enercity AG
Frank Schömberg
"Verzögerte Jahresabrechnung (nun schon…"
Verzögerte Jahresabrechnung (nun schon 10 Wochen)
Consumer
"Guthabenauszahlung erfolgt auch nach Monaten nicht!!!!"
Ich warte mittlerweile seit 3 Monaten auf meine Gasjahresabrechnung; die gesetzlich vorgeschriebene Frist von 6 Wochen nach Zählerablesung ist also weit überschritten. Das ist vor allem ärgerlich, da ich eine höhere Rückzahlung erhalten werde.
Auch nach zweimaligen Beschwerden per Telefon sowie einer schriftlichen Mahnung tut sich immer noch nichts!!!!!
Und ich brauche keine Rückmeldung, dass es wegen der Gaspreisbremsen „länger als gewöhnlich“ dauert. Das habe ich jetzt schon zu oft und zu lange gehört!!!!
Mein Stromanbieter mit der gleichen Problematik hat es schon vor Wochen geschafft, die Abrechnung zu schicken und das Guthaben auszuzahlen….
PS. Die typische Antwort, die ich eben nicht haben wollte! Zu oft gehört!!!!
Aktueller Stand: ich habe immer noch keine Abrechnung und auf meine Mail mit der Mahnung hat enercity auch nach 9 Tagen noch nicht reagiert!!!! Das ist alles andere als Kundenservice!!!! Ich werde auf jeden Fall den Anbieter wechseln…
anonym
"Wenn es ginge"
Wenn es ginge - 10 Sterne....wir sind 2 Personen sparen wo es geht,zahlen natürlich unseren Abschlag von 133 Euro im Monat , nun kommt die Abschlussrechung, weil wir wechseln, die wollen von uns über 2000Euro...für was????haben reglmäßig abgelesen und weiter gegeben... die solen mal die Augen zumachen dann sehen die was sie bekommen...so eine Abzocker Firma...genau wie all die anderen Anbieter auch.. der letzte Drecksladen...
Christian Lässig
"Enercity ist nicht in der Lage mir…"
Enercity ist nicht in der Lage mir einen Vertrag zukommen zu lassen.
Wechsel am 10.07 beauftragt zum 01.08
Wechsel Nicht möglich da sie mich versucht haben zum 31.07 zu wechseln.
Dann nach langen hin und her war ein Wechsel zum 18.08 möglich.
Keine 24 Std vor dem Wechsel ne Mail erhalten das der Vertrag storniert wurde. Super Leistung.
Dann wieder bei denen Angerufen.
Auf ein Mal ist ein Wechsel zum 01.08 möglich angeblich werde ich auch schon durch denen beliefert.
Stand heute 29.08 habe ich weder einen Vertrag auch keinen Abschlagsplan und nicht mal einen Zählerstand können die mir nennen.
Werde jetzt rechtliche Schritte prüfen.
Telefonisch sind Sie seit Tagen nicht mehr erreichbar nur per Chat auf der Webseite
Update 31.08
Auf Emails wird jetzt auch nicht mehr geantwortet
Max
"Preiserhöhung nicht rechtens - Kundenservice (mal wieder) absolut enttäuschend"
Ticket-Nr: #1618554
Ich hatte mit enercity bereits vor gut einem Jahr Schwierigkeiten, als es um die Umstellung auf H-Gas ging - mein letzter Versuch, bevor ich meinen Rechtsschutz eingeschaltet hätte, war zu dem Zeitpunkt die Beschwerdeabteilung von enercity, die hier auf trustpilot aktiv ist - und mir wurde geholfen!
Dieses Mal geht es um eine nicht ordnungsgemäße Benachrichtigung über eine Preiserhöhung, die es mir unmöglich gemacht hat, von meinem Recht als Verbraucher Gebrauch zu machen und zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln.
Am 02.08.2022 habe ich bei Enercity einen Gastarif abgeschlossen (Grundversorgung), der Arbeitspreis lag zu diesem Zeitpunkt bei 7,70ct/kWh.
Erst vor kurzem, also gut 1 Jahr später, fiel mir nur durch Zufall in einem Schreiben von enercity, das überhaupt nicht mit einer Preisanpassung zu tun hatte, in einem unteren Informationsabschnitt der deutlich gestiegene Preis von 12,69ct/kwH, also eine Steigerung von 61%(!), auf.
Daraufhin kontrollierte ich mein elektronisches Postfach im enercity Kundenkonto, da mir nachweislich keine entsprechende Preiserhöhung jemals per Post angekündigt worden ist. Allerdings liegt bis dato nachweislich auch in meinem Kundenkonto kein Schreiben dazu vor.
Ich habe den Kundenservice daraufhin kontaktiert und um entsprechende Klärung geboten. Dieser ist der Meinung, dass die Preiserhöhung öffentlich am 10.08.2022, also rund eine Woche nach meinem Vertragsabschluss, in der HAZ bekannt gemacht wurde und sie demnach ihrer Informationspflicht nachgekommen sein. Fakt ist allerdings, dass alle Kunden auch schriftlich per Brief auf die Preiserhöhung aufmerksam gemacht worden sind, allerdings wurden diese schon einige Wochen vorher entsprechend benachrichtigt, durch meinen kurzfristigen Vertragsabschluss bin ich also, wie man so schön sagt, durch das Raster gerutscht. Der Fehler liegt also eindeutig bei enercity, die in meinem Fall Ihrer Informationspflicht nicht nachgekommen sind. Der Kundenservice ist allerdings der Meinung, dass das keine Rolle spielen würde, ich hätte in dem Fall einfach Pech gehabt! Leider ein gewohntes Bild vom Kundenservice bei enercity, die sich in diesem Fall einfach von geltendem Recht entbunden sehen.
Eine Preiserhöhung muss laut Gas-Grundversorgungsverordnung (GVV) Paragraph 5, Absatz 2 mindestens 6 Wochen im Voraus sowohl öffentlich bekanntgegeben als auch dem Kunden brieflich mitgeteilt werden, andernfalls werde ich als Kunde nicht ordnungsgemäß auf mein Kündigungsrecht im Falle einer solchen Preiserhöhung informiert, Paragraph 5, Absatz 3. Das hat mir so auch die Verbraucherzentrale bestätigt.
Sollte die öffentliche Bekanntgabe und die briefliche Mitteilung an den Kunden wie in meinem Fall nicht zeitgleich erfolgen können, da ich zum Zeitpunkt der öffentlichen Bekanntgabe noch kein Kunde gewesen bin, so gilt die 6-wöchige Frist ab dem Zeitpunkt meines Vertragsabschlussdatums.
Dass das Datum meines Vertragsabschlusses für enercity so "unglücklich" lag, kann nicht Grundlage für eine unzureichende Informationspflicht zu einer bevorstehenden Preiserhöhung sein!
Diese rechtliche Verpflichtung hat enercity versäumt und mir daher die Möglichkeit genommen, mit Kenntnis der Preiserhöhung den Grundversorgungstarif zum Zeitpunkt der Änderungen zu kündigen und über einen Wechsel des Versorgers zu entscheiden.
Somit ist die Preiserhöhung in meinem Fall bis dato unwirksam, ich habe Anspruch auf eine rechtmäßige Benachrichtigung über eine Preiserhöhung und auf die Erstattung der Kostendifferenz, die in dem Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und rechtmäßiger Benachrichtigung anfällt.
Ich hoffe, dass die Beschwerdeabteilung in diesem Fall Einsicht zeigt und ich meine Bewertung entsprechend nach oben korrigieren kann, ansonsten werde ich die bevorstehende Nachzahlung verweigern und wie erwähnt das Ganze an meinen Rechtsschutz weiterleiten.
Nachtrag: Nach mehrfacher Ablehnung durch den Kundenservice von enercity selbst, habe ich Beschwerde über das Schlichtungsstelle Energie eingereicht - mit Erfolg. Nach mehreren Monaten kam Enercity erneut auf mich zu und hat mir eine Gutschrift überwiesen.
Insofern habe ich die Bewertung auf 3 Sterne angehoben - schade nur, dass man immer erst zusätzliche Schritte vornehmen muss, um zu seinem Recht zu kommen.
M orgue
"Ein Stern ist noch zu viel"
Eine absolute Frechheit. Seit über einem Monat warte ich auf eine Antwort vom Kundendienst. Wir wollen einen Zählerwechsel, unserer scheint defekt zu sein. Am Telefon sagte man mir, dafür müsste ich eine Mail schreiben. Bis heute keine Antwort. Nochmal über das Kontaktformular angefragt, wieder nichts. Als Kunde wird man hier schön verarscht.
Aber wehe man zahlt nicht, dann ist Enercity schnell. Wir werden nun den Anbieter wechseln. Ihr seid echt das Letzte
just
"Call Center in Bulgarien mit kaum…"
Call Center in Bulgarien mit kaum Deutsch sparenden Call Center Mitarbeitern dann noch sehr unverständlich am Telefon ,
eine Frechheit was man mir als Kunden hier zumutet wenn es um Vertragsfragen geht,
(ein reines herum gerate am Telefon weil ich den Ausländer nicht verstehen kann ) ,
ich nehme das nun zum Anlass den Strom Anbieter zu wechseln, denn so was muss ich mir in Deutschland nicht bieten lassen .
Erik Wagner
"Meine Gasabrechnung kam fast 3 Monate…"
3 Monate gewartet auf die Rechnung, Guthaben nachwievor nicht ausgezahlt
Heiko Westphal
"Absolut perfekt!"
Fazit nach 1,5 Jahren Strom
- freundlicher & fairer Lieferant
- sehr gute Kommunikation über die enercity-App
- pünktliche Bonuszahlung
- Schlussrechnung online zwei Tage nach Zählerstandsmitteilung
- schnelle Überweisung von Guthaben
Ich würde jederzeit wieder dorthin wechseln, wenn der Preis stimmt.
Klaus Dobrindt
"Keine Rechnung seit 3 Monaten"
Keine Abrechnung (und keine neuen Abschlagsforderungen und -termine)
erhalten, statt dessen überraschende Zahlungserinnerungen und Mahnung
schriftlich per Post. Dreimalige Nachfrage
per mail erfolglos.
Die gesetzliche 6 Wochenfrist wird ignoriert.
Widget Preview
Add to your site