ILS - Institut für Lernsysteme
Brecht S.
"Microsoft office- positiver und einfacher Zugang zum Thema"
Die Unterlagen und die Übungseinheiten waren klar strukturiert. Man konnte einfach sehr gut arbeiten.
Ich würde es immer weiterempfehlen.
Matthias Koch
"allgemein war es es sehr gut"
allgemein war es es sehr gut. ich habe die erfahrung gemacht, das das lehrbuch nr.6 (objektplanung) für gartengestaltung zu früh in der reihe steht. vielleicht wäre es eine überlegung wert, dies an letzter stelle zu platzieren , da viele dinge , welche benötigt werden , in späteren büchernbzw themen angesprochen und erklärt werden. ich habe dieses thema ganz am ende erledigt , nachdem ich anfangs nicht alles verstanden hatte . erst als ich andere themen durchgenommen hatte , war das thema Objektgestaltung kein problem bzw hindernis mehr und ich ich konnte reibungslos es mir erarbeiten.
Marco
"Naja"
Naja, es gibt bessere Möglichkeiten seinen Abschluss zu machen (für das Geld). Es gibt Lehrer die erwarten sonst was von einem. Hehe ich sitze hier und muss mir dass irgendwie selbst beibringen. Die Hefte sind gut aber es steht viel zuviel Sinnlose Sachen darin. Unnötig viel Zeit benötigt man damit man nicht viel weiter gekommen ist. Hätte mich lieber irgendwo etwa zur Samstag schule einschreiben sollen.
vada
"Heilpraktiker für Psychotherapie"
Dieser Lehrgang bietet leider in keinster Weise das Wissen, welches es braucht um auch nur im Ansatz einen psychisch kranken Menschen therapieren zu können. Ich habe über ein Jahrzehnt praktische Erfahrung im therapeutischen Bereich und war schockiert über die dürftigen Inhalte des Lehrgangs. 14 dünne Heftchen in denen ein Thema teilweise auf einer halben Seite angeschnitten wird. Immer mit dem Hinweis, dass man hier jetzt nicht näher darauf eingehen kann, da es zu komplex sei. Aber warum? Dafür macht man diese Ausbildung doch. Da wundert es mich nicht, dass der Beruf "Heilpraktiker für Psychotherapie" so einen schlechten Ruf hat. Auch von den Fernlehrern kommt immer nur ein "richtig " unter den Hausarbeiten. Ich habe den Lehrgang nur absolviert, um die amtsärztliche Prüfung anzutreten. Da man diese auch so absolvieren kann, kann man sich den Lehrgang auch sparen. Es gibt andere Fernschulen, die einen sehr komplexen Lehrgang in diesem Bereich anbieten. Leider habe ich das zu spät erfahren. Zudem wurde das Lehrmaterial seit vielen Jahren nicht aktualisiert, enthält entsprechend Fehler und ist nicht auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
J. Reimer
"Kunstverständnis ist erlernbar"
Oft habe ich es als Manko empfunden, bei meinen Museumsbesuchen über eine oberflächliche Bildbetrachtung hinaus kein tieferes Verständnis für das Kunstwerk entwickeln zu können. Der Lehrgang "Kunst verstehen" hat mir wirklich geholfen, dieses Manko zu beheben. Das zur Verfügung gestellte Lehrmaterial in Verbindung mit der ernsthaften Bearbeitung der einzusendenden Übungsaufgaben sowie die von der Fachbetreuerin vorgenommenen Korrekturen und Bewertungen haben mir ein wesentlich tieferes Verständnis für Kunstwerke vermittelt. Das konnte ich bei meinem letzten Museumsbesuch mit Befriedigung registrieren.
Juliane Grüne
"Das Fernstudium war richtig gut"
Das Fernstudium war selbsterklärend, sollte man dennoch Probleme haben, steht man nicht alleine da und kann immer Fragen stellen, die auch schnell und gut beantwortet werden!
Frieder
"Die Qualität der Schulungsunterlagen ist sehr hochwertig und gut verständlich."
Die Qualität der Schulungsunterlagen ist sehr hochwertig. Inhalte sind gut verständlich, nachvollziehbar und aktuell. Die Korrekturen mit den Ergebnissen werden sehr schnell zurückgemeldet.
Diana
"Gern wieder"
Selbstbestimmtes Lernen, mit guter Betreuung und Rückmeldung. Der Kurs hat mich privat, wie beruflich voran gebracht.
Ela
"Abschlussbewertung"
Meine Erfahrungen mit der ILS sind durchweg positiv. Ich habe den Studiengang "Ernährungsberatung vegetarisch/vegan" erfolgreich abgeschlossen. Da ich selber Vegetarierin bin, waren die Studienhefte mit dem Vegetarischer und veganer Ernährung für mich besonderes Interessant. Die Arbeitshefte sind gut aufgebaut und lassen sich gut bearbeiten.
Die Einsendeaufgaben wurden immer sehr schnell korrigiert.
Bei Fragen aller Art gab es immer einen Ansprechpartner egal ob telefonisch oder per E-Mail.
Adriana
"Adriana Amberg-Griesgraber"
Das Lehrmaterial war sehr übersichtlich und leicht verständlich, ebenso die Einsendeaufgaben. Die Betreuung durch die Fernlehrer war ebenfalls sehr hilfreich und aufrichtig.
Widget Preview
Add to your site