Continentale Versicherung
M. S.
"Keine 100 % Deckung wie angepriesen"
Continentale Zahnzusatzversicherung bietet in Werbung und Tarif 100 % Kostenzusage an. Bei einer Implantatbehandlung übernimmt sie dann aber nicht alle zur Behandlung notwendigen Kosten. Nicht empfehlenswert und auch der Kundenservice am Telefon ist erschreckend!
Alex Sega
"Faire Versicherung und gute Produkte."
Faire Versicherung und gute Produkte.
Holger Weiß
"Faulheit"
Ich glaube, dass die CDU mit dem Statement, dass die Arbeitnehmer:innen in Deutschland zu faul sind, besonders die Continentale Versicherung meinte. Wenn ich mir ansehe, dass normale Erstattungsanträge zumindest 4 Wochen lang überhaupt nicht bearbeitet werden, muss man zu der Überzeugung kommen, dass bei der Continentale ganz offensichtlich überhaupt nicht mehr gearbeitet wird.
Peter Aschoff
"Die Continentale verzögert seit einiger…"
Die Continentale verzögert seit einiger Zeit ihre Erstattungsleistungen auf 3 Wochen und mehr. Das ist nicht hinnehmbar. Im Gegensatz dazu erfolgen die Abbuchungen äußerst pünktlich.
Der Leiter Kundenbetreuung hat sich umgehend mit mir in Verbindung gesetzt und mir die Situation sehr zufriedenstellend erläutert. Das findet man selten!
Laurenz Gilck
"Absolut enttäuschend – keine Leistung, aber kassieren!"
Meine Erfahrung mit der Continentale Versicherung war durchweg negativ. Trotz pünktlicher Beitragszahlungen und eines ordnungsgemäßen Vertragsverhältnisses wurde im entscheidenden Moment keine Leistung erbracht. Stattdessen wurde ich mit Verweisen auf Kleingedrucktes und Paragraphen abgespeist.
Es ist erschreckend, dass eine Versicherung, die man eigentlich als Sicherheit abschließt, im Ernstfall keinerlei Unterstützung bietet. Beiträge werden einbehalten, aber wenn es um Rückzahlungen oder Leistungen geht, wird man im Regen stehen gelassen.
Wer eine Versicherung sucht, die zuverlässig ist und im Schadensfall wirklich hilft, sollte sich besser nach einem anderen Anbieter umsehen. Diese Versicherung enttäuscht auf ganzer Linie
Angie Kaza
"Ich habe eine Zusatzversicherung für…Alternativbehandlung "
Ich habe eine Zusatzversicherung für alternative Behandlungen abgeschlossen, weil ich dachte, dass ich damit gut abgesichert bin. Leider musste ich feststellen, dass die Leistungen nur unter völlig unlogischen Bedingungen erbracht werden: Die Versicherung zahlt nur, wenn man in den letzten drei Jahren keine Behandlung für das gleiche Problem hatte.
Noch absurder wird es, wenn man bedenkt, dass man dies auch noch nachweisen muss – und zwar, indem man der Versicherung komplette Patientenquittungen der letzten drei Jahre von der gesetzlichen Krankenversicherung offenlegt. Das ist ein massiver Eingriff in die Privatsphäre und meiner Meinung nach völlig unverhältnismäßig.
Für mich widerspricht dieses Vorgehen dem eigentlichen Sinn einer Versicherung, nämlich dann zu helfen, wenn man Unterstützung braucht. Stattdessen werden Hürden aufgebaut, die Kunden eher abschrecken, anstatt zu helfen.
Ich bin sehr enttäuscht und kann nur jedem raten, die Bedingungen und Forderungen dieser Versicherung genau zu prüfen, bevor man etwas abschließt. Kundenfreundlich und transparent ist das jedenfalls nicht!
Carin Lehwald
"Vor Wochen wieder eine Rechnung…"
Vor Wochen wieder eine Rechnung eingereicht. Ich soll wieder alle Diagnosen etc meines Arztes heranbringen damit meine Rechnung bearbeitet werden kann.
Müsste der Continentalen alles vorliegen.
Diese Verzögerungstaktik jedesmal bei Einreichung einer Rechnung ist nervig.
Ich würde keinen Stern vergeben!!!!
Mathias Tränkl
"Wollen nicht zahlen, Versicherung gekündigt"
Hände weg von der Continentale! Ich habe meine Firmenautos sowie die Versicherung für mein Unternehmen dort abgeschlossen und war stets ein treuer Kunde. Doch nach zwei KFZ-Schäden, für die ich unschuldig war – schließlich kann niemand das Wetter beeinflussen – musste ich nun erleben, dass mir gekündigt wurde. Sobald es ans Zahlen ging, hieß es plötzlich "Auf Wiedersehen". Diese Erfahrung hat mich dazu bewegt, auch alle anderen Versicherungen bei dieser Gesellschaft zu kündigen. Es ist einfach unverständlich und zeigt, dass man hier nicht gut aufgehoben ist. Denken Sie zweimal darüber nach, bevor Sie sich für diese Versicherung entscheiden!
Bernhard Wiech
"Die jährlichen Erhöhungen sind ein…"
Die jährlichen Erhöhungen sind ein Ärger. die diesjährige betrug doch tatsächlich 25 % gegenüber d
dem Vorjahr !!
Bin 83 Jahre alt. Wie kann das trotz angeblicher Altersrückstellungen in dieser Höhe sein
Alle paar Jahre muß man sich einen neuen Tarif suchen
H.D.
"Schlechter Service "
Ihre Leistungsabrechnung erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit - sofern keine Rückfragen bestehen.
Ihre Belege können Sie bequem mit der Continentale RechnungsApp einreichen. Hierfür fotografieren Sie Ihre Leistungsbelege, laden PDF-Belege zur Krankenversicherung hoch oder scannen Sie die QR Codes.
Tatsächlich sieht es so aus, dass die Bearbeitung regelmäßig vier Wochen dauert.
Beiträge rauf- Service runter, das ist für mich die Continentale.
Widget Preview
Add to your site