Himiway
ERIC ANTOINE
"Frais de port rédhibitoires pour des accessoires"
Cet avis ne concerne que les bons de réduction Himiway : Himiway offre un bon de réduction pour répondre à une enquête marketing, ou alors vous pouvez convertir les points gagnés à chaque achat en bon de réduction. Magnifique...
Sauf que :
1) les bons ne sont pas cumulables (bon çà c'est assez fréquent sur les sites marchants, ok)
MAIS :
2) La moindre expédition même pour un minuscule accessoire coûte 30 EUR non discutable !!! (çà c'est beaucoup moins fréquent, n'est-ce pas), et surtout ces frais ne sont pas finançables avec les bons de réduction.
3) Le prix des accessoires est pour la majorité d'entre eux, de 2x à 3x plus cher que le prix du marché !!! (regardez de plus près avant d'en acheter)
Conclusion, si vous comptez vous payer des accessoires avec ces pseudos réductions ou points, oubliez de suite. c'est de la poudre aux yeux car il n'y a absolument aucun intérêt économique pour le client si vous comparez avec d'autres vendeurs d'accessoires (Prix produits + Coût transport)
S. H.
"Nach mehr als einem Monat nichtmal auf…"
Nach mehr als einem Monat nichtmal auf mehrere Mails reagiert. Von sowas kauf ich bestimmt kein Ebike
Ammar A
"This is the worst company I’ve ever…"
This is the worst company I’ve ever dealt with in my life
HabgenugFeinde
"Also ich kann die negativen Kommentare…"
Also ich kann die negativen Kommentare was den Support angeht überhaupt nicht nachvollziehen. Mir haben Sie direkt und ohne Probleme geantwortet und meine Fragen beantwortet/gelöst. In perfekten Deutsch.
So nun zum Bike, für den Preis bekommt man ein Top-Ebike welches schnell geliefert und sogar von so ein Dulli wie mir zusammen gebaut werden konnte. Beschreibung ist auch dabei, für noch größere Dullis gibts auch bei YouTube genug Vids dazu.
Das fahren macht extrem Spass und man kann wenn man sich die Mühe macht alles einstellen was ihm persönlich das beste Fahrgefühl vermittelt.
Guter Sattel, gutes LCD, stabil, eigentlich alles wie beschrieben..
Habe lange geschaut und überlegt welches E-Bike ich mir hole, und bin froh für das Geld so ein schönen Cruiser zu bekommen.
Da kaufen sich Leute für 10.000 Euro ein E-Bike und haben teils mehr Probleme wie eines aus der Mittelklasse und stellen es sich dann in die Garage.
Für Menschen die von A nach B wohlen und ein stabiles Bike suchen wo nicht tausende Euro mal so für ein Fahrrad ausgeben möchten ist Himiway mein absoluter Favourit. Fahr damit schon ca. ein halbes Jahr ohne Probleme, sollte sich was ändern werde ich die Erfahrung anpassen.
(Wenn man die Beschreibung liest, steht da auch drin das man die Schrauben nach der ersten Fahrt alle noch mal zur Sicherheit nachziehen soll. Dazu alle was weiß ich wie lang mal prüfen soll. Wie bei jedem Fahrrad, glaub echt die meisten hier wären besser beim betreuten Fahrradfahren mit Händler um die Ecke besser aufgehoben)
Himiway Cruiser
Mr B.
"Klasse E-Bikes...wenn man weiß wie! [+ Update]"
Qualität hat nun einmal ihren Preis. Würde man ein E-Bike mit derartigen technischen Daten bei einem lokalen deutschen Händler kaufen, würde man locker mind. das Doppelte des Preises hinblättern müssen.
Doch Vorsicht vor einem Trugschluss: Ein geringerer Preis bedeutet nicht gleich eine geringere Qualität. Natürlich muss irgendwo gespart werden, doch dies ist nicht bei der Qualität der Komponenten der Fall. Es sind Teile verbaut, die jetzt vielleicht nicht an die Qualität eines Bosch-Motors & Co. herankommen, doch von Bafang über Shimano und Kenda bis hin zu Tektro handelt es sich durchweg um Markenkomponenten, die allesamt eine gute Qualität vorweisen können. Auch nach ein paar hundert Kilometern funktioniert noch alles reibungslos und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich dies sobald ändern könnte. Es wird eine Bedienungsanleitung in guter deutscher Sprache mitgeliefert, die alle Funktionen sehr genau und leicht verständlich erklärt und auch der Support von Himiway hat sich über die letzten Jahre deutlich verbessert.
Mein konkretes Modell, das "Himiway Zebra", ist ein absolutes Monster eines E-Bikes. Es schafft quasi jeden Berg mit Leichtigkeit und der Akku hält, trotz des hohen Gewichts, realistisch bei mir locker mind. 100km.
Jetzt zum vielleicht wichtigsten Teil für all diejenigen, die vielleicht kurz vor einer Kaufentscheidung stehen: Worauf muss man achten?
1. China ist nicht Deutschland. Der Support funktioniert, man muss eben nur wissen wie. Man sollte grundsätzlich nicht in hochgestochenem Deutsch schreiben und dies auch bei der Antwort nicht erwarten. Ein kurzer, einfach gehaltener Text ist oft am sinnvollsten. Anfragen, die über simple Fragen hinausgehen und technisches Wissen erfordern, werden überdies oft an den Mutterkonzern in China weitergeleitet und scheinbar (derzeit noch) mit einem Übersetzungsprogramm bearbeitet. Es hilft also enorm, sein Anliegen unterhalb der deutschen Version einfach noch einmal auf English zu formulieren.
2. Ein Fahrrad ist keine Atomrakete. Entsprechend ist das Handanlegen, selbst an einem E-Bike, keine Raketenwissenschaft. Für ein derart gutes Preis-Leistungsverhältnis sollte man (notfalls mit Hilfe von Text- und Videoanleitungen über das Internet) mind. in der Lage sein, einfach Dinge wie den Aufbau nach der Lieferung (80% ist sogar schon vormontiert), das Einstellen des Sattels usw. hinbekommen. Auch sollten nach der Lieferung rundum noch einmal alle Schrauben nachgezogen werden. Allein für diese einfachen Dinge zahlt man nämlich bei einem komplett montierten und justierten Rad aus dem Laden schon Unsummen mit, die in den Kaufpreis eingerechnet sind.
3. Dieses E-Bike verfügt über eine Software, mit deren Hilfe man verschiedene Dinge einstellen kann und dies auch tun sollte. Zum Beispiel sind die Akkubalken so konfiguriert, dass der erste erst bei ca. 40km verschwindet, wenn der Akku schon ca. 5V Spannung verloren hat. Das sieht auf den ersten Blick zwar gut aus, ist aber im Grunde für den Gebrauch relativ unbrauchbar. Man kann dies allerdings problemlos beheben, indem man die Software so einstellt, dass die Balken in etwa einen gleichmäßigen Spannungsverlust pro Balken widerspiegeln. Wie das geht, hat der YouTuber "Ralf Paustian" in einem seiner Videos gezeigt. "Rainer Dornburg" wiederum zeigt wie man den Fehler behebt, wenn man aus Versehen den Akku auf eine 36V System umstellt (48V original) und "Enduro Rene" gibt ebenfalls einige interessante Tipps im Umgang/der Aufrüstung von Himiway E-Bikes. Ja, man könnte sagen, dass Himiway das alles selbst besser kommunizieren könnte, aber in Zeiten, in denen prinzipiell alle im Internet in Sekunden alles finden können, halte ich das für kein großes Manko, zumal man sich im Vorfeld i.d.R. ja sowieso über Videos, Bewertungen und Co. über ein Produkt dieser Preisklasse informiert.
Fazit: Bis heute bereue ich kein bisschen, mich für ein Himiway E-Bike entschieden zu haben. Das Fahrgefühl, der Akku, die Qualität...es passt einfach alles und das zu einem Preis, der zwar keineswegs niedrig ist, der im Verhältnis zu den Preisen quasi jeglicher Konkurrenz aber vollkommen angemessen ist. Ja, es gibt auch noch günstigere E-Bikes, aber Himiway ist ein (vor allem in den USA) etablierter Hersteller, bei dem man nicht Gefahr läuft, dass er morgen einfach so vom Markt verschwindet und der im Rahmen der Garantie oder danach auch originale Ersatzteile liefern kann. China kann durchaus auch preisgünstige und dabei qualitativ gute Produkte herstellen und ein Himiway E-Bike ist das beste Beispiel dafür.
#Update: Nach inzwischen knapp über 1.000km funktioniert noch immer alles wunderbar. Pfleglich behandeln ist das Zauberwort für Langlebigkeit.
Bella Moritz
"Kein Kundenservice. Keine Qualitätskontrolle"
Das bestellte Rad (Big Dog) kam etwa einen Monat später als vereinbart. Die Federgabel war bei Lieferung defekt, die Sattelschraube so krass festgezogen, dass sie aufgebohrt werden musste, um den Sattel zu wechseln. Der ebenfalls bestellte Lenkerkorb kam ohne Schrauben und ohne Installationsanleitung. Auch im Web fehlte von der Anleitung jede Spur. Habe denn herausgefunden, dass sich die Schrauben unterhalb des Lenkers in den dafür vorgesehenen Gewinden befinden. Nach Anbringung des Korbes und der Testfahrt hörte ich ein lautes Knacken und musste feststellen, dass die Frontlampe abgebrochen war.
Der Kundenservice teilte mir daraufhin mit, dass man die Lampe entfernen muss, bevor man den Korb installiert und dass ich mir eine neue Lampe kaufen muss. Ich habe gefragt, ob das so in der Anleitung steht, die nicht existiert. Diese Frage wurde genauso ignoriert wie die Tatsache, dass die Federgabel bei Lieferung defekt war. Diese hat mir glücklicherweise ein technisch versierter Freund repariert.
Weil ich so ein wichtiger Kunde bin, bot mir Himiway an, die Versandkosten für die Lampe zu erstatten. Mir wurde ein Link zu einem Video gemailt, das die Installation eines anderen Korbes an einem anderen Fahrradmodell zeigt. Wahrscheinlich sollte ich daraus ableiten, dass die Installation des Korbes beim Big Dog ähnlich funktioniert. Nachdem die neue Frontleuchte angekommen war, habe ich diese am Korb angebracht. Weil bei Himiway aber nicht nur der Kundenservice, sondern auch die Qualitätssicherung eine Katastrophe ist, war das Lichtkabel zu kurz. Nun wusste ich auch, warum es keine Anleitung für die Installation des Korbes gibt, denn in so einer Anleitung müsste Himiway offenlegen, dass das Kabel des Frontlichts zu kurz ist, um das Frontlicht mit dem Korb zu verwenden.
Ich will gar nicht daran denken, was mich für ein Drama erwartet, falls mal Probleme mit dem Motor oder Akku auftreten sollten.
Langer Rede, kurzer Sinn: Ich warne ausdrücklich vor diesem Unternehmen und bereue es zutiefst, mich im Vorfeld nicht über die miesen Praktiken von Himiway informiert zu haben.
Kunde
"dubiose Firma mit Sitz in Shanghai"
Anfang Dezember 2022 bestellt ich ein Fahrrad. Die Bestellung wurde zwar unverzüglich bestätigt, allerdings waren in der Mail keinerlei Informationen angegeben, wann und auf welchem Weg mir ein Fahrrad zugesandt werden sollte. Auf meine Mails wurde inhaltlich nicht eingegangen, sondern sie klingen wie vorgefertigte Textbausteine. Als den Kauf widerrief, erhielt ich mehrfach Anrufe und Mails mit Angebote zu Preisnachlässen und Aufforderungen, mich doch noch auf den Kauf einzulassen und meine Beschwerde bei Paypal zurück zu ziehen. Dank des Käuferschutzes von Paypal erhielt ich mein Geld schließlich zurück.
Im Kleingedruckten ist auf der Himiway-Website der Firmensitz in Frankfurt / Main mit Telefonnummer in Polen angegeben. Laut Paypal hat die Firma ihren Sitz in Shanghai.
Ronald Vogt
"Himiway Zebra Garantie"
Im Oktober 2022 erhielt ich mein Zebra.
Nach Zusammenbau und 1.Probefahrt war ich begeistert.
Siehrt Super aus und fährt auch so.
Aber nach 130 km fiel der Motor auseinander , da entweder falsche Schrauben montiert odernicht festgezogen waren. Da es während der Fahrt passierte sind auch noch andere Teile beschädigt worden.
Ist ja kein Problem. Man hat ja Garantie. Nach Kontakt uznd zusendung von Fotos mit dem Kundenservice wurde mir zugesagt ein neues Hinterrad zu schicken. Da nach einen Monat nichts Geschah habe ich nochmal nachgefragt und nur noch Ausreden erhalten - es wird mit allen Mitteln versucht die Garantieleistungen nicht zu erlüllen.
Also wer sich ein Himiway kauft sollte sich dessen im klaren sein.
Deswegen Himiway Produkt - gut.
Himiway Garantie und Service - no way.
Steffen
"Finger weg von Himiway"
Ich kann nur jeden Raten Finger weg von dieser Marke. Ich habe wie viele andere sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Nach 100km geht die Unterstützung vom Motor nicht mehr. Vom Support fühlt man sich regelrecht verarscht. Es wird einfach nicht auf das Problem eingegangen immer die selben Sprüche nur von anderen Leuten aus dem Supportteam. Hinhaltetaktik bis man aufgibt. Die Qualität der Komponenten am Fahrrad ist Schlecht und der Support noch schlechter.
Jörg H
"Das Rad ist gut, der Service nicht vorhanden."
Nach ca 6 Monaten mit meinem Himiway Cruiser möchte ich nun auch meine Bewertung abgeben.
#1: Das Rad selbst ist den Preis tatsächlich wert. Relativ gut ausgestattet und mit vielen Komponenten namhafter Hersteller versehen. Die sind zwar allesamt aus der "Einsteigerklasse", aber das muss kein Nachteil sein. Man gewinnt damit eine Downhill Meisterschaften, aber für den "Hausgebrauch" sind die Räder mehr als ausreichend.
#2: Zu einem guten Produkt gehört eigentlich auch ein guter Service. Ja, es kann durchaus mal etwas defekt sein und sowas sollte auf dem Garantiewege auch online aus der Welt zu schaffen sein.
Beim Himiway Kundenservice habe ich mittlerweile den Verdacht, das man absichtlich versucht Reklamationen auszusitzen und den Kunden so zu frustrieren damit er aufgibt. Anders kann ich mir die Wochenlange Kommunikation per Mail mit am Thema vorbei gehenden Textbausteinen und den immer wieder selben Rückfragen nicht erklären.
Selbst Chinahändler wie Alibaba, oder 2F Deals sind hier um Welten kundenorientierter.
Fazit: 4 Sterne für das Rad, 0 Sterne für den Service.
Das Rad ist gut, der Kundenservice ist dem Produkt absolut unwürdig.
Widget Preview
Add to your site