hepster (MOINsure GmbH)
Bae
"Schlechteste(r) Versicherung"
Schlechteste(r) Versicherung, Kommunikation und Service. Zumindest eine anteilige Erstattung im Falle eines Diebstahls (unabhängig davon, ob der Diebstahl innerhalb von 24 oder 72 Stunden bei der Polizei zur Anzeige gemeldet wurde) sollte möglich sein. Danke für nichts, 2 Jahre eingezahlt, umsonst.
Damian Marcus Bühser-Poethke
"Bearbeitung schon seit 14.02.2024 "
Bearbeitung schon seit 14.02.2024 . Grund erhöhtes aufkommen. Die Reparatur Werkstatt fragt mich schon wie lange Ebike noch dort bleiben soll. Es ist einfach nur erschreckend das es so viel Zeit braucht. Ich bin auf das E-Bike angewiesen.
Mark Idenfeld
"Unsichere Versicherung: Nein zu hepster!"
Leider muss ich mich den negativen Bewertungen anschließen.
In meinem Schadensfall wurden widersprüchliche Informationen in Vertrag, Antragsformularen etc. ausgenutzt, um fadenscheinig gegen den Kunden zu entscheiden und Ersatzansprüche zu übergehen. Außerdem dauerte die Bearbeitung des simplen Falls Monate. Ich konnte die Widersprüche seitens hepster problemlos nachweisen und erörtern. Der Kundenservice unternahm tatsächlich auch keinerlei Versuch, auf diese Nachweise einzugehen – sondern bemühte sich lediglich, möglichst inhaltsleer eine Bearbeitung vorzutäuschen.
Besser wäre es gewesen, umfänglich und angemessen auf meine Punkte einzugehen, ein kulantes Gegenangebot angesichts der misslichen Kommunikation von Vertragsbedingungen zu unterbreiten und an der Klarstellung dieser Bedingungen für andere Kunden zu arbeiten. Das ist wohl eine Selbstverständlichkeit für ein sauber geführtes Geschäft.
Wer also auf der Suche nach einer 'sicheren' Versicherung ist, dem sei abgeraten. Der Service ist schlichtweg unprofessionell und kundenfeindlich.
Ist es unwahrscheinlich, dass der schlechte Service auf wirtschaftliche Probleme be hepster zurückzuführen ist? Das Unternehmen hat unlängst den Besitzer wechseln müssen und nun auch seine Preise erhöht. Hat die lange Bearbeitungsdauer meines Falles etwas damit zu tun? Hepster wird das Gegenteil behaupten. Durch die Preisanhebung ergab sich natürlich ein außerordentliches Kündigungsrecht. Wurde die Bearbeitung meines Falls vielleicht verschleppt, damit ich die Kündigung nicht außerordentlich aussprechen würde? Auch hier wird man wohl das Gegenteil behaupten. Möchten sich potenzielle Kunden beim Thema Versicherung auf Unwägbarkeiten verlassen? Nein. Also nein zu hepster.
Kunde
"Bereits erster Vertragsabschluss eine Katastrophe"
Nachdem ich mir vor kurzem eine Kamera inklusive Equipment angeschafft hatte, musste nun auch eine Versicherung her. Einen potentiellen Schaden im mittleren vierstelligen Bereich will man dann doch nicht mehr aus der Portokasse zahlen.
Also umfangreich informiert und letztenendes bei Hepster gelandet. Ein relativ fairer Preis, umfassende Aufklärung über Leistungen und gute Transpazenz. Soweit also erst einmal ein ganz guter Eindruck.
Aus verschiedenen Gründen kam ich heute leider erst sehr kurzfristig zur Buchung der Versicherung. Und bereits da kamen die ersten Fragen auf: Meine Kamera ist jünger als dreißig Tage, mein Objektiv hatte ich im Internet vor über dreißig Tagen bestellt, erhalten aber erst vor weniger als dreißig Tagen.
Muss ich nun also sechs Wochen warten, bis die Versicherung startet? Oder geht es dabei wirklich nur um die Kamera?
Diese Fragen wollte ich schnell klären und rief am Vormittag bei der Hotline an - ohne Erfolg. Wegen Wartungsarbeiten sei diese heute nicht verfügbar und ich solle doch eine Mail schreiben.
Super, da erhalte ich doch niemals eine Antwort bis zum Abend. Dennoch eine verschickt, mit dem Hinweis im Betreff, dass ich eine Antwort möglichst schnell brauche. Eine Antwort habe ich bis heute Abend (Freitag) wie erwartet natürlich nicht erhalten.
Nun gut - also erst einmal die Versicherung abschließen und hoffen, dass ich die Informationen zu diesem Thema richtig verstehe.
Apropos: In den AGB steht, dass nur Produkte versichert werden können, deren SNr oder IMEI angegeben wurde - bei dem Bestellvorgang gibt es aber für Zusatzbehör wie Objektive kein Feld, um diese anzugeben. Spitze.
Nun aber zu dem eigentlichen Ärgernis. Nachdem alle Daten angegeben waren, ging ich zur Bezahlung. Auf der Hepster Website wird unter anderem groß mit Zahlungsmöglichkeiten wie Sofort oder Bankeinzug geworben - worüber ich auch bezahlen wollte.
Im Bezahlinterface wurde mir dann aber aber plötzlich nur noch PayPal oder Kreditkarte angeboten, was für mich beides leider keine Optionen sind.
Glück für Hepster, dass ich die Versicherung so kurzfristig abschließe, sonst wäre dieser Anbieter damit bereits hier aus dem Rennen gewesen.
So hatte ich leider keine andere Wahl mehr, als mir eine dieser Bezahlmethoden zu besorgen.
Doof nur, dass ich so schnell niemanden finden konnte, der für mich an meiner Stelle bezahlen konnte.
Im Ergebnis musste ich mir nur für Hepster jetzt völlig überstürtzt ein eigenes PayPal Konto zulegen und Vollzugriff auf mein Bankkonto geben. Eigentlich für mich rote Linien, die ich aus Sicherheitsgründen nicht überschreiten wollte. Schon gar nicht, wenn ich aus Zeitmangel nicht einmal richtig die AGB lesen kann. Diesen Fehler hatte ich bereits woanders gemacht und bitter bereut - und wollte ihn eigentlich nicht nochmal begehen.
Im Ergebnis bin ich nun alles andere als zufrieden. Dieser ganze Prozess hat mich nun nahezu drei Stunden gekostet. Hätte Hepster Wahrheitsgemäß von Anfang an die möglichen Zahlungsmethoden offen gelegt, hätte ich mir einiges an Zeitaufwand sparen können und direkt nach einem anderen Anbieter suchen können.
So werde ich nun die Versicherung für die kommenden Wochen nutzen und sobald ich sie nicht mehr so dringend benötige, wieder kündigen.
Wenn ein Versicherer bereits so mit Neukunden umgeht, dann möchte ich nicht wissen, wie es im Schadensfall aussieht. Ergo wird das mein erster und vermutlich auch letzter Vertrag bei Hepster sein. Schade.
Celine Krekeler
"Leider warte ich seit 5 Monaten auf die…"
Leider warte ich seit 5 Monaten auf die Bearbeitung meines falls- gestohlenes Fahrrad. 1800€ sind versichert. Bis heute habe ich keinen Cent gesehen. Ich habe ca. 15x angerufen. Es heißt immer „Heute bekommen Sie noch eine email von uns.“ - vergeblich. Bin entsetzt.
K S
"Zwei Schäden und kein Versicherungsfall"
Wir hatten zwei E-Bikes bei Hepster versichert, die Verträge inzwischen aber gekündigt und können von diesem Unternehmen nur abraten. Beim ersten wurde der Akku gestohlen (ausdrücklich mitversichert), beim zweiten war der Akku aus unersichtlichen Gründen plötzlich nicht mehr zu laden.
In beiden Fällen hat die Versicherung die Leistungserbringung aus fadenscheinigen Gründen verweigert. Uns wäre nur der Rechtsweg geblieben und das war mir in Ermangelung einer Rechtsschutzversicherung zu aufwändig. So leicht sich der Vertrag online abschließen lässt, so schwer ist es, seine Ansprüche geltend zu machen. Wir haben deshalb zu einer anderen Versicherung gewechselt - und alle Freunde und Bekannte vor hepster gewarnt.
Karolina Rogaczewska
"Tierkrankenversicherung reine Schwindlerei"
Ich habe vor ca. 2 Jahren eine Katzenkrankenversicherung abgeschlossen. Als eine Bekannte vor mir einen Schadensfall gemeldet hat, dachte ich mir, dass es eventuell eine gute Idee wäre meinen Tarif auf SUPERIOR aufzustocken um mir keine Sorgen machen zu müssen, falls meiner kleinen Fellnase was fehlt.
Im Portal war das nicht möglich, deshalb hatte ich eine direkt eine Anfrage an hepster geschickt.
Antwort: Das sei nicht möglich, aber (jetzt kommt die grandiose Idee vom Kundenservice) ich kann ja kündigen und einen neuen Vertrag mit dem Tarif SUPERIOR abschließen.
Hm - nur blöd, dass ich dann wieder eine Wartezeit habe und sich der Betrag (da meine Katze ja jetzt mittlerweile 2 Jahre alt ist) massiv erhöht. Ich hatte den Kundenservice darauf aufmerksam gemacht - seit dem ist seit 2 Monaten Funkstille.
Gott sei Dank habe ich bis heute keine Antwort vom Kundenservice erhalten, weil
1) man nicht bei hepster direkt sondern bei der Berlin Direkt Versicherung (die Bewertungen zu dieser Versicherung sprechen schon für sich) versichert ist
-> Hepster agiert nur als Vermittler und hat überhaupt keinen Ermessensspielraum bei der Schadensregulierung. Bei Abschluss des Vertrags war dies m.M.n. nicht eindeutig erkennbar, dabei sind nach zivilrechtlichen Grundsätzen"Vertragsparteien" wesentliche Bestandteile eines Vertrags, die eindeutig identifizierbar sein müssen. Dies in den AVB zu verstecken ist irreführend.
2) der Schaden (Kosten in Höhe von über 600 €) meiner Bekannten abgelehnt wurde, da keine Diagnose auf der Rechnung stand. Nachträglich kann eine Nottierarztpraxis Rechnungen nicht ändern und man hatte einen Splitter in der Pfote übersehen. In den AVB steht allerdings nicht, dass eine Diagnose festgestellt werden muss. Schließlich geht man ja zunächst zum Tierarzt um abzuklären, was ist. Ergo - alle vorangegangenen Untersuchungen werden nicht erstattet! Das muss man sich ja mal geben.
3) hepster wirbt damit, dass eine Direktabrechnung möglich ist. Versucht das mal - die Tierarztassistenzen schütteln nur den Kopf, wenn sie hepster hören.
Finger weg von dieser Versicherung - es ist sinnvoller monatlich 15-20 € für euer Liebling beiseite zu legen.
Ben Turner
"Keine Beantwortung von E-Mails. Dauerhaft geschlossenes Callcenter."
Keine Beantwortung von E-Mails.
Sie wollen immer mehr Beweise, auch wenn sie sie erhalten.
Sowohl das deutsche als auch das österreichische Callcenter sind innerhalb der Geschäftszeiten seit über einer Woche geschlossen.
Ein Witz von einem Unternehmen!
Kurtimella
Veronika Bobukh
"Katzenkrankenversicherung grenzt an…"
Katzenkrankenversicherung grenzt an Betrug. Ich rate jedem davon ab!
Widget Preview
Add to your site