Fischer Fahrradshop
Jens
"Das Fahrrad selber ist gut"
Das Fahrrad selber ist gut. Leider der Kundendienst nicht , tritt ein Problem auf ,stellt man sich leider Tod.
Guntram R.
"Hände weg: Einmal und nie wieder!"
Ich kann nur raten, laßt die Hände von einem Fischer E-Bike. Das Rad ist eigentlich ganz ok, doch benötigt man Ersatzteile dann sind diese nicht mehr, bzw. nicht lieferbar und dabei muss das Rad nicht einmal älter als 6 Monate sein!
Verkaufen, aber Service ist dann Schrott! Einmal und nie wieder!!!
Wolfgang Beer
"Habe gerade versucht über die…"
Habe gerade versucht über die Kundenhotline Ersatzteile zu bestellen.
Einfach grottenschlecht und ohne Erfolg.
Schmeiß den Motor vom E-Bike einfach weg,das Fahrrad ist ja schon 5 Jahre alt.
Leider haben wir hier Schrott gekauft und die
Firma Fischer ist mit ihrer Telefonberatung total inkompetent.Kauft lieber ein Markenfahrrad ,ist zwar etwas teurer aber man bekommt da wenigstens Ersatzteile.
Habe heute die defekten Motorteile in China bestellt.
Horrende Versandkosten ,aber ich kann das Teil ja nicht wegwerfen .
Eins ist hundertprozent sicher,nie wieder Fischer!!!
eleni diniakou
"Schlechter Kundenservice"
Ich ärgere mich darüber dass ich mich nicht vor dem Kauf über diesen Laden informiert habe. Ticketnummer 01049058 vor zwei Wochen erhalten, aber es tut sich nichts.
Rauschert
"Wir können uns nur in den Reigen der…"
Wir können uns nur in den Reigen der Negativbewertung einreihen. Die im Handbuch angegebenen Kontaktdaten (Tel/Email) stimmen nicht mehr; Karlsruhe ist dicht und nach Landau umgezogen, dort keine Termine. Bei der Hotline ist eine Auswahl mit Tasteneingabe nicht mehr möglich, Band läuft immer weiter, Wenn man dann die richtige Webseite gefunden hat, bekommt man ein Ticket und eine Wartezeit von 10...14 Tagen, alles Robot-mäßig erstellt, nach 14 Tagen heißt es in 6...8 Tagen, nach 8 Tagen heißt es 3...4 Tagen, 2 Tage, usw. zum Schluß erhält man einen Reparatur-Zeitraum von 14 Tagen, der 14 Tage in der Zukunft liegt - rundum, man tut alles, um seinen Verkaufsversprechungen NICHT nachzukommen. Ehrlich gesagt, als wir gesehen haben, dass Fischer Räder / Cartrend zur Deutschen Bahn AG gehört, hat uns wirklich nichts mehr gewundert - wir können nur sagen Staatsbetrieb mit Monopolcharakter, Service und Kundenorientierung ist Fehlanzeige. Wir werden uns an den Verbraucherschutz wenden. Wann wird solchen Firmen endlich das Handwerk gelegt?
Marloh
"Fahrrad im August 2020 gekauft"
Fahrrad im August 2020 gekauft, im März 2021 defekt( lässt sich nicht einschalten) habe vor über drei Wochen einen Reperaturauftrag gestellt und keine Antwort bis auf die Ticketnr. erhalten. Auf Nachfrage wurde mir gesagt das man viel zu tun hätte. Vielleicht sollte man, wenn so viele Defekte aufgetreten mal mehr Personal einstellen.
Zählen tut aber wohl nur der Verkauf und der Kundendienst ist lästig.
Bodo Stoeckl
"Ich habe die gleiche Erfahrung…"
Ich habe die gleiche Erfahrung bezüglich Service gemacht. Stundenlange Warteschleife um einen Reparaturtermin anzumelden bis man endlich jemand mal erreicht. Man bekommt zwar irgendwann eine Ticketnummer geschickt, aber das wars dann aber auch und wieder vergehen Wochen ohne dass sich was tut. Ich versuche jetzt schon seit Wochen einen Termin für eine Reparatur in Landau zu bekommen, bis heute ohne Erfolg. Ich werde versuchen mein Bike jetzt bei einem ortsansässigen Fahrradhändler reparieren lassen bei dem ich dann auch zukünftig kaufe und "Fischer die Fahrradmarke" ist dann für immer Geschichte.
Ich kann nach dieser Erfahrung Fischer nicht empfehlen, sicherlich kein schlechtes Fahrrad aber der Kundenservice ist unterirdisch.
Karl-Heinz Kalbe
"Hallo an alle Service - Fischer, nein Danke"
Hallo an alle, die so wie ich mit dem "Service" von Fischer Fahradshop mehr als nur enttäuscht bin. Vorweg, nie wieder ein Fischer Produkt. Hier heißt Service nur abservieren. Ich habe vor vier Wochen zwei E-Bike's für 5000 Euro gekauft. Der Versuch beide E-Bike's zu registrieren ist mir bis heute weder auf der Internetseite noch über den telefonischen Kundenservice gelungen. Einmal heißt es, dass die von mir genannte Rahmennummern nicht stimmen, später heißt es, ja diese sind doch richtig. Trotzdem wurde keines der E-Bike's registriert. Mehrere Kontaktaufnahmen per E-Mail blieben bis jetzt ohne Erfolg. Zwar hatte ich jedesmal eine Ticketnummer mit dem Hinweis auf Klärung. Ohne Erfolg. Ich befürchte, dass, sollte ich wirklich mal den Fall haben eine Reklamation im Garantiefall zu haben, stehe ich im Regen. Also bleibt mir nichts anderes übrig als beide E-Bike's zurück zu schicken. Also für alle die sich mit dem Gedanken tragen ein E-Bike zu kaufen, auf keinen Fall bei Fischer. Da wird euch nicht geholfen.
Heute möchte ich meine Bewertung abschließend noch einmal ergänzen.
Seit meinen vorstehenden Bemühungen meine beiden E-BIKE'S vom Typ Cita 5.8 I bei Fischer zu registrieren sind alle weiteren Versuche über Wochen weiterhin ergebnislos geblieben. So, wie es hier bereits von anderen in ihren Beiträgen beschrieben wurde, habe auch ich eine Mail von Fischer mit der Info bekommen, dass mein Ticket als erledigt geschlossen wurde. Selbstverständlich ohne wirklich etwas getan zu haben. Also eine absolute Frechheit "Lüge". Um es kurz zu sagen, um weitere total schlechte Erfahrungen mit Fischer zu machen, habe ich beide E-Bike's an den Händler zurück geschickt. Damit ist für mich das Abenteuer Fischer mit samt seinem grottenschlechten Service abgeschlossen. Nie wieder etwas von Fischer 👎👎👎
Amir
"Frustrierter Kunde"
Ich kaufte am ein E-Bike bei Fischer und erhielt es innerhalb einer Woche. Schon beim auspacken hatte ich ein schlechtes Gefühl, denn die Verpackung war etwas beschädigt und leider wurden meine Befürchtungen bestätigt. Es ist unglaublich, dass man Ware, die über 2000 Euro kostet, so schlecht verpackt.
Es ärgerte mich schon sehr, weil das Ganze mit ein wenig Styropor und eine Folie, die über das gesamte Fahrrad gezogen wird, hätte vermieden werden können.
Ich habe sämtliche Mängel fotografiert und sofort den Händler kontaktiert. Ich bekam eine Eingangsbestätigung mit dem Hinweis, dass mein Anliegen in zirka 48 Stunden bearbeitet wird. Erst 10 Tage später bekam ich eine weitere Email, dass die Bearbeitung sich verzögern wird. Man hat das Gefühl, dass man absichtlich hingehalten wird, um die Frist des Widerrufs verstreichen zulassen. Ich bin so frustriert und werde nun Paypal kontaktieren!
christian hintze
"Nach 8Monaten und 1000km Garantie verweigert"
Tretlager nach 8Monaten und 1000km defekt.Garantie wurde verweigert,da die 300km Inspektion nicht durchgeführt wurde(selbst der Techniker war überrascht von diesem Gebahren)ca 2Wochen nach der Meldung des Defekts Termin bekommen.300Km fahren Vielfahrer sicher in einer Woche.Folglich am besten die ersten Wochen wenig fahren,oder noch besser,um etwas Luft zu haben, eine Woche vor kauf schon einen Servicetermin vereinbaren,damit die Garantie nicht verlorengeht!
Widget Preview
Add to your site