ILS - Institut für Lernsysteme
Altyn Mukanova
"Sehr zufrieden"
Sehr zufrieden
P. Dehne
"Lernen durch Lesen "
Studiengang Web-Entwickler: Das Studienmaterial (einzelne Hefte zu den unterschiedlichen Themen) ist gut aufgebaut. Man arbeitet die einzelnen Hefte durch und bearbeitet Einsendeaufgaben. Die Bewertung der Einsendungen erfolgt sehr zügig.
Insgesamt hätte ich mir das Fernstudium multimedialer und interaktiver gewünscht. Es gibt weder studiengangbezogene Webinare noch Lehrvideos. Enthalten im gedruckten Lehrmaterial sind lediglich Links zu verschiedenen externen Informationsquellen.
Herbit92
"Gute Betreuung"
Ich wurde in meinem Fernlehrgang, technischer Betriebswirt gut betreut. Fühle mich gut vorbeireitet.
Andrea Götz
"Besonders gefallen hat mir die…Flexibilität."
Da ich während meines Studiums ein Kind bekommen hatte konnte ich 6 Monate pausieren. Da ich die erste Zeit nicht wirklich weiter lernen konnte.
Das war sehr hilfreich.
Marcel Klausberger
"War ganz gut"
War ganz gut
Ph. Seibold
"Sinnvoller Aufbau"
Sinnvoller Aufbau, gute Materialien. Stets zeitnahe, nachvollziehbare, ausführliche Korrekturen der einzelnen Prüfungsleistungen.
MarcusM
"ILS Lehrgang Fitnesscoach und Seniorentrainer - meine Erfahrung "
Meine Partnerin und ich haben 2024 die Ausbildung zum Fitnesscoach beim ILS absolviert. Aufgrund eines Rabatts hatte ich zusätzlich den Lehrgang „Fachtrainer für Senioren“ gebucht, der direkt im Anschluss stattfand. Im Folgenden fasse ich unsere Erfahrungen zusammen:
Positiv:
- Lerninhalte: Die Studienhefte sind anschaulich und verständlich aufbereitet.
- Praxisnah: Das Praxiswochenendseminar (Fitnesscoach) und das Prüfungsseminar (Seniorentrainer) sind gut strukturiert.
Negativ:
- Notenvergabe bei praktischen Prüfungen: Es gibt zwei Prüfer mit unterschiedlichen Bewertungsansätzen. Prüfer 1 ist fair und motivierend, während Prüfer 2 weder Rückmeldungen während der Prüfung gibt noch transparent bewertet. Bei meiner Seniorentrainer-Prüfung gab es darüber hinaus trotz großer Leistungsunterschiede zwischen den Teilnehmenden und keine entsprechenden Notenunterschiede. Transparente Bewertungsstandards fehlen; meine Bitte um einen nachvollziehbaren Erwartungshorizont wurde ignoriert.
- Falsche Informationen zur schriftlichen Prüfung: Uns wurde im Seminar deutlich mitgeteilt, dass in der schriftlichen Prüfung die Inhalte zur Existenzgründung nicht vorkommen – tatsächlich begann die Prüfung mit dem Thema (ein gewisser Schock in den ersten Sekunden der Prüfung) und war in der Prüfung mehrfach Prüfungsgegenstand.
- Falsche Informationen zu Online-/Präsenzterminen: Für beide Lehrgänge wurde die Option einer Online-Prüfung kommuniziert. Im Lehrgang „Fachtrainer für Senioren“ gab es jedoch zu unserer Überraschung ausschließlich Präsenzprüfungen an gerade einmal zwei Terminen im ganzen Jahr, was bei mir persönlich zu erhöhtem Planungsaufwand und zusätzlichen Kosten führte. Ich wurde informiert, dass die Onlinevariante ein Coronabonus gewesen sei und so nicht mehr existiere. Später wurde ein Online-Termin für das Folgejahr angekündigt.
- Qualität der Ausbildung: Die Ausbildung basiert auf Selbstlernmaterialien und Einsendeaufgaben. Letztere bestehen überwiegend aus der Umformulierung vorgegebener Texte, was wenig zeitgemäß erscheint. Wir haben die Einsendeaufgaben als nervig und nicht als bereichernd empfunden. Transferaufgaben oder Möglichkeiten zum eigenständigen Nachdenken fehlen weitestgehend.
Auch die Prüfung zum Fitnesscoach ist stark schematisiert, es ist tw. genau vorgegeben, was die Prüfer hören wollen. Erwirbt man auf diese Weise Fähigkeiten eines guten Trainers?
- Fehlendes Trainerwissen: Wichtige Aspekte wie die Übung „Kreuzheben“, Variationen des freien Langhantelruderns, der Muskel Iliopsoas und seine Funktion sowie der Einfluss anthropometrischer Unterschiede auf Übungsausführungen fehlen.
- Veraltete Inhalte: Beispielsweise wird das Impingementsyndrom durch die Verengung des subacromialen Raums erklärt, obwohl aktuelle Studien diese Theorie widerlegen. Auch Anweisungen wie der 90-Grad-Winkel beim Kurzhantelbankdrücken führen zu fragwürdigen Empfehlungen.
- Fehlende praktische Materialien: Für den Start in die Selbstständigkeit fehlen wichtige Vorlagen wie Anamnesebögen, Verträge, AGBs oder Rechnungsbeispiele. Nachfragen dazu wurden mit Verweisen auf allgemeine Internetquellen (—> Rechtssicherheit der Dokumente?) abgetan. Nur eine Vorlage für einen „Präventionsvertrag“ wurde bereitgestellt, deren Rechtssicherheit fraglich ist.
Nadine Sterkau
"Lernen wann immer man wollte neben dem…"
Lernen wann immer man wollte neben dem Job....auch für unterwegs...es konnte entschieden ob man auch Skipte möchte und das kostenlos...Bei den meisten muss man dafür draufzahlen hier nicht.....sehr einfache App...netter Kundendienst....sehr kompetente Dozenten...nächster Kurs geht im Jan 25 los....
Nadia Müller
"Reibungsloser Ablauf"
Die online Plattform funktioniert sehr gut.
Sven Tommrich
"- konstruktiver Lehrgangsaufbau-"
- konstruktiver Lehrgangsaufbau-
- guter Support auf ILS-Internetseite
- hilfreiche Korrekturen der Prüfungsaufgaben mit (verbesserten) Lösungsvorschlägen
- sehr zeitnahe Bewertungen und Rücksendungen
der Aufgaben
Widget Preview
Add to your site