AEG DE/AT (Electrolux Hausgeräte GmbH)

Electronics & Technology
badge Company profile claimed
920 reviews
Overall Rating
Customer Reviews about

AEG DE/AT (Electrolux Hausgeräte GmbH)

Write a review about www.aeg.de
Show Reviews

Tristan Jung

1.00/5.00

"Bloß Finger weg von AEG!!!"

Ich dachte schon, ich wäre der Einzige, der Probleme mit dem schlechten Kundenservice hat. Wir hatten Probleme mit der Kondenswasser-Abführung an unserem Kühlschrank. Daraufhin kam ein Techniker und hat sich die Sache angeschaut. Das Problem ist wohl, dass da eine Membran eingebaut ist, die aber wenig Sinn ergibt. Im Reparatur-Plan des Technikers stand drin, dass diese als Fehlerbehebung ausgebaut werden muss und dann einfach draußen bleibt (...da frage ich mich schon mal, warum die überhaupt drin ist???). Ihm war es wohl zu umständlich den Kühlschrank auszubauen, daraufhin hat er sie einfach blind aufgebohrt....Bis jetzt Toi Toi Toi, funktioniert alles (ca. 2,5 Monate). Ich hoffe, dass das so alles richtig war und nicht irgendwann eine böse Überraschung kommt.

Allerdings hatten wir aufgrund des gestörten Ablaufs des Kondenswasser (Wasser sucht sich ja bekanntlich seinen Weg) mittlerweile auch einen Schaden am Holz bzw. Furnier des Küchen-Mobiliar. Dies haben wir dem Techniker auch mitgeteilt und gezeigt. Dieser hat uns allerdings nur gesagt, dass er dafür nicht zuständig sei und dass dies über die Service Hotline geschehen müsste. Dort wurden wir dann an eine E-Mail Adresse verwiesen. Nach mittlerweile mehreren E-Mails habe ich immer noch keine Antwort für das weitere Verfahren der Schadensregulierung bekommen. Ich habe mehrere Male die Hotline angerufen und werde immer wieder nur vertröstet "Wir leiten es weiter". Es kommt schlicht und ergreifend keine Antwort. Zwischenzeitlich hat sich eine Firma Elektro Reinert aus Saarbrücken bei mir gemeldet um mir mitzuteilen, dass ich mich bei der Service Hotline bzw. der Service E-Mail melden soll...(Man kann sich vorstellen, für wie blöd verkauft man sich vor kam :D). Dies habe ich natürlich trotzdem auch wieder brav gemacht um dann wie immer gesagt zu bekommen "Wir leiten es weiter".
Diese Odyssee geht jetzt schon 2,5 Monate so. Eben hatte ich nochmal mit Elektro Reinert und auch der Service Hotline telefoniert...Ihr könnt euch ja denken, was von beiden Instanzen die Antwort war :D.

Aber wie gesagt, wie ich der Seite hier entnehmen kann, ist AEG bzw. Electrolux wohl echt der letzte Laden. Ich ärgere mich nur, dass wir uns vom Küchenstudio diesen Mist haben aufquatschen lassen. Ich wünschte ich wäre vorher auf diese Seite gestoßen und hoffe, dass viele Leute sich über AEG informieren, bevor sie diesen Rotz kaufen....Der Firma wünsche ich den bankrott. Solche Zustände sind einfach ärgerlich und wie man hier entnehmen kann verar... sie wohl systematisch ihre Kunden.

18/11/2020

Andreas Nigl

1.00/5.00

"AEG Einbau-Gefrierschrank ABB66011AS"

Mein AEG Gefrierschrank hat über Jahre an der Rückseite getropft. Beim Saubermachen unter den Küchenschränken habe ich einen DIN A4 großen Wasserschaden an meinem Holzfußboden entdeckt. Auch die Rückseite des Einbauschrankes wurde vom Wasser beschädigt und muss ausgetauscht werden. Am Gefriergerät selbst ist ein tellergroßer Rostfleck.

Von AEG wurde mir am 27.10.2020 ein Techniker von Electrolux vorbei geschickt. Er sagt, dass die Isolierung am Gefriergerät an der Eintrittsstelle des Kühlflüssigkeitsrohres in das Gerät defekt ist. Der Gefrierschrank bildet im normalen Betrieb an den Rohren vom Kompressor zum Innenraum eine Menge Eis, dass zwischen den Kühlintervallen an der Außenfläche anschmilzt. Der Techniker hat mich darauf hingewiesen, dass das Wasser auch über die elektrischen Bauteile am Kompressor wandert, was ein Risiko darstellt. Es hätte somit sogar ein Kurzschluss oder gar ein Brand entstehen können.

Kurz nach Einbau war am 26.06.2012 schon mal ein Techniker bei uns zuhause und hat Reparaturarbeiten an dem Gerät ausgeführt, da es sehr laut war. Leider hatte der Eingriff keine wirkliche Besserung bewirkt.
Ich gehe davon aus, dass die Isolierung nicht einfach von selbst versagt. Entweder hat der Isloierungsfehler von Anfang an bestanden, oder er ist bei der Reparatur entstanden.

Ich habe AEG gebeten den Gefrierschrank auf Kulanz auszutauschen, damit mein Vertrauen in die Marke wieder hergestellt werden kann. AEG hat mir nur ein neues Gerät zum Kauf angeboten, mit abgelaufener Herstellergarantie als auch Reparaturgewährleistung argumentiert und kein Interesse gezeigt mich als Kunden zu behalten.

Extrem enttäuschender Service, den ich von der Marke AEG nicht erwartet hätte.

16/11/2020

Michael Arcangelo

1.00/5.00

"Kurz nach zwei Jahren trat bei meinem…"

Kurz nach zwei Jahren trat bei meinem Geschirrspüler der Fehler I 30 auf. Der Servicemitarbeiter war sehr nett und fand nach kurzer Zeit heraus dass eine undichte Beleuchtung die Ursache für den Fehler ist. Ein Ersatzteil wurde bestellt und soll demnächst eingebaut werden. AEG sollte auf mehr Service Personal und schnellere Lieferketten achten weil ich die Funktion meines Geräts schon 4 Wochen vermisse.

14/11/2020

Velina Aleksieva

1.00/5.00

"LTX6G261A-model failure for 3 months use"

LTX6G261A-model No/serial number -02000108 & PNC 913123608
bought on July 21 2020 in Zora home-appliances store in Sofia

Those are the requisites bulgarian service department in Sofia required when I found my new AEG washing machine showed a failure. It had just finished 20' programme ,the only one I've been using so far, and I lifted the lid of the machine to take out the laundry. But to my surprise I found small white plastic particles all over in the machine.
which looked like as parts of a partially broke left end of the detergent dispenser. For more than a decade I dont use dispenser as I find liquid detergents better.
To make the story shorter, the machine is sold with 36 months warrantee, so I informed the authorised servise of AEG &Electrolux service in Sofia on October 29 and they've said their technician cant come earlier than a week later. He showed on November 5,2020 and after a short check and photos he said he'll contact the producer as he can not realize how this could have happened. He didn't fill in the service form although I asked for and said that that the drum is broken and he'll call us soon to tell us what to do.
I was really startled of the fact that a lady callled me on November 10 to say that the producer's oppinion is that we are to be blame for the broken machine and that they cant repair it free of charge. She mentioned that if we repair it the their official servoice we have to pay about 380 leva=
You might not know that for this wm we paid 749,00 leva,i.e. roughly 370 euro...and thats not a cheap washing machine in accordance with bulgarian standard. One can easily find a new washing machine with 3 years guarantee as cheap as 150 even less euro. But we never thought an AEG appliance would ever show such working
failures.
I really hope you send me any notice on the problem so would know whcih trade mark to prefer in the future.
Looking forward to hear from you soonest,
V.Aleksieva


P.S. In case you my need any details as picture of the machine and documents. please dont hesitate to contact me.

10/11/2020

RECEP TÜTÜNCÜ

1.00/5.00

"Ich habe erstes Mal meine Waschmaschine…"

Ich habe erstes Mal meine Waschmaschine benutzt. Ich habe bemerkt, dass meine Waschmaschine vibrierte und hüpfte, und insbesondere beim Schleudern stark wackelte. Ich befürchte, dass dem ein ernsthaftes Problem zugrunde liegen könnte. Danach habe ich gesehen, dass die Transportsicherungen NICHT durch den Service entfernt wurde. Die Trommel wird für den Transport durch Sicherungsbolzen stabilisiert, damit das Gerät nicht beschädigt wird. Deswegen habe ich Angst davor dass der Bottich dauerhaft beschädigt würde.

07/11/2020

Oxana

1.00/5.00

"Akku Staubsauger für 179,99 Euro mit…"

Akku Staubsauger für 179,99 Euro mit Zwei Jahre Garantie angeblich, und nach 6 Monaten heißt es keine Garantie mehr auf Akku! Tja nie wieder AEG Geräte egal was.

03/11/2020

Andreas K.

1.00/5.00

"Nie wieder AEG / Electrolux!!!"

Kaufen Sie auf keinen Fall Geräte der Marke Electrolux / AEG. Die Qualität ist miserabel. Das ein Unternehmen eine Festpreisreparatur anbietet ist sehr bezeichnend. Man muss davon ausgehen, dass die wissen, wie die Geräte ausgelegt sind. Soll heißen: sie gehen kurz nach der Garantie kaputt. Von Kulanz außerdem keine Spur! Bitte lesen Sie auch alle weiteren negativen Bewertungen hier, dann wissen Sie, woran Sie sind.

27/10/2020

Manuel

1.00/5.00

"Habe eine 800€ Waschmaschine von AEG…"

Habe eine 800€ Waschmaschine von AEG gekauft - mit AutoDose Funktion. Diese funktionierte von Anfang an nicht. Ich habe mittlerweile über 3 Liter Waschmittel und einiges an Weichspüler verschwendet, da diese einfach durch gelaufen sind ohne Verwendung der Maschine.

Der Service-Techniker der zu mir kam war 1A. Super nett und kompetent. Lediglich der Service hinter ihm ist unterirdisch. Nach dem ersten Besuch wurden die Ersatzteile bestellt, beim zweiten Termin ausgetauscht und es hat nichts gebracht. Nun beim dritten Termin kam er gleich mit dem Ersatzteil, nach einer Stunde rumbasteln mit der Aussage "die Idioten haben ihm natürlich nur das neue Teil geschickt, nicht aber den Rest der dazu gehört - denn das passt mit den alten verbauten Teilen nicht mehr zusammen und wäre undicht."

Nun steht meine Maschine für eine Woche zerlegt da, weil irgendwer beim AEG-Kundendienst zu unfähig war ihrem Techniker alle nötigen Teile zu bestellen.

Absoluter Witz. Ich rate stärkstens von AEG ab, da bieten selbst die Billigmarken bessere Geräte und effizienteren Service.

27/10/2020

Ju Ma

4.00/5.00

"Letztendlich zufrieden"

Im Februar 2019 kaufte ich einen Ersatzakku für meinen Akku Boden-Sauger AEG Ultra Power AG 5015. Das Gerät kaufte ich im Oktober 2015 und der Akku hielt fast 3,5 Jahre durch, was eine sehr gute Leistung ist.
Der im Februar 2019 gekaufte Ersatz-Akku war aber trotz sachgemäßem und nicht übermäßigem Gebrauch nach schon 1,5 Jahren am Ende, lief nur noch jeweils ein bis drei Minuten.
Das ist natürlich nicht akzeptabel und man muss von einem Sachmangel ausgehen wie z.B.  Produktionsfehler, schlechtem Material  o.ä. ausgehen.
Ich bat AEG um einen kostenlosen Austausch aber den lehnte man unter Hinweis auf die abgelaufene Garantie ab. Neu kostet der immerhin 78,- €.
Bei einem Akku ist eine anfängliche Zurückhaltung seitens des Herstellers auch irgendwie verständlich da es keinen "sichtbaren" Fehler gibt.
Erst ein nachdrücklicher Hinweis auf das zweijährige Gewährleistungsrecht auch für Defekte an Verschleißteilen (z.B. Akkus) führte dazu, dass mir ein Ersatzakku kostenlos zugesandt wurde.
Hinweis: ich habe alles per eMail abgewickelt. Hat zwar auch gedauert aber den Ärger und Stress mit Hotlines (auch bei manchem anderen Hersteller) ausser bei brandeiligen Sachen kann man so vermeiden.
Insgesamt bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Es läuft nach 5 Jahren immer noch einwandfrei und abgebrochen ist bis auf eine Kleinigkeit nirgendwo etwas.

17/10/2020

Stephan M�ller

1.00/5.00

"Leider rausgeschmissenes Geld für den…"

Leider rausgeschmissenes Geld für den Kundenservice. Der Techniker hat sich das kurz angeschaut und meinte dann eine Reparatur sei unwirtschaftlich. Dafür wurden uns 99 EUR berechnet, die nur im AEG Shop als Gutschein einzulösen sind. Dort beträgt die Wartezeit auf ein Neugerät 4 Wochen und die Preise liegen deutlich über der Konkurrenz. Bei Bosch-Siemens gilt der Gutschein unabhängig vom Händler, da ist eigentlich klar, wo ich die nächste Waschmaschine kaufen werde.

16/10/2020
Built for truth-seekers. We collect real reviews so you can find reliable businesses fast. Share your insights—help the next person out.
© 2025 - All rights reserved

Latest from the Blog

--