Picnic GmbH
Marion Schumacher
"Ärgernis "
Ich habe bisher 8 mal bestellt und war super zufrieden. Bei der letzten Bestellung wurden mehrere Artikel vergessen. Die Nachlieferung erfolgte 1 Tag später , aber es fehlte immer noch 1 Artikel. Wenn man alleine lebt und krank ist, und man nicht einkaufen gehen kann, ist es sehr ärgerlich .
Jenny Schierhorn
"Neukundin Ein super freundlicher junger Mann hieß…"
Ein super freundlicher junger Mann hieß mich bei Picnic als Neukundin willkommen.Dies tat er, während er gerade einen mega schweren Einkauf in den 3 ten Stock geschleppt hatte.Das Gemüse frisch und die gekühlte Ware tatsächlich kühl.Ich bin begeistert.Wenn man älter ist und nicht mehr so kann,freut man sich sehr über diese Erleichterung.
Angelika Rajter
"Pünktlich,sehr freundliche Lieferrer."
Pünktlich,sehr freundliche Lieferrer.
Diana Spandau
"Tütenpfand?"
Bisher war ich glühender Fan von Picnic. Heute hat sich das geändert!
Man soll nun Pfand für die Tüten zahlen.
Problem: Die Tüten sind von innen immer feucht was logisch ist. Wenn die Ware aus der Kühlung kommt und dann in wärmerer Umgebung zum Kunden gebracht wird bildet sich Kondenswasser an den gekühlten Artikeln.
Im Sommer habe ich sogar des öfteren klatschnasse Ware bekommen, die ich erstmal abtrocknen musste. Das stört mich nicht weil man dagegen nun mal nichts tun kann aber wenn ich dann auch noch die klatschnassen Tüten aufbewahren muss um mein Pfand wieder zu bekommen hört der Spass und mein Verständnis auf.
Umweltschutz gut und schön aber dann bitte mit Logik und Verstand.
Genau aus diesem Grund bestelle ich bei einem anderen Supermarkt nicht mehr. Pfand für Taschen und weil man das zurück haben möchte darf man die Taschen erstmal zu Trocknen aufhängen und wehe da ist was ausgelaufen...dann darf man die auch noch waschen... Da mache ich genauso wenig mit.
Logik scheint auch beim packen der Tüten nicht vorhanden zu sein denn ich hätte sogar eine trockene Tüte gehabt wenn da nicht ein Schlauberger auf die Idee gekommen wäre Kühlware zu Trockenwaren in die Tüte zu schmeissen.
Meine neuste Weihnachtsdeko sind also auf links gedrehte Picnictüten. Klasse. Vielleicht streu ich ja Glitzer drauf damit es Weihnachtlich aussieht.
Leider kann ich selbst nicht mehr einkaufen gehen aber ich werde definitiv lieber wieder öfter jemanden zum Einkauf schicken und weniger bestellen denn das wird mir alles zu aufwändig und Platzraubend.
Hatte sonst meinen Wocheneinkauf bei Picnic erledigt aber das ist nun Geschichte. Schade.
Claire Grube
"Pfand auf Müll geht garnicht"
Eigentlich war ich mit Picnic äusserst zufrieden aber neuerdings gibt es Pfand auf die Tüten.
Diese hatte ich bereits entsorgt weil sie nass und verschmutzt waren (TK Produkte und etwas war ausgelaufen) aber wenn ich für Müll zahlen soll habe ich sie eben wieder aus dem Müll geholt. Nach einigen Tagen bildete sich bereits Schimmel und noch viel besser... Maden. Also eine ordentliche Dosis Insektengift rein und ab auf den Balkon.
Die Tüten habe ich soeben dem Lieferanten mitgegeben!!!
Es ist UNHYGIENISCH gammelige Tüten neben den Lebensmitteln der anderen Kunden zu lagern!
Es ist GESUNDHEITSGEFÄHRDEND nasse Tüten wochenlang lagern zu müssen weil Picnic Pfand für Müll nimmt!
Meine Wohnung ist keine Lagerhalle für den versifften Pfandmüll irgendwelcher Liefersupermärkte!
Picnic hat sich nach diesem Supergau für mich erledigt!!!
Und falls jetzt der Spruch kommt, dass ich ja nur eine der sauberen, trockenen Tüten hätte behalten können...es war keine Tüte trocken oder sauber und ich werde einen Teufel tun die Dinger auch noch zu waschen und zu trocknen!
Wie wärs denn mit Papiertüten? Die kann man über den Papiermüll recyceln aber ich nehme ja an darum gehts garnicht sondern Picnic holt sich damit, unter dem Deckmantel des Umweltschutzes, Geld vom Verwerter zurück.
Jutta Schmitt
" Neukunde"
Sehr zufrieden mit der Auswahl und dem Sortiment des Lieferservices. Schnelle und sehr pünktliche Anlieferung. Sehr freundliche und hilfsbereite Fahrer.
Sabrina Haaben
"Ich bin sehr zufrieden"
Super Service, sehr nette Lieferanten, immer pünktlich.
Gute Qualität der Produkte
Marvin Müllinger
"Leider nicht das, was man sich vorstellt"
Bei uns gibt es diesen Lieferservice seit Kürze auch in Stuttgart. Ich wollte diesen mal testen.
Ich habe gleich die erste Bestellung gemacht habe automatisch Lastschrift Einzug gewählt dann wollte ich Sachen zu meiner Bestellung hinzufügen, ging nicht mehr dann habe ich eine neue Bestellung gemacht und dann war automatischer Lastschrifteinzug weg
Dann habe ich per WhatsApp angeschrieben. Dann meinte sie mir zu verklickern. Ja das ist ein Sicherheitssystem worauf man keinen Zugriff hätte. Jedes System macht das, wie man es programmiert und wie man es haben möchte. Also muss ja irgendeiner darauf zugreifen können. Auf jeden Fall komme ich mir als Neukunde verarscht vor und werde den Dienst nach meiner Bestellung kündigen.
Domenico Mileto
"Picnic ist gleich die beste Erfindung…"
Picnic ist gleich die beste Erfindung nach dem Geschirrspüler, ich Liebe Picnic 😍
Consumer
"Dringender Handlungsbedarf, wegen den Pfandtüten !!!"
Grüß Gott in Christus,
Picnic ist perfekt für diejenigen, die nicht mehr einkaufen gehen können/ möchten.
Als ich Picnic entdeckte, war ich am Anfang sehr skeptisch, ob die Bestellung überhaupt geliefert wird. Es wurde dann aber doch geliefert. Seit dem entschiede ich mich nur noch für Picnic, wobei seit der Einführung von dem Pfandtüten (0,35€) gibt es für mich große Komplikationen !!!
Mir wurde der Tütenpfand zurückerstattet, obwohl ich nicht gefragt wurde, zumindest habe ich es nicht gehört ob ich den Betrag zurückerstattet bekommen möchte bzw. habe gesagt, dass ich gar keinen Pfandtüten zurückhaben möchte. Jedoch wurde mir der Betrag doch gut geschrieben.
Dadurch war ich nicht so richtig zufrieden !!!
Warum ?
Es geht darum, dass ich bisher immer mit PayPal bezahlt habe, durch diesen neuen Tütenpfand werde ich es aber ab Sofort per Lastschrift zahlen, denn die ständige Rückerstattungen bei PayPal, auch wenn dies nur 0,35€ sind, können zu einer Bonitätssenkung führen.
Aus diesem Grund wäre ich dafür und appellieren ich an Sie:
1. Die Kunden sollten selber entscheiden können, ob sie den Tütenpfand zurückerstatten bekommen möchten oder nicht, per App
oder
2. Sie führen einen „Punktensystem“ ein, wo die Kunden zwar gar kein Tütenpfand zurückerstatten bekommen, dafür könnten die Kunden aber pro 1 Cent 1 Punkt bekommen und ab einem bestimmten Punktenanzahl könnten wir dann z.B. ein Rabatt von 5€ oder 10€ oder einen Artikeln kostenlos bekommen.
Dafür wäre ich es persönlich.
Denn ich möchte nicht, dass PayPal mich durch die ständige Rückerstattung des Betrages als Kreditunwürdig einstuft. Ich spreche hier von Erfahrungen, die ich auch durch die ständigen Rückerstattung gesammelt/ erfahren habe !
Durch die ständige Rückerstattungen, zwar nicht von Picnic, aber dennoch könnte ich in der Vergangenheit nicht mehr per Lastschrift (bei PayPal) zahlen. Warum ?
Durch die ständige Rückerstattungen. Das System von PayPal soll automatisch laufen und deswegen, meiner Meinung nach, spielt es gar keine Rolle, ob der Betrag, der zurückerstattet wird 0,35 oder 350€ sind.
Das System von PayPal kann eines Tages sagen:
„Du hast zu viele Rückerstattungen von Picnic erhalten und deswegen erlauben wir dir gar keine Zahlungen mehr per Lastschrift bei uns, weil deine Bonität dadurch „kaputt“ geworden ist, durch die Rückerstattungen !
Deshalb mache ich mir Sorgen !
Gottessegen durch den Herrn Jesus Christus, durch die jungfräuliche Hände Mariens, Amen. ! ;)
Liebe Grüße
Dawid
Widget Preview
Add to your site