reanovo.de
Lm
"Ignorieren von Anfragen und Mängelmeldungen"
Auf Anfragen erhält man keine Antworten. Beseitigung von Mängeln werden nur in besonders dringenden Fällen veranlasst. Die Mitarbeiter*innen sind überlastet (mehr als 1000 Einheiten pro Mitarbeiter*in).
Annemarie Becker
"Wohnung und Anlage waren TOP, die Verwaltung leider ein FLOP."
Seit Erstbezug 2019 in 12555 Berlin mit Abgabe von korrekten Mangelanzeigen sind die letzten Mängel 2023 bearbeitet, wobei die Innenraum-Gartenpflege und die Bewässerung der gesamten Anlage sowie zwischen den Terrassen immer noch ungeklärt ist. Der Blick auf das Innen-Spielplatzgelände zeigt uns reihum zwischen den Terrassen im EG seit 2020 eine Köpenicker Steppe, die die Verwaltung einfach nicht bewältigt bekommt.
Mieterschreiben, Widersprüche, Beschwerden ect. werden nicht beantwortet. Rechtsanwälte erhalten keine oder stets vertröstende Antworten.
Die BKA 2019 hat die Verwaltung schon verfristen lassen - natürlich zu Gunsten und Ungunsten der Mieter. Vorschläge u.a. nimmt die Verwaltung nicht an, lehnt sogar ab. Es wird nur reagiert wenn Gefahr für Mieter entstanden ist, 3x anrufen ist aber Pflicht.
Die zuständigen Verwalter/Techniker wechseln mindestens 2x jährlich. Eine Zusammenarbeit/Klärung kann so nicht entstehen.
Die Probleme bleiben.
Xxxx
"Sehr schlecht"
Sehr schlecht! Telefonisch nicht erreichbar. Auf Mails keine Reaktion! Wenn man bedenkt, dass Eigentümer diese Hausverwaltung bezahlen, sollte man sich überlegen, ob man sich nicht umorientiert. Wäre zu empfehlen!
Sem Dal
"Alles was schief gehen kann schafft…"
Alles was schief gehen kann schafft diese Firma mit Bravur! Ich hoffe die Staatsanwaltschaft schaltet sich endlich ein!
ImmoLui
"Tuen Sie sich einen Gefallen und suchen sie sich eine andere Hausverwaltung"
Als Hausverwaltung für eine Eigentümergemeinschaft einfach nicht zu gebrauchen.
"Service" wird leider bei der Hausverwaltung klein geschrieben, auch wenn man jeden Monat für die Verwaltung zahlt.
Reanovo behandeln ihre EigentümerInnen sehr arrogant als wenn man Ihnen irgendetwas schuldig wäre.
Reparaturaufträge müssen die EigentümerInnen selbst in die Hand nehmen und verwalten, wenn Sie ausgeführt werden sollen. Ansonsten passiert einfach nix.
Die Telefonische Erreichbarkeit lässt auch zu wünschen übrig.
Es ist einfach nur traurig. Wie kann man im Service Sektor nur so arbeiten und so groß werden?
Lieber LeserInnen und Leser, bitte tuen Sie sich einen Gefallen und nehmen Sie eine andere Hausverwaltung, auch wenn gute Hausverwaltungen mittlerweile rar sind.
U. Schneider
"Bei Reanovo hilft nur der Gang zum Anwalt"
Bei Reanovo hilft nur der Gang zum Anwalt.
Ich war Mieter; nach Auszug im April 2022 erhielt ich mein Nebenkostenguthaben 2020 (650,- €) monatelang nicht ausbezahlt. Anrufversuche, E-Mails, diverse Einschreiben gg. Rückschein ... alles ohne Erfolg und nie eine Reaktion. Meine Anwältin hat übernommen; erst Mahnbescheid, dann Vollstreckungsbescheid beantragt. Erst dann kam das Geld; und auch meine Mietkaution (2.400,- €).
Auch für 2021 dasselbe Spiel ... erst nach dem Vollstreckungsbescheid wurde mein NK-Guthaben (400,- €) ausgezahlt.
Ich kann nur alle Leidtragenden ermutigen, den gleichen Weg zu gehen und nicht zu zögern.
Dieses Unternehmen ist kaufmännisch so schlecht, dass es eigentlich nicht mehr auf dem Markt sein dürfte. Früher oder später wird der Markt das regeln ...
MT MT
"Wer gerne mit einem unzuverlässigen…"
Wer gerne mit einem unzuverlässigen "Partner" zusammen arbeiten und Probleme haben möchte, wählt REANOVO!!
Agnes
"Seit mehr als 18 Monaten warte ich auf…"
Seit mehr als 18 Monaten warte ich auf die Weiterleitung der Mieten.
Ansprechpartner wechseln ständig und versinken im Chaos. Aktuell gibt es gar keinen.
Selbst an höhere Stellen adressiert bekommt man keine Rückmeldung.
Nur Enttäuschend !!!!
Klaus
"Keine Reaktion auf schriftliche…"
Keine Reaktion auf schriftliche Mitteilungen; telefonisch nicht erreichbar.
Der Hausmeister und ein Handwerker sprechen beide von einer "Sch...-Firma" - ich auch.
Ivonne
"Über 1 Million € unterschlagen"
REANOVO hat für unsere eigentümergemeinschaft seit 2019 keine Eigentümerversammlung mehr durchgeführt und keine Hausgeld-Abrechnungen mehr geliefert. Mitgliedern der Eigentümergemeinschaft, welche die von REANOVO geführten Bücher der Gemeinschaft prüfen wollten, wurde die Prüfung seit 2019 regelmäßg verweigert. Jetzt stellt sich heraus, daß ca. 1200000 € aus der Instandhaltungsrücklage der Gemeinschaft fehlen.
Widget Preview
Add to your site