Generali Deutschland AG
Olegas Cymbalenko
"Schlecht"
sie haben seit 4 monaten kein geld für autoreparaturen über die versicherung bezahlt, sie haben alles selbst bezahlt und sie lehnen ab
Annka
"Einfach nur nervig!"
Im Mai ist jemand in mein Auto gefahren und seitdem krieg ich alle paar Wochen die Info, dass ich das Geld ja noch diese Woche bekomme. Und dann bekomme ich vor ca 2-3 Wochen das Schreiben vom 19. September, dass ich die angegebene Summe doch nicht bekomme. Anscheinend muss doch noch was geklärt werden…. Witzverein, würde am liebsten 0 Sterne geben
Brendan Lauren
"Fondsgebundene Rentenversicherung - Finger weg"
Ich hatte auf Anraten meines langjährigen Versicherungsvertreters einen Vertrag über eine fondsgebundene Rentenversicherung bei Generali (formerly known as Aachen Münchener) abgeschlossen. Im Kontext der derzeitigen Krise habe ich dann einfach mal "ganz dumm" nachgerechnet, was ich bis zum Ende des Vertrags eingezahlt haben werde und wieviel Gewinn ich erwarten kann. Das Ergebnis war ernüchternd. Ich habe mich daher dazu entschieden, die Versicherung zu kündigen, was in einem Nettoverlust von an die 1800 Euro resultierte. Da hätte ich das Geld auch einfach auf dem Girokonto liegen lassen können. Eine schlimmere Geldvernichtung kann einem auch die Inflation kaum bescheren... Oder ich hätte selbst traden können.
Ich kann von dem Produkt der fondsgebundenen Rentenversicherung à la Generali (und auch im Allgemeinen) angesichts dieser Erfahrungen nur abraten. Mir scheint das ganze Konstrukt unseriös. Ich würde somit dem Diktum der Verbraucherzentrale zustimmen: Die Finanzindustrie hat kein Interesse daran, dass ihre Kunden satte Gewinne machen. Sie hat eher ein genuines Interesse an der Erhöhung ihrer eigenen Gewinnmargen. Was zu beweisen war.
Heinz Kemmer
"Abzockverein"
Haftpflichtsschadem gemeldet und Fotos für ein „Gutachten“ an eine dubiose Sachverständigenorganisation eingereicht, weil man für einen Kleinschaden keinen Schadenregulierer zur Besichtigung kommen lässt. Ablehnung weil Schaden nicht eingetreten sei … ich war live dabei im Gegensatz zum VU. Und die Krönung ist die Aufforderung an mich , den Geschädigten, die Sachverständigenkosten zu erstatten. So geht Geldverdienen, Beiträge kassieren, Provisionen davon zahlen, berechtigte Ansprüche ablehnen und Geld wie ein Abmahnverein eintreiben…. ein Fall für die Staatsanwaltschaft und die BaFin
joerg michel
"Nie mehr Generali Versicherungen.Null…"
Nie mehr Generali Versicherungen.Null Kundendienst.Hatte am 06.08.2022 ein Hagelschaden.Gemäss Experte Totalschaden und Anspruch auf Auszahlung.Bis Heute 04.11.2022 noch kein Geld erhalten.Generali Hotline wird man nur weitergeleitet und bekommt keinen Support.Habe Heute von Generali Post bekommen mit Kündigung vom Versicherungsschutz.Das sagt ja alles.
HR
"Haftpflichtversicherung für 238 € im Jahr"
Ich habe seit vielen Jahren eine Haftpflichtversicherung bei der Generali. Mittlerweile erhebt die Generali einen Beitrag von ca 238 € im Jahr. Zu keiner Zeit hat eine Beratung oder ein Angebot für eine Beratung stattgefunden. Aufgrund dieses überhöhten Betrages habe ich meine Versicherung gekündigt und um Bestätigung der Kündigung gebeten. Das Scheiben wurde auch zur Information an den Vorstand versandt. Bis heute habe ich keine Antwort. Verhält man sich so gegenüber langjährigen Kunden ? ( mehr als 35 Jahre ) Die Generali kann ich auf gar keinen Fall empfehlen.
Emanuel Meier
"Betrügen kann ich mich selbst"
Wie meine Vorredner muss ich die Generali schlecht bewerten, da für hohe bezahlte Prämien leider absolut keine Leistung erfolgte. Könnte ich 0 Stenre geben, wäre das die korrekte Bewertung.
Die Sachlage war mehrmals klar - ich habe kleinere Schäden (100-200 Euro) bei Dritten verursacht, die problemlos gedeckt werden würden (wenn man der Werbung (und sogar dem geschlossenen Vertrag) glaubt). Die Generali reagiert nicht bis spät - die Forderungen sind ausstehend und müssen bezahlt werden. Also habe ich in die eigene Tasche gegriffen. Ausgleich durch die Generali - vergebens.
Da ich zu viele kleine Schäden gemeldet habe, die im Nachgang die Versicherung alle nicht bezahlte (sie fanden tatsächlich immer einen Grund, warum sie nicht bezahlen müssten), wurde mein Vertrag gekündigt. Die kurzfristig erhöhte Prämie sollte ich aber bezahlen. Ich habe Beschwerde eingelegt. Die Reaktion der Generali: Die offene Forderung der Prämie dem Inkassobüro übergeben und sich um nichts mehr kümmern.
NIE WIEDER GENERALI!!!!
Joerg Wilde
"Billige Versicherung"
Billige Versicherung, die lieber Gutachter schicken, als einen sturmschaden zu bezahlen. Völlig unnötig. Gebt lieber mehr Geld aus und geht zu einer seriösen Versicherung
Claudia Matthes
"Leider gar nicht zu empfehlen"
Leider gar nicht zu empfehlen. 1 Stern ist noch zu viel. Im März haben wir einen Rohrbruch-schaden gemeldet, bis heute (November) gibt es kein Zahlung, obwohl die Sachlage eindeutig ist. Man kann weder jemanden erreichen noch bekommt man Antworten auf E-Mails. Mein letzter Kontakt liegt mehr als 6 Woche zurück, obwohl mir eine schnelle Antwort versprochen wurde. Wir können seit mehr als 7 Monaten unser Bad nicht nutzen, das als 5-köpfige Familie. Die generali interessiert es nicht. Nie wieder generali!
autoruf
Widget Preview
Add to your site