AEG DE/AT (Electrolux Hausgeräte GmbH)
Rudolf Steimer
"Entfeuchter AEG-Produkt LE 25"
Entfeuchter AEG-Produkt LE 25
Das Gerät macht einen Höllenlärm, ich kann es nur betreiben, wenn ich außer Haus bin.
Habe dem Service ein Ton-Video gesandt, in dem die Unerträglichkeit zu sehen u zu hören ist.
Der schickt mich zum nächsten AEG Händler, obwohl die Sachlage eindeutig ist, dort kann ich dann wohl wieder bezahlen, weil nicht da gekauft.
Da die Entfeuchtung funktioniert, habe ich mich gegen Service-Ärger entschlossen und NIE MEHR bei AEG zu kaufen
Martin Sutoris
"Sehr zufrieden mit Gerät und…"
Sehr zufrieden mit Gerät und Kündenservice! Danke!
Chronixx1980
"Bin mit dem Service bei defekt sehr zufrieden."
Bin mit dem Service sehr zufrieden.
Unser CX8 war zwar nach zwei Wochen leider schon defekt. Aber nach Registrierung unseres Gerätes auf der AEG Website wurde die Reparatur/Reklamation sauber und kostenfrei erbracht.
Dauerte zwar ein paar Wochen was uns aber nicht störte.
Mussten jetzt innerhalb von 4 Jahren zweimal den Kundenservice wegen defekten Geräten in Anspruch nehmen - beide Male problemlose Abwicklung.
Top! So geht Service!
Angelika Fa
"Drei AEG Geräte innerhalb kurzer Zeit kaputt - schlechte Qualität!"
Wir haben nun den zweiten AEG Kühlschrank! Der erste wurde nach nur 5 Jahren kaputt und konnte nicht repariert werden, wir mussten also für 1200€ einen neuen kaufen! Dieser ist nun nach 2,5 Jahren kaputt und wir haben keine Garantie mehr! Auch der Backofen war nach nur ein paar Jahren kaputt, da hatten wir allerdings noch Garantie auf das Gerät! Die Qualität von AEG ist wirklich unfassbar schlecht und das obwohl die Geräte so teuer sind!
Stefanie Spang
"Absolut schlechter Kundenservice"
Absolut schlechter Kundenservice! In der Garantiezeit ist die Ladestation unseres Staubsauger AEG Ergorapido CX7-2-30GM defekt. Also schriftlich AEG angeschrieben. AEG schafft es nicht, innerhalb von 6 (!) Wochen unsere Reklamation zu bearbeiten, es sei denn eine Lösung zu finden.
Gud Val
"Schlechte „Gleichbehandlung aller Kunden“"
Nach ca. 100 Trockenvorgängen (kein Tippfehler!) gab mein AEG Öko Lavatherm seinen Geist auf. Ich habe einen prima Trockenraum und brauchte das Gerät nur sehr selten, sodass die Garantiezeit bereits abgelaufen ist.
Wer jetzt denkt, der Trockner MUSS von vorneherein fehlerhaft gewesen sein, hat wohl Recht. Auch AEG räumte diese Möglichkeit ein, drückte Verständnis für meine nicht erfüllten Erwartungen aus und verwies mich an den Kundendienst. Wer jetzt denkt, der Kundendienst würde die Überprüfung kostenfrei durchführen, hat aber ganz und gar nicht Recht. Auf diesen Vorschlag von mir antwortete der Kundenservice mit folgenden Worten:
Den beschriebenen Defekt an Ihrem Wäschetrockner bedauern wir, jedoch können wir im Hinblick auf die Gleichbehandlung aller Kunden keine andere Entscheidung treffen.
6 Wochen (kein Tippfehler!) hatte man für die Mitteilung gebraucht, ich werde gleich schlecht wie alle Kunden „behandelt“. Deshalb die Warnung: Besser Finger weg von einem Trockner der Marke AEG. Vorsichthalber sogar besser Finger weg von der Marke AEG!
Noch mal zur Klarstellung: Ich wollte keine kostenlose Reparatur. Bezahlen wollte ich nur nicht die Untersuchung, ob ein Produktionsfehler vorliegt – und die eventuelle Auskunft „Eine Reparatur lohnt sich nicht mehr, kaufen Sie doch lieber gleich ein neues Gerät.“ Klar, am besten eines von AEG ...
Pietrowski/Harms
"Trotz 4xligem Technikereinsatz keine Verbesserung"
AEG Trockner Lavatherm ist energetisch gesehen sehr unerfreulich, da die Anzeige meist noch auf 40 Minuten + steht und die Wäsche bereits staubtrocken ist. Wählt man eine kürzere Zeit ist die Wäsche noch feucht oder klamm. Desweiteren hat sich nach einem Jahr ein unerträgliches Pfeifgeräusch entwickelt. Reklamationen und bisher 4xlige Versuche der Reparatur der Techniker blieben ohne Erfolg. Ein Geräteaustausch , welcher vom Techniker selbst der Firma AEG empfohlen wurde, wurde abgelehnt. Faszit: 2 Monate ständige Telefonate und Warteschleifen, das scheint die Firma AEG als kinderfreundlich zu verstehen?! Daher Insgesamt unerfreulich und keine Weiterempfehlung !!!
Dominik
"Gerät top, Service naja."
Wir haben uns im Dezember 2019 eine neue Waschmaschine der Marke AEG zugelegt. Bisher sind wir sehr zufrieden. Das Waschergebnis ist sehr gut. Bis jetzt können wir nix negatives sagen. Was leider nicht so toll war, war der Service an der Hotline als wir die 10 Jahre Garantie auf den Motor registrieren wollten. Glaube das es auch nur eine Masche ist um dem Käufer eine völlig überteuerte rund um Garantie anzudrehen. Nachdem wir mehrmals gesagt haben das wir diese nicht wollen, wurde aus dem netten Mitarbeiter am anderen Ende des Telefons aufeinmal ein richtig freche Kollege. „Hier haben sie die Garantienummer, schönen Tag noch“. Service sieht für mich anders aus. Aber am Ende zählt ja die Qualität des Gerätes und von der sind wir im Moment begeistert.
Thomas Stieger
"Bin seit gestern stolzer Besitzer einer…"
Bin seit gestern stolzer Besitzer einer WM Lavamat L6FB64470.
Zwei Kritikpunkte sind mir aufgefallen.
1. Leider ist es nicht möglich , mit Hilfe des im Zubehör mit -
lieferten Maulschlüssel`s , die Stellfüsse herauszudrehen.
Nach mehreren Fehlversuchen ( Drüberrutschen des Maul -
schlüssel`s über die Sechskantkunststoffkappen der Füsse ) ,
war ich kurz davor , das Gerät aufgrund dieses Mangel´s ,
wieder zurückzuschicken .
Nach ca. einer Stunde Kampf , unter Hinzunahme einer Wasser -
pumpenzange , gelang es mir schliesslich , die Stellfüsse ent -
sprechend zu positionieren . Dabei beschädigt man leider
zwangsläufig , die Gewindegänge. Da könnten sich die Ent -
wicklungsingenieure mal ein paar Gedanken machen .
2. Habe heute einen Winterpullover mit dem Wolle / Seide - Pro -
gramm versucht zu waschen . Dabei stellte ich fest , daß der
Pullover nur im Wasserbad der Trommel schwamm und über -
haupt nicht , durch die Drehbewegung der Trommel bewegt
wurde . Bedeutet , das der Pullover nicht gewaschen son -
dern nur " gebadet " wurde .
Ansonsten eine prima Maschine , bis jetzt .
Wolfhard Schulze
"Kühlschrank sehr laut"
Obwohl der Fehler schon zweimal in Angriff genommen wurde, ist er 4 Monate nach der Garantie wieder aufgetreten.
Pech für uns. Nie wieder AEG Geräte.
Widget Preview
Add to your site