Generali Deutschland AG
W76
"Digital und Servicewüste Generali"
Die digitalen Angebote bei der Generali sind ein Witz. Die sind nicht in der Lage, ein gescheites Kundenportal anzubieten, wo alle Dokumente zu finden sind. Wichtige Unterlagen werden konsequent weiterhin per Post geschickt trotz mehrmaliger Aufforderung, die Unterlagen per Mail zukommen zu lassen.
Manfred
"Seit die Central zur Generali wurde..."
Seit die Central zur Generali wurde, sind der Service und die Kundenorientierung eine einzige Katastrophe. In 35 Jahren PKV habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Aber die Generali ist einfach nur noch auf Abzocke programmiert.
So etwas unfreundliches und inkompetentes habe ich selten erlebt. Ständig Beiträge massiv erhöhen und wenn es darauf ankommt die Zahlung verweigern. Die Sachbearbeitung ist ist auf Zahlungsverweigerung getrimmt. Kundenservice ist ein Fremdwort.
F.
"PKV mit Abstand die einzige…"
PKV mit Abstand die einzige Versicherung, von der ich das gehört habe mit einer satten Erhöhung von 50 Euro monatlich.
Diese Versicherung zockt ihre Kunden ab.
Felix Kreysch
"FINGER WEG!"
FINGER WEG!!
Unfähige Mitarbeiter, schlechter Service, es werden Sachen versprochen, die nicht eingehalten werden.
Generali ist die Versicherung die du bekommst, wenn du sie auf Wish bestellst
Instyle
"Mein Abgeschlossene GU zahlt nicht"
Die abgeschlossene GU greift leider zu spät erst bei unter 20% bei den meisten fällen. Musste den Vermögensplan nun kündigen. Ich bin gespannt wieviel von den 6000 Euro die ich eingezahlt habe übrig ist.
Petra Heißler
"Bearbeitung von Erstattungsanträgen…"
Bearbeitung von Erstattungsanträgen dauert ewig, Zusagen werden nicht eingehalten, Kostenvoranschläge müssen wegen Fehlern 3x korrigiert werden - die Mitarbeiter am Telefon sind unhöflich und selbst genervt. Die Sachbearbeiter sind schlecht geschult. Das, was einem zusteht, muss man mehrfach einfordern. Alles in allem eine Katastrophe!
eu wierzbicki
Jule
"Es dauert ewig bis man eine Info oder…"
Es dauert ewig bis man eine Info oder Zahlung erhält, auf Rückfrage wird man unhöflich abgespeist es würde direkt erledigt. auf weitere Nachfrage nach Monaten des Versicherungsberaters kommt es wurde vergessen, absolut schlecht!… Rate jedem von der Generali ab!
Duhan Tindel
"Absolut schlecht"
Ich hatte seit 2012 eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Generali.
Mitte 2020 hat ein Versicherungsmakler der Generali Kontakt mit mir aufgenommen, um mir mitzuteilen, dass es besser wäre für mich, diese BU zu kündigen, und stattdessen einen Vermögensaufbau- und Sicherheitsplan bei ihm abzuschließen, der auch eine BU beinhaltet. Hierzu habe ich angegeben, dass ich aufgrund der plötzlichen schweren Erkrankung eines nahen Familienangehörigen kurz zuvor für eine Woche wegen "akuter Belastungsreaktion" krankgeschrieben war. Die Generali wollte daraufhin alle Erkrankungen psychischer Art von der BU ausschließen. Nach langem hin und her hat mir der Makler verischert, dass nach 2 Jahren nochmal nachgeschaut werden könne, ob nochmals etwas in diese Richtung war, und falls nicht, dass dann dieser Ausschluss rückgängig gemacht werden könne. Daraufhin habe ich die Versicherung bei ihm abgeschlossen.
Nachdem dann 2 Jahre nichs in dieser Art vorgefallen war habe ich nochmals mit dem Makler Kontakt aufgenommen, um den Ausschluss herauszunehmen. Die Generali wollte einige Formulare ausgefüllt haben bezüglich meiner Krankengeschichte der letzten 2 Jahre. Hierbei habe ich angegeben, dass ich für ca. 1 Woche wegen Rückenschmerzen krankgeschrieben war.
Nach mehrmaligem Nachfragen wurde mir dann vom Makler mitgeteilt, dass nun zwar psychische Erkrankungen nicht mehr ausgeschlossen seien, dafür aber alles was mit Rücken zu tun habe. Telefonisch hat er mir auch nochmals bestätigt, dass dies anders mit mir besprochen gewesen sei, er aber auch nicht gewusst hätte, dass das so läuft und er nun auch nichts mehr machen könne.
Die Beitragszahlungen habe ich siet November 2022 ausgesetzt.
Nach langem hin und her hat der Makler mir telefonisch bestätigt, dass ich nun 2 Jahre lang einen Risikozuschlag zahlen solle, um auch Rückenleiden in die Versicherung mit einzubeziehen. Anschließend könne nochmals eine Gesundheitsprüfung erfolgen, nach der dann alle Ausschlüsse herausgenommen werden könnten. Ich bat ihn mehrfach darum, mir dies schriftlich und verbindlich zu bestätigen, und dies auch von der Generali schriftlich und verbindlich bestätigt zu bekommen. Er meinte immmer er kümmere sich darum.
Anfang Oktober diesen Jahres bekam ich ein Schreiben der Generali mit der Aufforderung, die ausstehenden Beträge zu bezahlen unter Androhung der Kündigung. Abermals nahm ich Kontakt mit dem Makler auf, er meinte das sei nicht als Kündigung zu verstehen. Ich teilte ihm mit, dass ich gerne wissen würde, für was ich die Versicherung nun bezahle, und die Bestätigung der Abmachung abwarten möchte, bis ich die ausstehenden Beträge bezahle.
Am 12.10. wurde mir von der Generali gekündigt, wogegen ich Widerspruch eingelegt habe. Seither ist weder vom Makler noch von der Generali etwas zu hören. Die haben ja ihr Geld. Absolut nicht empfehlenswert!
Herbert B.
"Schlechte Bezahlmoral, schlechter Service, schlecht funktionierende App"
Bei vielen KV Abrechnungen werden die ärztlichen Rezepte ignoriert und erst einmal nicht bezahlt. Extrem häufig muss reklamiert werden, was bei einer schlecht funktionierenden App sehr zeitaufwändig ist.
Für mich als Arzt ist diese Geschäftspolitik und absolut fehlender Servicegedanke ärgerlich.
Widget Preview
Add to your site