Generali Deutschland AG
Anni
"Schlechte Beratung und sehr teuer"
Im Vergleich zu anderen Versicherungen sehr teuer, dabei nicht mehr Leistung. Ich bin auf die Generali durch einen Versicherungsmakler gestoßen, der mich sehr schlecht beraten hat und dabei auch nicht sehr professionell war.
Jürgen Huhn
"Ich habe der Generali am 24.09.2021…"
Ich habe der Generali am 24.09.2021 Unterlagen über einen Krankenhausaufenthalt zugeschickt zwecks Auszahlung von Krankenhaustagegeld. Ich habe bis heute 20.10.2021 weder eine Eingangsbestätigung noch eine Auszahlung erhalten.
Ich kann jedem nur raten Finger weg von diesem Unternehmen, ist wirklich nicht zu empfehlen.
Christian Rausch
"War unverschuldet in einen Unfall…"
War unverschuldet in einen Unfall verwickelt, Unfallgegner war bei der Generali versichert. Bei der Schadensabrechnung hat die Generali einen elektronischen Prüfbericht von Claims Controlling vorgelegt und dadurch die Schadensumme um die Kosten der Corona-Reinigungskosten und des UPS-Aufschlages von gesamt € 125 zunächst gekürzt. Durch Urteil des Amtsgerichtes Heidelberg vom Okt./2021 wurde die Generali zur Erstattung dieser € 125 plus Gerichtskosten verurteilt. Die Gerichtskosten mit Gutachter usw. lagen bei kanpp € 2000. Die Generali reitet darauf, solche Beträge abzuziehen, da die meisten Geschädigten nichts weiter unternehmen.
Man muss diese versuchten Einsparungen der Generali hochrechnen mit den vielen Unfällen, die Generali abzurechnen hat, da kommen Einsparungen von Millionen im Jahr raus.
Ralf Baumeister
"Die Generali Kfz-Versicherung mit Schutzbrief ist ein Witz"
Die Generali Kfz-Versicherung mit Schutzbrief ist ein Muster ohne Wert, ein Witz.
Ich hatte am Montag, den 11.10.21., gegen 20:15 Uhr in Bad Homburg eine Reifenpanne. In einem Parkplatz am Markt, am Beginn der Fussgängerzone, das um 22:00 Uhr schließt.
Ich verständige den Pannendienst der Generali, es wird mir Hilfe zugesagt. Denn in meinem Schutzbrief ist die Pannenhilfe und ein eventueller Mietwagen integriert.
Um 21:30 Uhr noch nichts passiert, der Mitarbeiter am Telefon bestätigt aber, dass der Pannenhelfer zu mir losgefahren ist. Nach 30 Minuten immer noch nichts. Um 22 Uhr, immer von der Telefonzelle aus angerufen, teilt mir die Kollegin mit, der Pannendienst ist nicht losgefahren und kommt auch nicht, da ich keine Handynummer angegeben habe. Wie kann das sein, wo mir doch gerade 30 Minuten vorher das Gegenteil bestätigt wurde ? Also hat mich der Mitarbeiter der Generali um 21:30 Uhr angelogen. Und der sogenannte Pannenhelfer hat vorsätzlich seine Pflicht zur Pannenhilfe verweigert. Ich nenne das vorsätzliche unterlassene Hilfeleistung.
So rufe ich dann beim ADAC an, und da kommt ohne Wenn und Aber 25 Minuten später einer ihren gelben Engel. Geht doch. Offenbar hat man bei der Generali keine Arbeitsmoral und Kundenservice ist und bleibt ein Fremdwort.
Leider musste ich auf der Heimfahrt nach Wiesbaden - das Auto war ja nicht aus dem Parkhaus zu bewegen, da geschlossen, immerhin konnten wir beide ans Auto, und der gelbe Engel hat mir das Reserverad montiert - in Hochheim aussteigen, da nächtliche Gleisarbeiten. Und eine geschlagene Stunde zum Bahnhof Mainz-Kastel zu Fuss laufen, da sich auch die Bahn nicht um ihre nächtlich gestrandeten Kunden kümmert.
So kam ich nach 3 Uhr nachts nach Hause, und dann wieder früh raus, normaler Arbeitstag, völlig übermüdet und verspätet um 8:30 Uhr zur Arbeit.
Danke für nichts, Generali !!
Sebastian Glotzbach
"Sehr unprofessionell, keine Kommunikation möglich"
Kommunikation sehr erschwert. Keine Reaktion auf Anrufe, E-Mails, Fax - unmöglich! Warten seit 3 Monaten auf Kündigungsbestätigung. Wir werden keinerlei Rechnungen zahlen. Nie wieder. Sehr unprofessionell, Kunden werden behandelt, als wären wir auf die Versicherung angewiesen und nicht die Versicherung auf die Kundschaft. Unter aller Kanone. Selbst ein Stern ist schon zuviel.
Green Lee
"Leider duldet diese Versicherungsfirma…"
Leider duldet diese Versicherungsfirma dass Betrüger in deren Namen Verträge verteilen mit extrem hohen Gebühren... Einzahlung waren insgesamt 6.000 Euro Gebühren waren 4.000 Euro, also es steht in absolut keinem Verhältnis und die Gebühren wurden mir von meinem Berater verschwiegen, obwohl sie einer der wichtigsten Vertragsbestandteile sind.
Mir wurde ein Vertrag als art Sparbuch verkauft, geplant war eine monatliche Einzahlung von MAXIMAL 10 Jahre, aber mit der Möglichkeit OHNE hohen Verlust auch jederzeit kündigen zu können.... so wurde mir der Vertrag verkauft, aber es hat sich rausgestellt dass dieser Vertrag eine Rentenvorsorge ist und sich nur rentiert wenn man diesen Vertrag bis zur Rente hält.
Ich habe Generali die Lage erläutert, telefonisch und schriftlich aber von Kulanz war keine Spur und der Betrüger verteilt weiter Verträge unter falschem Vorwand
Renate Kröplin
"Leider muss ich einen Stern geben um…"
Leider muss ich einen Stern geben um bewerten zu können. Habe schlechte Erfahrung mit dem Sachbearbeiter Herrn K.in HH tätig für meine leider von Generali geschluckten Unfallversicherung.Er war am Telefon sehr cholerisch und wurde laut und ausfallend.Hat das Gespräch durch auflegen des Hörers beendet.
Unzufriedener Versicherter
"Nicht da bei Schaden"
Seit 21 Jahren haben wir in die Generali, jetzt Dialog, Wohngebäudeversicherung eingezahlt und bis jetzt keine Schaden beansprucht. Jetzt der erste Schadensfall: eine durchgerostete Rücklaufleitung im Kellerboden. Die vom anerkannten Fachbetrieb geschätzten Reparaturkosten betragen knapp 10000 € (Die ganze Leitung im Boden muss erneuert werden). Reaktion der Versicherung: Wir werden 800 € erstatten. Da bleibt einem doch der Atem weg. Bin mal gespannt, ob es wirklich zu eine Rechtsklage kommen wird. Wir werden schnellstmöglich wechseln, bevor ein wirklicher Ernstfall eintritt.
Jürgen
"Schade für den einen Stern"
Das erste mal das ich mit der Generali zu tun hatte, war als ein Versicherungsnehmer der Generali bei dem Auto meines Sohnes einen Schaden von ca 20 Tsd Euro verursachte und ich die Reparaturkosten auslegen mußte, weil die Generali nicht zahlte. Nach einem halben Jahr, nachdem ich einen Anwalt eingeschaltet hatte, zahlte die Versicherung. Bei zwei anderen Fällen wartete ich auch mehrere Monate auf Zahlungen der Versicherung. Stand heute würde ich nie mehr Verträge mit der Generali abschließen. Aus Versicherung wird Verbesserung. Wenn das Verfassen von Werbetexten strafbar wäre, würde ich hierfür die Höchststrafe fordern.
Bihnie
"Deutsche Vermögensberatung und Generali nur Profitgeier"
Hier geht es nur um Profit. Versicherungen Haftpflicht sind völlig überteuert wie so alles was von der Deutschen Vermögensberatung angeboten wird. War mein größter Fehler der Beraterin zu vertrauen. Ich kann nur raten Finger weg von beiden
Widget Preview
Add to your site