hepster (MOINsure GmbH)
Frieder
"Hepster Fahrrad Versicherung "
Grundsätzlich begleicht Hepster Schäden im Rahmen des Vertrages. Würde aber trotzdem von Hepster abraten, da alles stark zeitverzögert bearbeitet wird. Auch diese komplett komplizierte vollständige ständige Datenabfrage wurde bereits mehrfach kritisiert und auch aus meiner Sicht ist dies fragwürdig.
Insgesamt: Ohne ständige Nachfragen kommt man bei Hepster nicht weiter.
Anja S.
"Einfacher Vertragsabschluss und gutes Angebot"
Vorab, wie die Versicherung im Schadenfall agiert kann ich nicht beurteilen und hoffe, diese nicht zu benötigen. Allerdings lief der Vertragsabschluss reibungslos und sehr flott. Den Preis für die abgesicherte Smartwatch empfand ich auch in Ordnung.
Customer
"The worst company of insurance that you…"
The worst company of insurance that you can imagine.They will not give you even the money that you pay them,let alone the amount of your bicycle.A illegal company.
Ticketnummer #178226
5 Months ,after 5 months i receive 66 euro,that is not even the money that i pay for insurance.My bicycle was 750.
Explain me how is this possible?
I don’t know why even i speak here with you,i don’t have with how to speak,just want people know what company is this.
Aleksandar Radic
"0% interesse "
Ticketnummer #190687
Ich bin sehr enttäuscht von der Dienstleistung von Hepster versicherung. Nach dem Diebstahl meines Fahrrads(26.2.24) habe ich den Vorfall sofort gemeldet, jedoch nimmt die Bearbeitung meines Falls kein Ende ... Die Kommunikation mit dem Kundenservice ist unzureichend und meine Anliegen werden nicht ernst genommen. Ich fühle mich von dieser Firma im Stich gelassen und rate jedem ab, hier eine Versicherung abzuschließen, wenn Sie eine schnelle und faire Schadensregulierung erwarten.
Christopher
"Fragwürdige Regulierungspraxis"
Bin Versicherungsnehmer einer Fahrradversicherung.
Am 07.01 hat sich meine Fahrradkette zwischen Kassette und Laufrad verklemmt und dabei das Laufrad bzw. einige Speichen beschädigt. Das Laufrad habe ich in Folge beim Händler/Hersteller zur Überprüfung von Garantie-Ansprüchen bzw. zur Reparatur eingeschickt.
Auf Grund eines Trauerfalls in meiner Familie Anfang Februar und der nicht alltäglichen Situation davor und danach habe ich den Schaden verspätet, Anfang März, gemeldet. Gemäß der geltenden Versicherungsbedingungen ist ein Schaden unverzüglich, d.h. ohne schuldhaftes Zögern, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Kenntnisnahme zu melden.
Die Schadenmeldung erfolgte online per Formular. Bereits am nächsten Tag, vermutlich auf Grund einer automatisierten Prüfung an Hand der Datumsangaben, habe ich eine Ablehnung mit Verweis auf eine Obliegenheitsverletzung erhalten.
Rechtlich gesehen darf der Versicherer bei Verletzung von Obliegenheiten die Leistung verweigern, jedoch nur, wenn diese Obliegenheit vorsätzlich verletzt wurden ist (vgl. §28 Absatz 2 Versicherungsvertragsgesetz). Zusätzlich muss ein kausaler Zusammenhang zwischen Verletzung der Obliegenheit und dem Eintritt oder der Feststellung des Versicherungsfalls bzw. Feststellung oder Umfang der Leistungspflicht bestehen (vgl. §28. Absatz 3).
Nach meinem Rechtsverständnis hätte die zeitnahe Schadenmeldung zu keinem anderen Ergebnis/Verhalten (Dokumentierung des Schadens per Foto sowie Kostenfeststellung durch Händler/Hersteller) geführt.
Für mich bleibt fraglich, weshalb bei Verletzung der Meldepflicht von 14 Tagen pauschal eine Ablehnung mit Verweis auf ein vorsätzliches Verhalten erfolgt. Eine Regulierung im Sinne der Versicherten bzw. mit Kundennähe hätte zumindest eine teilweise Erstattung (Quotelung) zur Folge gehabt bzw. nach den Gründen der Verletzung gefragt.
Thomas Strutzenberger
"Ineffizient und Bürokratiewahn"
Diese Versicherung ist darauf ausgelegt das man vorher aufgibt bevor man was erhält. Ich wurde gekündigt weil ich die lange und umständliche Bearbeitung kritisiert habe! Ich will gar nicht wissen was wäre wenn ich einen wirklichen Schaden hätte, da Verschleiß per Definition kein Schaden ist.
Zu der Antwort von Hepster:
Verschleiß ist kein Schaden, wurde auch Gerichtlich definiert, solltest du dich mal informieren. Insofern kann es auch kein Datum zum Schaden geben. Ich kann auch gerne eine kostengünstige Lehrstunde über den Unterschied zwischen Verschleiß und Schaden anbieten. Und in deiner Nachricht stand eigentlich nur drin "Wir mögen Kritik nicht, also kündigen wir dich"
F. Schneider
"Ständige Rückfragen und sehr lange Bearbeitungszeiten. NICH zur Empfehlen"
Man muss bei jedem Antrag alle Daten jedes Mal per Mail schicken (Kaufvertrag, Fahrrad Rahmennummer usw.). Diese Daten ändern sich nicht und sollten eigentlich wie es bei jeder Versicherung üblich mit der Versicherungsnummer vom Kunden hinterlegt sein. Wenn man die Versicherung braucht kommen ständig Rückfragen und es wird nicht zeitnah geantwortet sondern lässt sich immer schön Zeit. Wenn jemand sein Fahrrad wirklich brauch und auf die Reparatur angewiesen ist der hat mit dieser Versicherung verloren. NICHT EMPFEHLENSWERT!! Es wird immer ein Kostenvoranschlag benötig, egal welcher Betrag. Es wird immer eine Rechnung benötig. Es dauert immer sehr sehr lange bis man sein Geld bekommt. Bei mir wurde die reparatur der Sattelstütze abgeleht, da ich nicht genau sagen konnte wann ich wie es kaputt gek´gangen ist. Fahrradmehaniker und ich haben bestätigt das hier eine Reparatur notwendig ist, das hat die versicherung nicht interessiert. Achtung: Nach 3 Jahren werden keine Verschleißteile getauscht!!
Christa Bormann
"Umständlicher geht es nicht"
Ich habe 2 Katzen dort versichert und wollte meine erste Rechnung einreichen. Ich dachte, es würde reichen, den Vertrag aufzurufen und dann den Beleg einzuscannen. Weit gefehlt. Alle Daten werden jedesmal erneut abgefragt : die 27stellige Zertifikatsnr. für jeder Katze, die 15stellige Chipnummer, Rasse, Farbe, Geschlecht, Geburtsdatum incl. meiner Daten plus Bankverbindung . Ich befürchte, wenn ich mich irgendwo vertippt habe, ist mein Anspruch dahin und ich muss alles nochmal eingeben. Wozu der ganze Aufwand. Normalerweise sind bei einer Versicherungsnummer doch alle Angaben inclusive der Bankverbindung hinterlegt. Wahrscheinlich legt man es darauf an, daß der Kunde vorher kapituliert. Wenig kundenfreundlich !
Adam Budych
"VERSICHERUNG NICHT ZU EMPFEHLEN! LAßT DIE FINGER DAVON!!!"
VERSICHERUNG NICHT ZU EMPFEHLEN!
AM TELEFON ZWAR FREUNDLICH UND AUSSAGEN WIE "SIEHT JA ALLES GUT AUS!".....ABER....
REPERATUREN WERDEN TROTZDEM NICHT ÜBERNOMMEN!
VIEL BLABLABLA....
AM ENDE FOLGT KEINE ZAHLUNG!!!!
Jens
"Nicht zu empfehlen!"
Update: Nach wie vor werde ich telefonisch vertröstet. Ständig wird mir erzählt, man würde sich spätestens zum Ende der nächsten Wochen melden, aber es passiert rein gar nichts. Dass es zu längeren Wartezeiten aufgrund von Personalmangels, Überlastung etc. kommt, kann man ja grundsätzlich noch nachvollziehen, aber ständig leere Versprechungen zu machen, ist bodenlos.
--------------------------------------------------------
Wirklich grausam und alles andere als zu empfehlen. Ich habe Anfang Februar einen Schaden gemeldet. Mittlerweile sind fast 3 Monate, mehr als 5 Telefonate und mehrere Emails vergangen. Jedes Mal wird man wieder vertröstet und einem versprochen, dass der Schadensfall bis zum Ende der Woche geklärt wird. Keines der Versprechen wurde auch nur ansatzweise eingehalten, ich warte weiterhin auf die finale Bearbeitung. Als Kunde wird man von dieser Versicherung leider komplett an der Nase herumgeführt ...
Ticket-Nummer: 187964
Widget Preview
Add to your site