären z. B. Teilnahme an einem Gruppen-Chat für jeden Abschlussjahrgang; verschidene Profil-Themes; Anzeigeoption welche anderen User das eigene Profil besucht haben; Befreiung von Webeanzeigen; etc.
5. Geringe Kosten für Premium-Mitgliedschaften, um den Gewinn aus der Masse zu holen. Erhöhung des Anreizes durch leichte und problemlose Kündbarkeit der Premium-Mitgliedschaften.
6. Temporäre Laufzeit für manche Neuerungen, um zunächst deren Effektivität zu testen
In diese Richtung würde ich persönlich mit der Seite gehen.
B. M.
"Fake-Nachrichten?"
Ich habe von Stayfriends 2 x eine Mitteilung über eine persönliche Nachricht an mich von einem anderen Mitglied bekommen. Da ich keine Gold-Mitgliedschaft habe konnte ich die Nachricht nicht lesen. Ich habe diese Person dann über FB kontaktiert und gefragt, ob sie mir bei Stayfriends eine Nachricht gesendet hat. Dies hat sie verneint.
Nun Frage ich mich, ob Stayfriends Fake-Nachrichten versendet um Mietglieder damit in die Kostenpflichtige Gold-Mitgliedschaft zu locken. Das wäre dann wirklich schäbig.
Gerd Hausmann
"Leider stets wiederholt falsche…"
Leider stets wiederholt falsche Kontakte erhalten. Unstruckturiertes Programm. Immer wieder das Selbe Procedere um Kontakte zu suchen. Das ganze basiert auf dem Prinzip Hoffnung. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, da viele die hohen Mitgliedskosten scheuen.
StayFriends wird mir nicht fehlen. Habe über Facebook mehr Erfolg.
Stefan Witt (Steve)
"Vorsicht Abzocke!"
Der Vertrag wurde einfach um 12 Monate verlängert, obwohl Rechtzeitig gekündigt wurde.
Jetzt bekam ich von Debitor-Inkasso eine Rechnung in Höhe von 90€, sprich 54€ Mahngebühren.
Lasst bloß die Finger von dem Abzock-Verein.
Alter Blogspot Account
"Zombie-Webseite mit fast ausschließlich toten Profilen."
Eine Webseite, deren extrem primitive Konzeption eine Peinlichkeit an programmiererischem Unvermögen darstellt. Ihr alleiniger Zweck ist der ungeschickte Versuch Geld einzutreiben, welcher aber ganz offensichtlich vergeblich ist, angsichts der zu 99,9 % toten Profile.
Beste Grüße
Widget Preview
Add to your site