Generali Deutschland AG
MR T OF S
"PKV ist unterirdisch/Anliegen geklärt! 😀"
Inzwischen ist mein Anliegen geklärt worden. Müßte halt gleich so funktionieren, ohne Streß.
PKV ist unterirdisch. App eine Katastrophe, Web-Postfach ohne Fkt. seit 30 Jahren bin ich "Kunde" und ich bekomme nur blablabla, "bezahlen wir nicht" und "Beitragserhöhung" zu hören.
Patricia Motz
"Schlimmste Versicherung überhaupt"
Schlimmste Versicherung überhaupt.
Versuche seid Januar eine Kündigung durch zu bekommen. Die wurde trotz Aufhebung der Vollmacht erst an meine Versicherungsdame weitergeleitet und von ihr dann gegen mein Einverständnis abgelehnt. Habe ihre Vollmacht 4x wiederrufen müssen. Der Nachweis der neuen Versicherung wurde nun schon 4 x geändert mit genau dem Inhalt, welcher von der Generali telefonisch diktiert wurde. Immer wieder lehnen die den ab, weil angeblich was fehlt. Dann rufe ich da wieder an, kläre alles ganz genau ab und die lachen mich aus. Da bekommt man die Aussage mit wird langsam spät das vor Dezember hinzubekommen. Hallo? Ich versuche es seit Januar! Dann muss man sich da Beleidigen lassen.
rudolf meyer
"Sehr gute Regulierung meines PKW-Schadens"
Mein Unfall, an dem ich schuldlos war, wurde zeitnah zu 100% zu meinen Gunsten reguliert. Ich bin begeistert von der Schnelligkeit, hohen Kompetenz und der extremen Freundlichkeit der Mitarbeiter.
Weiter so!
Thomas Fuchs
"Schikanöses Verhalten"
Lange Wartezeit bei Leistungsabrechnungen (>6 Wochen) in der PKV, ständig enorme Beitragserhöhungen, Schikanöse, ungerechtfertigte Leistungskürzungen, die wahrscheinlich per Anwalt geklärt werden müssen. Scheinbar wird hier versucht, den Kunden durch ständiges Gängeln, Hinhalten, Ignorieren und durch nicht nachvollziehbare Leistungskürzungen zum Nachgeben zu bewegen. Absolut unprofessionelles Verhalten. Finger weg von der Generali, hier weiß der eine nicht, was der andere macht.
Grete S.
"7 Wochen ohne Regulierung"
Ich wurde am 2. Oktober von einem bei der Genarrali versicherten PKW geschädigt. Mein PKW und Anhänger wirtschftl Totalschaden. Ich habe kurzfristig ein ERsatzfahrzeug gekauft um die Dauer des Mietwagens kurz zu halten. Das war nicht das Auto das ich mir wünschte aber eben sofort verfügbar. Ich habe Gutachter, Abschleppen und Lagern selbst bezahlt. Kurzfristig den Anhänger verschrotten lassen und das Schrottauto zum höchst Gebot verkauft, um die Lagerkosten gering zu halten. Nun sitze ich bis heute 21.11.2024 auf den Kosten und warte auf die Regulierung. Ist die Generali insolvent? Muss ich mir Sorgen machen?
Nachtrag:
Nach erhebung der Klage vorm Amtsgericht wurde der Schaden nach 8 Wochen reguliert.
Astrid Kaszmekat
"Negative Erfahrungen "
Ja, leider sehr viele negative Erfahrungen hier gelesen - ich muss mich da auch anschließen. Ich bin seit 50 Jahren so versichert und meine ursprüngliche Versicherung wurde 2x übernommen ... Ich bin Diabetikerin seit fast 27 Jahren und habe immer um eine Genehmigung für alles gebeten. Das wurde mir auch zugesagt. Leider häufen sich seit Längerem Probleme mit den Erstattungen- ich bin auf das Geld angewiesen, da ich Frühpensionierung werden musste und mein Einkommen entsprechend ist. Nunmehr seit Monaten warte ich auf eine höhere Summe und Mitte Oktober habe ich angerufen, wann denn mit der Zahlung zu rechnen ist, da ich kein Gummikonto habe. Das sei für die nächste Woche vorgesehen. Aha ... Natürlich kam nicht die Erstattung, sondern die Mitteilung, dass man die Rechnung benötige ( die Erstattung der KVB war längst erfolgt! - wohlgemerkt handelt es sich nicht um eine Erstverordnung - sämtliche Erstattungen mit geringen Beträgen erfolgen relativ schnell ( wenn man von einigen Fällen absieht ) , aber die höhere Summe lässt weiter auf sich warten, obwohl ich die Unterlagen am 29.10.24 per App eingereicht habe ! Ich bin gespannt, ob ich jetzt die Erstattung bekomme oder vielleicht noch einen anderen Weg beschreiten muss - was mir überhaupt nicht gefallen würde ! Wo soll das noch hinführen ???
Frau Gebhardt
"Die jährlichen Erhöhungen muss man sich…"
Die jährlichen Erhöhungen muss man sich schon leisten können.
Auch das Kürzen bei Arztrechnungen ist ärgerlich. Erst bei Vorlage einer ärztlichen Begründung wird bezahlt.
Michael Napierski
"Der Service ist unterirdisch!!"
Der Service ist unterirdisch!!
Ich habe am 7.9.24 einen KfZ-Schaden gemeldet, am 10.9. sämtliche Unterlagen vollständig eingereicht und bis heute keine Freigabe erhalten. Die Sachbearbeiterin ist telefonisch nicht zu erreichen und auf E-Mails wird ebenfalls nicht reagiert. Immerhin funktioniert der Einzug der Beiträge zuverlässig und pünktlich. Ein Stern ist noch geschmeichelt.
Nachtrag, 25.11.24: Heute hat sich jemand gemeldet und für die lange Bearbeitungszeit entschuldigt. Das ist sehr anständig und ich hätte es nicht erwartet.
Sven Pommer
"Vertrauen mit Nachhaltigkeit"
Ich bin seit 2004 Kunde der DVAG sowie damit Verbunden in mehreren Sparten bei der Generali. Leider verwundern mich die hiesigen Kritiken sehr. Gerade im Leistungsfall, und davon gab es in 20 Jahren häufig kleinere und einen sehr großen. Die Abrechnung erfolgt meist schnell und binnen weniger Tage. Große Leistungen sind nach Klarheit ebenso schnell abgerechnet und beglichen...besonders der Hochwasserschaden oder auch Leistungen aus der Unfallversicherung. Dank des Ansprechpartners bei der DVAG wird mir bei kleineren Unstimmigkeiten viel abgenommen und in meinem Sinne geklärt. Mein Berater sowie die DVAG haben schon duzende Empfehlungen von uns erhalten und alle Kunden die daraus entstanden sind, sind zufriedene Kunden.
Karin Oelke
"Die Generali ist eine der führenden…"
Die Generali ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt mit Beitragseinnahmen von 14,9 Milliarden Euro !
Wenn man die Kunden so betrügt , wie die Generali es bei uns getan hat , dann weiß ich jetzt, wie die 14,9 Milliarden Euro zustande kommen ! Mir wurden diese Versicherungen nie so verkauft bzw. Angeboten ! Niemals hätte ich so eine Versicherung für meine Enkelkinder abgeschlossen! Auf Nachfrage bei der Generali wurde mir immer gesagt , dass es nur so am Anfang ist und sich nach dem 3 Jahr steigert ! Auch nach dem 3. Jahr habe ich Geld verloren , bei allen 3 Versicherungen ! Niemals wieder werde ich etwas bei dieser Versicherung abschliessen. Diese Mitarbeiter bei der Generali sollten sich etwas schämen , sich so an das Geld der Kinder zu vergreifen ! Pfui Teufel !
Der Vater der Kinder ist Tod ! Seit März 2019 bezahle ich für jedes Kind mtl 25,00 €
Strategie No.1 Nr. 4.7 936 910.52 Fabian R.
eingezahlt : 1750,00 €
ausgezahlt : 1241,92€
Differenz : 508,08 €
Strategie No 1 Nr. 4.7 936 915.05 Felix R.
eingezahlt : 1750,00 €
ausgezahlt : 1251,71€
Differenz: 498,29 €
Mein Zukunftsplan Nr. 4.9 652 136.31 Amira L.
eingezahlt : 325,00 €
aisgezahlt : 192,30 €
Differenz: 132,70 €
das waren Sparpläne für meine Enkelkinder !
Das sich, so ein großer Konzern , wie sie es sind, sich an das ersparte der Kinder bereichert, erschreckt mich .
Wie kann man so etwas machen ?
Warum vergreift man sich so extrem an das Geld von Kindern ?
Das sind insgesamt : 889,07 € !
Sie sollten sich schämen dafür !
Sie haben das garnicht nötig !
Anständig wäre jetzt :
Ein Vorschlag zur Güte, dass Sie halbwegs noch gut davon kommen, erstatten sie den Kindern noch insgesamt 500,00 € !
Sollte eine Reaktion nicht erfolgen, werde ich dies natürlich dann öffentlich wahrheitsgemäß berichten.
Dies wird sicherlich nicht zu Ihrer Ehrenrettung beitragen.
Widget Preview
Add to your site