Lidl.de
Lidl Einkäufer
"Zum Glück beauftragt Lidl keine…"
Zum Glück beauftragt Lidl keine Auftragskiller, sondern "nur" ParkDepot
35€ Vertragsstrafe wegen zu langem Parken an einem Sonntag-Abend auf einem Lidl-Parkplatz. Der Lidl war zu der Zeit regulär geschlossen. Ein Foto unseres Fahrzeugs wurde beim Wegfahren gemacht. ParkDepot hat mich in den 2 Wochen danach weder über den Verstoß informiert, noch die Möglichkeit eröffnet, die Strafe zu begleichen. Es erfolgte stattdessen eine Halterermittlung beim Kraftfahrtbundesamt, ohne gegebenem Anlass!. Das ist zumindest mal aus DSGVO-Perspektive eine nicht erlaubte Verarbeitung vor personenbezogenen Daten. Auch wurde nach 1. Aufforderung zur Zahlung schon mit Ablauf der ersten Frist dann gleich auf Mahnverfahren umgestellt, keine 4 Wochen nach dem Vorfall.
Nach Auskunft eines Rechtsanwalts, spezialisiert auf Verkehrsrecht, handelt ParkDepot hier rechtswidrig in mehrfacher Hinsicht. Der Anwalt und ich kamen jedoch zu dem Schluss, dass sich kein Richter mit so einem Schmarrn beschäftigen sollte. Viel besser ist doch, mit den Füßen abzustimmen. 3 Merkmale kennzeichnen derartige Parkplätze: Videoüberwachung, Schilderwald mit Parkregeln und handtellergroße Sensoren auf den PKW Stellplätzen. 52.3944617 9.7387255
Zu Lidl: danke noch mal für die Beauftragung von ParkDepot, es hätte schlimmer kommen können.
Zu ParkDepot: sie sollten mal an ihrem Image arbeiten: 97% ihrer Bewertungen (> 900 bei Trustpilot) haben nur 1 Stern
Zu mir: Ich kaufe jetzt halt woanders ein.
Silke Herrendoerfer
"Wir hatten drei Sägeblätter…"
Wir hatten drei Sägeblätter bestellt,aber nur eins erhalten.Bei der Reklamation hieß es zuerst,man könne die Kundennummer,bzw die Bestellnummer nicht zuordnen.Dann stimmte plötzlich die Internetadresse nicht mit der Lieferadresse überein.Die Bezahlung hat merkwürdigerweise einwandfrei funktioniert.Wenn es das Ziel war,dass man irgendwann aufgibt,weil man nicht weiterkommt,hat das geklappt.Es geht auch gar nicht um den Betrag,sondern darum,wie mit Reklamationen umgegangen wird.Schade. Tja, schön, genau mit dieser Antwort war zu rechnen.Schon fast witzig,dass alles über diese Daten klappt,nur eben keine Reklamation.All das wurde schon gefühlte 1000 mal versucht,immer mit dem gleichen Erfolg.So etwas haben wir noch bei keinem anderen Anbieter erlebt,es ist nicht so,dass wir das erste Mal Online bestellt haben.Einfach nur unglaublich
Andreas
"Kundenservice in Lidl-Filiale bezügl. Reklamation mangelhaft"
Ich habe am 08.08.2024 einen Aktenvernichter in der Lidl-Filiale Schleißheimer Str. 468, 80935 München gekauft. Dieser ging bereits am 26.01.2025 kaputt, also bereits innerhalb von 6 Monaten. Am 27.01.2025 nahm ich das defekte Teil mit Original-Kassenbeleg in die Filiale mit und schilderte mein Anliegen. Die junge stellvertretende Filialleitung verwies mich an den Filialleiter, der am 28.01. bis 14:00 Uhr in der Filiale sei. Sie könne nichts entscheiden und verwies mich alternativ an den Hersteller, meine Ansprüche geltend zu machen. Am 28.01. gegen 13:00 Uhr wollte ich dann mit dem Filialleiter darüber sprechen, dieser war leider auch nicht anwesend, sondern scheinbar nur dessen Chef. Auch dieser sah sich das Gerät nicht mal an, sondern nur den Kassenbon, nahm mich mit zur Kasse und faselte was von Kulanz, wenn der Kassenbon noch erfassbar sei (was leider nicht der Fall war), damit ich den Betrag dann zurück erhalten könnte oder von Garantie, die ich direkt beim Hersteller geltend machen könne. Zudem könne ich mich noch an die Lidl-Hotline mit meinem Anliegen wenden. Dass der Händler vor Ort, der das Produkt an den Kunden verkauft hat, als Ansprechpartner für den Kunden gilt und es eine gesetzliches Gewährleistungsrecht gegenüber den Händler gibt und nicht nur einen Garantieanspruch gegen den Hersteller, ließ dieser "Chef" leider nicht gelten. Mir geht es primär auch nicht um den Wert (12,99 EUR), sondern um die Art und Weise, wie ich als Kunde in dieser Filiale behandelt worden bin. Mit etwas gutem Willen wäre es sicher zu einer einvernehmlichen Lösung gekommen, so aber habe ich mich mit "auf Nimmerwiedersehen" verabschiedet...
Miriam
"Milch Freunde Mister Choc "
Ich kaufe gerne seit Jahren die Milch Freunde von der Lidl Eigenmarke Mister Choc. Leider sind sie im Design wieder mal verändert worden. Die Tüte sieht anders aus, was einem als Kunden schon mal argwöhnisch aufmerken lässt. Die Schokobons sind wuchtig im Mund. Einfach riesengroß. Das sind so riesengroße Teddys, die im Mund einfach zu groß sind. Vorher waren sie wie die Schokobons der beliebten Edelmarke. Das Ganze auch noch "Milch/Haselnuss" zu nennen, grenzt mal wieder an Veralberung der Kunden. Es sind auf 210 g Inhalt "stolze" 3% Haselnüsse enthalten. Wenn man das ausrechnet, sind das gerade mal 6 Gramm (!) Haselnuss auf 210 Gramm!!!! Also 1 ganze Haselnuss. Und die muss man in der Füllung suchen, denn fühlen und schmecken tut man nichts davon.
Was mir noch aufgefallen ist, das Material der Schokoumwicklung enthält wieder Alufolie. Warum dieser derbe Rückschritt?
Ich werde die jetzt nicht mehr kaufen und gehe zu Aldi. Dort heißen sie Milch Mäuse und sind sehr lecker.
Peter Laue
"Achtung"
Achtung, Lidl führt seine Kunden in die Irre. In der App gibt es zB das Bauernbaguette ab 1€ Einkaufswert kostenlos, an der Kasse aber wird auch bei 8,04 € das Baguette nicht abgezogen. Auf deutsch: Lidl bescheißt.
Jörg Knapp
"Prospektankündigung und keine Ware da!"
Im gültigen Prospekt wurden verschiedene Akkus von Parkside angeprießen. Die neuen Smart-Akkus mit 4Ah und 8Ah waren in den meisten Filialen nicht vorrätig, Ich war gestern in 4 Filialen. Und leider der Vermerk "nicht online bestellbar". Das ist für Lidl ein sehr schwaches Bild und als Kunde fühle ich mich veräppelt.
Bianca Murazzo
"Doppelte Versandberechnung zu den normalen Versandkosten"
bis letzte woche waren wir sehr zufrieden mit lidl Filiale wie auch online shop . Das hat sich geändert . Mittlerweile beim Versand muss man höllisch aufpassen. Lidl berechnet einmalig Ihre 5,95 euro soweit so gut . Bestellt man aber zb etwas längeres wie einen hochentaster das ist quasi eine Motor Astschere wird einfach mal 12.95 extra berechnet zu den 5,95 euro . Das waren jetzt quasi fast 20 euro versandkosten absolute frechheit . Wir werden jedenfalls nichts mehr dort bestellen und weichen auf Amazon aus . Daher falls Ihr bestellen wollt prüft lieber ob es bei Amazon billiger ist mit anderen Marken . Zu den Filialen in Rüsselsheim kann man nur sagen die Verkäufer waren stets bemüht. Wie gesagt Lidl 12,95 plus 5,95 Euro sind 18.90 Euro zusammen viel zu teuer . Positiv war jedenfalls die schnelle Lieferung . Das war schon Amazon like aber die 18,90 Euro Versandkosten ist schon Wucher denn der DHL Rechner sagt bei den Maßen und Gewichten viel günstigere Preise .
Viktor Braun
"Der Preis im Katalog für Tomaten lag…"
Der Preis im Katalog für Tomaten lag bei 1,79 aber im Laden waren es 1,99. An der Kasse wurde mir extrem unfreundlich gesagt das der Preis stimmt und die Teamleiterin schrie quer durch den Laden das stimmt so. Am Ende wurde mir nur gesagt nehmen sie es oder lassen sie es. Der Umgang mit den Kunden war extreme unfreundlich
Sabine Taibou
"Habe am 17.10.24 einen Plasmaschneider…"
Habe am 17.10.24 einen Plasmaschneider gekauft, das Gerät ist defekt- Reklamation eingereicht, bis jetzt noch kein Ergebnis
Fazit- besser bei Amazon bestellen, da klappt es reibungslos mit Reklamationen
Lidl wird mich nicht mehr mit Aktionen und Preisnachlass fangen, ich zahle lieber mehr und bin dann mit dem Service zufrieden
Heute-4.2.25- das fünfte Mal angerufen- wieder der gleiche Satz: ich leite es weiter
Nichts passiert…. Vielleicht hofft man bei Lidl ja darauf dass der Kunde aufgibt, würde sich auf Dauer auch rentieren- wer weiß das schon
Underground Sounds
"Passiv-agressives Verhalten Mitarbeiterin Kasse, unfaire Nutzung von Strohmannargument "
Artikel Pizzasnack Salami, der kostet 0,95 (Normalpreis), bzw 0,69 mit Lidl Plus. An Kasse wurde Pizza Mozarella für 1,39 berechnet. Ich machte auf Fehler aufmerksam und MA Kasse meinte, es wäre schon richtig, denn sie hätten nur Pizza Mozarella oder Schinken und was ich habe wäre Mozarella (=Falschaussage 1). Ich sagte dann, nein es ist Pizza Salami. Sowie wollte freundlich sein zu ihr und meinte "ev. wurde es ja nur falsch eingeräumt". Sie: "Nein, wir räumen nichts falsch ein". MOMENT MAL, das passiert überall! Auch bei Lidl (= Falschaussage 2). Sie hat dann MA angerufen, sie soll bei Backwaren schauen wieviel die Pizza kosten würde. Die MA gab dann zurück durch, wie oben von mir beschrieben, also ich hätte ohne App 0,95 zahlen müssen. Ok die 2 patztigen Falschaussagen bisher waren mir noch egal, sie soll mir Geld auszahlen und gut!
Aber sie rief dann noch mal bei der anderen MA an und fragte nochmal nach dem Preis bzw der Nummer des Artikels. Nun habe ich Geduld verloren und gesagt, ich habe schon 3x die richtige Bezeichnung gesagt, Pizza Salami und nicht Mozarella. Aber erst nachdem die andere MA das zweite Mal nun, genau das bestätigte, wollte sie Geld zurückzahlen und macht mich an ich soll ruhig sein, es machten alle mal Fehler. Ja klar, darüber habe ich mich nicht aufgeregt, sondern über die Falschaussagen und 3x meine Aussage in Zweifel ziehen. Sowie patziger Ton und keine Entschuldigung. Und dann die Krönung, der MA nebenan an Kasse flüsterte irgendwas zu ihr, worauf die MA Kasse sagte, "..ist egal, der glaubt mir das eh nicht...". Was soll das heißen? Und dann sagt sie, ich soll den Laden verlassen und mich nicht aufregen.
Es hätte auch NULL Grund gegeben zur Aufregung und lauterem Ton, nur o.g. Verhalten und Nutzung Strohmann. Hier also der Strohmann "jeder macht mal Fehler". Aber darüber regte ich mich nicht berechtigt auf, sondern über oben beschriebenes. Was soll das heißen "der glaubt mir eh nicht" in abfälligem Ton?? Bei Rewe haben sich die MA jedes Mal entschuldigt und wurden nicht frech und machten Falschaussagen. Wie "wir räumen nichts falsch ein" bzw "wir haben nur Mozarella und Schinken". Und dann noch ".. der glaubt mir das eh nicht"!! Wie meinen? ( Filiale Sgn-Geisweid, Wenschtstraße, bitte dorthin weiterleiten).
Und hier hier noch 2 weitere Hinweise.
1) Ich kaufte mal einen teureren Artikel, Kalbschnitzel 360g für 5,99. Aus der Truhe, Aktion Bayern. Das Fleisch schmeckte aber schlechter als Billigangebot für 3,99. Und war "wie Gummi".
2) Reduzierte Artikel, nahe Ablaufdatum, bitte wieder mit mindestens 30% Abschlag anbieten. Es gab auch mal 50% darauf, nun nur noch 20%, das ist zuwenig.
Widget Preview
Add to your site