Generali Deutschland AG
Jason Hamann
"Ich bin seit über 10 Jahren Kunde bei…"
Ich bin seit über 10 Jahren Kunde bei der Generali und hoch zu frieden. Meine Schäden wurden immer schnell und zuverlässig bezahlt und auch für Rückfragen war mein Berater immer kurzfristig zu erreichen
asiulschmit
"Ewig lange Mindestlaufzeiten für…"
Ewig lange Mindestlaufzeiten für Versicherungen. Kündigungen werden abgelehnt, selbst wenn man klarstellt, dass die Kündigung zum "nächstmöglichen Zeitpunkt" erfolgen soll. Es ist so frech.
Nick
"Falsche Schadensfreie Jahre bei Versicherungswechsel dem neuen Versicherer übermittelt"
GENERALI und kein Ende. - Wir haben auch unsere Kfz-Versicherung zum Jahresende bei der GENERALI gekündigt, nachdem wir ja nur Ärger mit diesem Versicherer haben - dem wir über 50 Jahre die Treue gehalten haben.
In der Beitragsgrechnung hat die GENERALI 36 schadensfreie Jahre ab 1.1.2025 ausgewiesen, bestätigt hat sie der neuen Versicherung aber nur 27 Jahre.
Als ich dies eben bei der GENERALI telefonisch abklären wollte, sagte mir der Mitarbeiter er könne mir keine Auskunft geben aus Gründen des Datenschutzes. Man zieht hier wirklich an allen Strängen um den Kunden, der gekündigt hat, zu ärgern.
Ich habe schon aus anderen Bewertungen hier entnehmen können, dass die GENERALI scheinbar bewusst falsche Daten an den neuen Versicherer übermittelt.
Dieses Verhalten empfinde ich einfach als skandalös.
Es wird ein neuer Fall für den Versicherungsombudsmann werden.
Ich kann aus eigener Erfahrung nur jedem raten: Achtung und Finger weg von GENERALI!
Update vom 28.01.2025:
Die Antwort-Kommentare der GENERALI bei trustpilot, wie hier z. B. unter meinem Erfahrungsbericht, man würde die Angelegenheit prüfen und sich melden, sind leider nur heiße Luft. Bis jetzt hat sich die GENERALI noch in keinem einzigen Reklamationsfall (den ich hier bei trustpilot eingegeben habe) bei mir gemeldet oder irgendeine Reaktion gezeigt. Ist alles nur Show seitens der Versicherung - dahinter steht: NICHTS. Also wer sich eine Prüfung seines Falls durch GENERALI wirklich erhofft, der kann getrost bis zum Sankt-Nimmerleinstag warten. Die kommt nicht - egal was hier irgendein GENERALI Kunden-Service oder Beschwerdeteam postet. So kann man seine Kunden natürlich auch täuschen....
Wie meine Vorredner bereits geschrieben haben:
Ich kann nur empfehlen HÄNDE WEG von GENERALI.
Clinsch
"Unverschuldeter Unfall, Generali als Gegner"
Hab mit ihr als Gegnerversicherung zu tun. Warte nun schon seit über 5 Monaten auf das Geld, genau wie der Gutachter, der von der Generali selbst beauftragt wurde!
Sowohl das polizeiliche Aktenzeichen, als auch das Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft habe ich selbst besorgt, alles was die Generali zu sagen hat wenn ich anrufe ist "Unser Anwalt schreibt blablabla ständig an um Akteneinsicht zu erhalten".
Musste schließlich selbst einen Anwalt einschalten, hoffe jetzt nimmt die Sache Fahrt auf. Sehr frustrierend.
——————————————————-
Update 29.01.24:
Ich habe nun endlich meine Zahlung erhalten, schade dass es erst nach einer negativen Bewertung so schnell vonstatten ging.
Nun muss ich leider nur noch um die nicht gezahlte Nutzungsausfallentschädigung kämpfen. Ich habe meine Bewertung etwas angehoben dafür, dass mir nun zumindest weitergeholfen wurde.
Sofern mir alle meine mir zustehenden Zahlungen gesendet wurde bin ich bereit, meine Bewertung nochmal zu überarbeiten.
Margarita Belik
"Finger weg"
Finger weg! Für dieses Unternehmen wäre ein Stern schon zu viel bewertet. Es handelt sich um inkompetent Lügner die jedesmal versuchen einem etwas anderes anzudrehen. Wenn man nicht auf die Angebote des Unternehmens eingeht, werden plötzlich Preise erhöht. Eine wirklich ganz schreckliche Versicherung! Das Personal ist ebenfalls sehr unfreundlich und nicht im Stande, ein normales Versicherungsverhältnis aufzubauen. Zum Glück sind wir da weg!
STEPHAN
"Generali - nein danke"
Ich habe Leistungsanspruch bei der Generali Krankenversicherung und diesen wahrgenommen. Leider kommt es unter sehr fadenscheinigen Ausreden nicht zum Auszahlen meines Krankentageldes. Ich tlefoniere seit 3 Wochen hier der Versicherung hinterher. Seit 25.11. erhalte ich nun nicht, das mir zustehende Krankentagegeld. Anrufe die ich getätigt habe und Abmachungen (keine Erklärungdes Versicherten zusenden und Rückruf in 24h) werden nicht eingehalten und auch nicht protokolliert. Es wird hier mit allen Mitteln darum gekämpft die zustehenden Gelder nicht auszuzahlen. Von der Versicherung ist DRINGENDST abzuraten. Finger weg!
René H.
"Also bisher hatte ich keine größeren…"
Also bisher hatte ich keine größeren Probleme mit der Generali. Das Meiste wird eh über die DVAG gemacht. Kann sich natürlich immer ändern und hier sammeln sich natürlich eher die negativen Bewertungen.
Mal sehen vielleicht ändert es sich noch aber bisher kann ich nichts negatives sagen.
T. Widmann
"PKV unterirdisch!"
PKV unterirdisch, Basis: Patientin versichert seit 47 Jahren, mtl. Beitrag 970,-€. Es wurde nach Diagnostik und ärztlicher Überweisung ein Antrag auf Kostenübernahme zur teilstationären Behandlung in einer Geriatrie mit notwendigem Krankentransport gestellt wegen Gehbehinderung und Fallneigung, unterlegt mit klar definiertem Attest vom Arzt. Der Übernahme der Behandlungskosten wurde zugestimmt aber die Übernahme der Fahrtkosten für den Krankentransport wurde aufgrund fadenscheiniger Versicherungsbedingungen abgelehnt. Wie soll eine gehbehinderte, zum Fall neigende und mit Schwindel Attacken behaftete Patientin ohne einen geeigneten Transport zu ihrer Behandlung kommen? Widerspruch eingereicht und Beschwerde beim Vorstand und BaFin angekündigt, daraufhin wurde die Übernahme der Krankentransporte telefonisch verbindlich erklärt und wurde so entsprechend beim Transportunternehmen gebucht, das Beschwerdevorhaben wurde daraufhin zurück gezogen. 3 Tage später kam trotz der telefonische Zusage nun wieder eine schriftliche Absage zur Übernahme der Transportkosten, erneut wurde meinerseits ausführliche Beschwerde eingelegt und es kam ein telefonischer Kontakt mit der Unterzeichnerin des Ablehnungsschreiben zustande in welchem sie mit der Aussage "wenn wir uns auf eine telefonische verbindliche Zusage verlassen haben wir selbst schuld, vielleicht haben sie ja hier auch nur mit dem Pförtner telefoniert der keinerlei Befugnisse hat hier eine Kostenübernahme zu zusichern" - unfassbar! Wenn ich bei der Krankenkasse anrufe und somit einen legitimierten Sachbearbeiter am Telefon habe, gehe ich sehr wohl davon aus, dass diese Person Befugnisse hat, eine Reinigungskraft oder ein Pförtner wird wohl kaum das Telefon für Kundenbeschwerden bedienen. Erneute Beschwerde gegen die Ablehnung eingeleitet, bis heute keine Antwort! Heute Beschwerde an das BaFin weitergeleitet sowie an den Vorstand der Generali Krankenversicherung. Erwähnenswert ist das alle Patienten in der teilstationären Geriatrie eine Kostenübernahme für den Transport gewährt bekommen haben und das von der gesetzlichen Versicherung! Soviel mal zu dem angeblichen Vorteil einer teuren privaten KV, da bekommt man weniger als ein gesetzlich Versicherter - zumindest ist das bei Generali KV so! Am Ende werde ich mein Recht wohl mit einem Rechtsstreit durchsetzen müssen. Ablehnung und mürbe machen scheint eine Taktik dieser Versicherung zu sein, insbesondere bei alten Menschen scheint diese häufige Anwendung zu finden! Unmenschlich und unverschämt mehr bleibt da nicht zu sagen, also seit gewarnt!
Edem Kröner
"Wirklich mit Abstand die schlechteste…"
Wirklich mit Abstand die schlechteste Kfz-Versicherung, mit der wir als Kfz-Sachverständige zusammenarbeiten mussten. Unsere Honorare werden seit August 2024 nicht ausbezahlt. Nach ständigem nachhaken unsererseits, bekommt man nur die Aussage „der Fall ist noch in Bearbeitung“. Die Schuldfrage ist ganz eindeutig geklärt und von der Polizei dokumentiert, trotzdem wurde unser Kunde, sowie wir bis zum heutigen Tag nicht ausbezahlt. Absolut inkompetente Mitarbeiter. Unserer Meinung nach nicht zu empfehlen.
Jakob
"Keine Kostenübernahme"
Habe dieses Jahr ein Haus gekauft, vorbesitzer bei der generali, daher bin ich erstmal da geblieben. Am Haus war! eine bekannte Absenkung. Um das Problem zu erkunden habe ich eine Kamerabefahrung durchführen lassen, welche eigentlich klip und klar besagt, dass der Schaden durch einen Rohrschaden entstanden ist- Gab auch der Sachkundige Arbeiter der Rohrreinigungsfirma so schriftlich an. Meine Sachbearbeiterin hatte mir zumindest die Übernahme der Kamerabefahrung zugesagt, dies ist inzwischen wieder Wochen her. Habe bereits zweimal an die Regulierer Mail (schaden-hamburg...generali) geschrieben, da tut sich aber nichts. Das die Kosten für die inzwischen bereits durchgeführte Hausstabiliserung in höhe von 29000€ nicht durch die Generali übernommen werden, weil der Schadensgutachter vor Ort direkt gesagt hat: "Bezahlen wir nicht, ist ein altes Haus, kann ja alles sein" ist halt schon echt ein schlechter witz.
Widget Preview
Add to your site