hepster (MOINsure GmbH)
Nils Horns
"Ich kann mich leider nur anschließen"
Ich kann mich leider nur anschließen. Ich habe vor 4 Monaten meinen Schaden gemeldet und bekomme auf Nachfragen immer die gleiche Antwort: zu viele Anfragen, deswegen kommt es zu Verzögerungen.
Also Verzögerung ist die eine Sache, aber 4 Monate sind nicht mehr hinzunehmen.
Ich kann nur abraten von der Versicherung.
Nutzer
"Schadensmeldungs Oberflächje ist super…"
Schadensmeldungs Oberflächje ist super anstrengend und wird nicht zwischengespeichert. Man muss Kaufbelege usw. wieder angeben, obwohl die schon bei der anmeldung zur Fahrradversicherung angegeben wurde. Wenn man nicht alle Dokumente zur hand hat muss man neu anfangen. Das Ziel ist wohl dark patterns, damit leute, e.g. wegen kleinen Meldungen wie verschleiß aufgeben.
Consumer
"Laptopschaden, keine Rückmeldung"
Der Display meines Laptops hat sich leider verabschiedet und habe daraufhin den Schaden bei Hepster im September eingereicht.
Bis jetzt, also über 3 Monate, kam noch keine Rückmeldung bzgl. des Schadenfalles und es wurden noch keine Dokumente eingefordert, mittlerweile bezweifle ich das jemals eine Antwort kommen wird. Kann nur davon abraten und ein paar Euro mehr zahlen wo eine erstzunehmende Versicherung dahinter steht.
VN
"Scam"
Das versicherte Fahrrad wurde gestohlen, ich hab den Fall gemeldet und musste erstmal lange warten, dann war die Anzeige-Bestätigung der Polizei nicht „gut“ genug, worauf ich die Polizei bitten musste mir ein Neues Dokument auszustellen. Dann sollte ich die Dokumente, die ich zu Beginn eingereicht hatte nochmals einreichen, da sie angeblich nicht vorlagen. Dann war die handschriftliche Quittung vom kleinen Eckladen nicht „gut“ genung und schließlich war noch die Rechnung von Fahrrad.de nicht gut genug und weil der Prozess sich über mehrere Monate gezogen hat und die Kommunikation äußerst holprig war, habe ich schließlich aufgegeben um meine Nerven zu schonen!!!
Hepster hat gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!!!
Ich hoffe nur, dass die Kündigung jetzt wenigstens akzeptiert wird und es da nicht zu weiteren Komplikationen kommt!!!!
Celina
"Auf keinen Fall bei Hepster eine…"
Auf keinen Fall bei Hepster eine Versicherung mit Diebstahl abschließen. Hier wird man leider nur verarscht. Mir wurde am 11.11 , wie vielen anderen sicher auch in dem Menschengedränge, mein Handy geklaut. Ich habe am nächsten Tag online im Fundbüro geschaut ob es vielleicht abgegeben wurde. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. 2 Tage später habe ich somit dann erst eine Anzeige bei der Polizei gemacht (was mir von Hepster schon als ein Grund genannt wurde wieso sie den Fall nicht übernehmen) die weiteren Begründungen wieso der Schaden nicht übernommen wird sind frech und utopisch in meinen Augen. Laut Hepster Hätte ich mein Handy an überfüllten Orten wie Discos, Bahnhöfen oder auch an Veranstaltungen wie Karneval gar nicht mitführen dürfen - das ist bei denen schon grob fahrlässig. Auch MUSS das Handy in ständigem sichtkontakt sein und darf im Grunde nicht in einer Umhängetasche mitgeführt werden.
Man hätte mich also scheinbar gewaltsam überfallen müssen , betäuben müssen oder verschleppen damit der Versicherungsfall übernommen wird. Auf so eine Diebstahl- Versicherung kann man wirklich verzichten
Oliver
"Hepster - Wirklich ein Drama"
Wirklich ein Drama. Sie werben mit 24h Austausch.. Mein Schadensfall wurde vor 4 Wochen an den Dienstleister TabTec zur Abwicklung weitergegeben. Aufgrund bevorstehender Reise, für Vor-Ort Austausch (+108€) gebucht und bezahlt. Das Gerät ist bis heute nicht angekommen. Entweder ist das Gerät verloren gegangen oder die Farbe des Gerätes ist nicht da - irgendwas ist immer. Alles nur auf Nachfrage. Hepster agiert hier lediglich als Vermittler und leitet meine Emails weiter.
Bedauerlich und nicht kundenfreundlich und kein Gerät in Sicht.
Nachtrag:
Nach 8(!) Wochen, diversen Anrufen bei Hepster, habe ich dann ein deutlich minderwertigeres Austauschgerät durch deren nicht telefonisch erreichbaren Dienstleister Tabtec erhalten.
Nun hat Hepster Monate später dann den Vogel abgeschossen und mir eine weitere Jahresgebühr abgebucht für das Gerät, dass sie mir schon vor Monaten getauscht haben und dass ich somit technisch nicht haben kann. Dann, am gleichen Tag gekündigt und begründet, argumentiert Hepster mit Kündigungsfristen. Das Hepster nicht eine versprochene Frist eingehalten hat wird dabei vergessen. Moralisch wirklich unfassbar.
Ich lasse mich jetzt anwaltlich vertreten - dafür habe ich ja eine Rechtschutzversicherung.
Nachtrag:
Ich hätte Eure Kulanz, was den 1 Tag der Kündigung betrifft, erwartet. Danach habe ich mehrfach gefragt. Euren Kommentar, ich könne mein neues Gerät bei Euch anmelden zeigt, wie es mit Kundenservice bei Euch bestellt ist. Ich will keine Versicherung mehr von Euch, was ist so schwer daran?
Das es Euch leid tut, lese ich in jedem Eurer Kommentare zu schlechten Bewertungen, dass sich etwas verbessert leider nicht. Leere Worte.
Consumer
"Das Einzige was funktioniert ist der Abschluss"
Ich habe heute die Versicherung gekündigt, dann das einzige was funktioniert ist der Versicherungsabschluss und der Einzug des Betrages vom Konto.
Ich übergebe diesem Fall jetzt der Rechtsschutzversicherung die zum Glück nicht bei Hepster abgeschlossen wurde. Ja, kostet etwas mehr, funktioniert aber.
Ach etwas funktioniert bei Hepster….
Die automatischen Antworten von der KI.
Eine Bitte an alle…..
Gebt ein bisschen mehr Geld aus und ihr bekommt eine Leistung. Hier bekommt ihr nur Frust
Ingo f
"Vertrag abschließen - Traum. Leistung erhalten - Albtraum"
Vertrag abschließen - Traum. Leistung erhalten - Albtraum
Tja da hat man extra eine Versicherung gegen Verschleiß abgeschlossen und? Nix geht. Angeblich den Schaden zu spät gemeldet. Naja, bemerkt hat man den Verschleiß bei der Inspektion, dann natürlich auch behoben. Jetzt sollte ich noch Fotos des beschädigten Ritzels einreichen, ja ne klar. Leistung? Nur Kulanzzahlung... Leider kam jetzt auch noch ein Diebstahl dazu. Ich soll Fotos von der Schadenstelle machen. Offensichtlich zu viel Platz in der Datenbank die Kollegen. Ich hab keine Ahnung wofür man Fotos von ner Bahnhaltestelle braucht um einen Diebstahl zu regulieren. Also Leute bitte lasst den Mist hier und geht zu nem ordentlichen Versicherer, da ist es im Endeffekt trotz höherer Prämie doch günstiger.
Pia
"Kundenservice ist eine Frechheit"
Ich habe mehrere Versicherungen bei hepster abgeschlossen und bin seit Jahren Kunde, doch was hier gerade abgeht geht wirklich gar nicht.
Am 06.10.2023 habe ich einen Displayschaden an meinem iPad, sowie Apple Watch gemeldet.
Trotz vermehrter Rückfrage habe ich bis heute keine Rückmeldung zu der Thematik erhalten. Bodenlos.
Werde das ganze jetzt an einen Anwalt für Verbaucherschutz weitergeben.
Markus Oswald
"VORSICHT vor diesem Versicherer!!! Schlechte Erfahrung!"
Finger weg von diesem Versicherer!!!! Meine Frau und ich haben uns am selben Tag das baugleiche Handy in verschiedenen Farben gekauft und zu gleichen Konditionen bei Hepster versichert. Ich habe nun einen Displayschaden und die Reparatur mit 100€ (schon bezahlt) Eigenanteil beantragt.
Nun behauptet Hepster ich hätte ja ein subventioniertes Handy (was nicht stimmt) und es billiger erworben (ja an Black Friday - ebenso wie meine Frau) und hätte es teurer nämlich für den Marktwert 1200€ und nicht für 1000€ versichern müssen. Meine Frau hatte vor einem Jahr einen Displayschaden der sofort übernommen ohne wenn und aber. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass meine Frau eine höhere Versicherungssumme angegeben hat, was nachweislich nicht stimmt. Seit meinen Einwänden höre ich seit 10 Tagen trotz nochmaliger schriftlicher Nachfrage nichts!!! Das ist weder Kundenservice noch vertrauensvoll. Ich rate jedem von Hepster ab und werde nun kommende Woche meine Rechtschutzversicherung hinzuziehen. So lasse ich nicht mit mir umgehen! Eine Entschuldigung und die Zusage der zeitnahen Reparatur wäre nach diesen falschen Aussagen seitens Hepster ein wesentlich besserer Kundenumgang gewesen, als sich seit 10 Tagen nicht zu melden. Lieber woanders versichern!
Widget Preview
Add to your site