hessnatur
Qing Zhao
Heinz Macho
"Alles wunderbar"
Alles wunderbar, vor allem meine Hausschuhe über die ich überglücklich bin. Nun habe ich 3 Paare.
Kunde
"Gite Qualität, etwas teuer"
Die Damenbekleidung ist qualitativ sehr gut, allerdings im Normalpreis ziemlich teuer, man muss Angebote abwarten. Die Lieferzeiten haben zweimal länger als ursprünglich angegeben gedauert. Die Website finde ich gelegentlich umständlich. Aber mit den Kleidungsstücken war ich rundum zufrieden.
Alma Planatscher
"Seit 25 Jahren meine Lieblingsmarke 😍…"
Seit 25 Jahren meine Lieblingsmarke 😍 immer noch 🔝, schön und gute Qualität
Christina Jedig
"Schlechtester Kundenservice"
Der Kundenservice ist einfach unterirdisch! Sowas hab ich wirklich noch nie erlebt. Wir warten seit fast 6 Wochen auf unsere Bestellung und werden seit Wochen vertröstet, dass die Bestellung bald kommt aber es ist immer noch nichts da, obwohl die Ware bereits bezahlt wurde.
Aber jetzt kommt der Supergau! Meine Anrufe werden gar nicht mehr angenommen. Hab mehrmals versucht anzurufen und an den WhatsApp Kundendienst geschrieben, keine Antwort. Mein Mann hat über sein Handy angerufen und es ist direkt beim ersten Mal einer dran gegangen. So einen schlechten Kundendienst hab ich wirklich noch nie erlebt. Wir waren immer so begeistert von Hessnatur und bestellen dort seit Jahren.
AC
"Eine Kundin weniger bei Hessnatur"
Ich kenne und bestelle bei Hessnatur schon seit vielen Jahren (ca. 1999/2000). Früher hat man hier qualitativ hochwertige Kleidung bekommen, die meinen ökologischen Maßstäben entspricht. Hierfür bin ich auch gerne bereit, einen vernünftigen Preis zu bezahlen. Das Unternehmen war generell sehr vertrauenswürdig, da man gut nachvollziehen konnte, wo produziert wird und welche Materialien benutzt werden und die Philosophie tatsächlich ÖKO war. Mit den Jahren wuchs das Unternehmen und parallel dazu mein Unmut über die Qualität. Ein Beispiel: Strickjacken aus Wolle von 'früher' trage ich heute noch (hier und da wurden natürlich schon Löcher gestopft oder es hat sich eine absolut nachvollziehbare Abnutzungsstelle beispielsweise am Ellenbogen gebildet, da kommt einfach ein Patch drüber und wird weitergetragen - alles kein Problem!) aber die Strickjacken der letzten 5 - 7 Jahre kann man von der Qualität und Langlebigkeit überhaupt nicht mehr vergleichen. Schon nach einem Winter ist der Stoff an den Ellenbogen total dünn und bekommt somit schnell Löcher; Nähte sind nicht ordentlich vernäht und gehen überall auf. Ich hatte vor ca. 5 Jahren ein Erlebnis mit einem gestricktem Pullover aus Alpakawolle, den ich einen einzigen Tag getragen habe und sich sofort überall extremes Pilling gezeigt hat. Mir ist bewusst, dass Alpakawolle sehr empfindlich ist und ich weiß um den Pillingeffekt bei Wollmaterialien. Allerdings habe ich Erfahrung mit Wolle, Schurwolle, Merinowolle, Alpakawolle etc von Hessnatur sowie von diversen anderen Marken und kann sagen, dass es minderwertige Qualität war. Und das bei den stolzen Preisen. (Zu den Preisen später noch mehr…) Diesen Pullover hat man mir scheinbar nur schweren Herzens erstattet. Seine treuen langjährigen Kunden mit Aussagen wie ‚Bei Wolle & Co. gibt es nun mal Pilling, das ist normal.‘ abzuwatschen, finde ich nicht in Ordnung. Zur Preisgestaltung: ich kaufe schon seit langem fast nur noch bei Hessnatur ein, wenn es Prozente gibt. Natürlich kann ich nicht Preise wie bei H&M verlangen, das würde mir auch nie einfallen. Mit etwas gesundem Menschenverstand, ist man sich darüber im Klaren, dass man Ketten wie H&M o.ä. nicht mit Hessnatur vergleichen kann. Aber dafür erwarte ich dann auch tatsächlich Qualität und nicht das, was man mittlerweile bei Hessnatur bekommt. Die Öko-Modebranche hat sich wirklich stark entwickelt in den letzten Jahren und es gibt mittlerweile viele anderen Marken die realistischere Größen haben (mittlerweile leider auch ein großer Problempunkt bei Hessnatur: völlig realitätsfremde Größen), schönere Schnitte und für weitaus weniger Geld zu haben. Auch die generelle Unternehmensphilosophie hat sich in den letzten Jahren gewandelt, nicht in meinem Sinne. Kooperationen mit Designern und generell mehr ‚mainstream’. Das mag bestimmt vielen gefallen, mir nicht. Mir ist bewusst, dass es die generelle Entwicklung in unserer Gesellschaft widerspiegelt. Und klar, man muss als Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und so weiter, nur schade, wenn dabei die ursprüngliche Idee des Unternehmens auf der Strecke bleibt. Aber zum Glück hat man ja die Wahl, wo man einkauft. Ich habe jahrelang bei Hessnatur eingekauft, da ich mich hier gut aufgehoben gefühlt habe. Das ist nun vorbei, ich verabschiede mich als Kundin von Hessnatur. Ich weiß, das interessiert das Unternehmen herzlich wenig. Dennoch möchte ich meine Erfahrung anderen potentiellen Käufern, deren Augenmerk auf integre und nachhaltige Werte eines Unternehmens liegt, zugänglich machen.
PS: Die Tatsache, dass Retouren nun auch noch Geld kosten, ist für mich bei den Preisen die aufgerufen werden, absolut nicht nachvollziehbar…. Wirklich schade, Hessnatur.
Dietrich Sattler
"Zügige Lieferung"
Ware entsprach der Beschreibung auf der Website. Einfache, umweltschonende Verpackung. Zügige Lieferung.
Christine Hauer
Dr. Ingeborg Wagner
Grundl See
Widget Preview
Add to your site