BARMER
JJ
"Apps und Service sind miserabel."
Apps sind miserabel.
Für die Verwaltung der eGK braucht man bei der Barmer zwei (!) Apps. Diese jagen einen dann zwischen sich hin und her zur Authentifizierung.
Die schlägt dann gerne fehl und man erwartet vom Versicherten einen 64-stelligen (!) Code manuell einzugeben, da das Scannen nicht funktioniert.
Hier habe ich dann aufgegeben und die Apps deinstalliert.
Erwarte habe ich: eine App für Alles, Authentifizierung durch meine Versichertenkate mit PIN (auf die ich übrigens wochenlang warten musste...)
App Pin zurückgesetzt, die Mail kan zwei Mal und ich musste zwei Mal zurücksetzten. Auch bei der Ecare App musste ich mich mehrfach anmelden.
Bei der Hotline hängt man ewig in der Warteschlange und bekommt vom Computer erzählt wie toll doch die Apps sind. Das ist bei dem ganzen Desaster schon peinlich.
Fazit: Finger weg erstmal, eventuell funktioniert das in ein paar Jahren dann.
Sieht nach der Arbeit von unbezahlten IT-Praktikanten aus für mich... oder vieleicht ein Mitarbeiter, dem das übers Wochenende aufgedrückt wurde.
Professionell sieht ganz anders aus.
Sehr sehr schade, aber so ist das heutzutage ja oft.
Werner Langbauer
"Mahnung + Vollstreckung trotz…"
Mahnung + Vollstreckung trotz fristgerechter Zahlung.
Es ist unglaublich dass BARMER obwohl ich die KV Beiträge fristgerecht bezahlt hatte mir eine Mahnung schickt und Monate später sogar eine Vollstreckung über das Hauptzollamt Rosenheim obwohl ich mehrfach bereits schriftlich den Zahlungsbeleg zur fristgerechten Zahlung nachgewiesen hatte.
Auch der Beamte im Hauptzollamt kann diesen Wahnsinn der Barmer beim besten Willen nicht verstehen.
BARMER reagiert seit Monaten überhaupt nicht und mir bleibt nichts anderes übrig als im Internet auf allen Bewertungsplattformen mein Leid zu verbreiten und möglichst viele Menschen vor der Barmer zu warnen.
Matthias Klose
"Die Pflegegeldzahlungen weden angeblich…"
Die Pflegegeldzahlungen weden angeblich am 25. des Monats überwiesen und wenn man Glück hat wird der Betrag nach 4 Tagen gutgeschrieben sein.
Eine grauenvolle Denk- und Handlungsweise.
Jung, Petra
"KV Wechsel zur BARMER"
KV Wechsel zur BARMER
Frau Doroschenko ist eine sehr freundliche und kompetente Ansprechpartnerin. Die Beiträge sind günstiger, die Leistungen sehr umfangreich und die
App ist absolut klasse in der Übersicht.
Ein großer und wichtiger Vorteil ist auch, dass die BARMER mit einem Besucherbüro in meinem Umkreis ansässig ist.
Dirk
"ich habe jetzt die Konsequenz gezogen…"
ich habe jetzt die Konsequenz gezogen und habe die Krankenkasse gewechselt.Die Ignoranz und Gleichgültigkeit der Versicherten gegenüber ist mir zu viel geworden.Immer höhere Beiträge Kürzungen von Leistungen.Alles schönreden und dann am Ende wie ein Nichts behandelt zu werden.Und dann noch der Mist mit der App alles sehr abenteuerlich und für ältere Menschen die nichts mit Computer zu tun haben nicht zu bewältigen.So ist es dann nur alles digital.
Ingo Kreber
"Ich war seit über 45 Jahren ein sehr…"
Ich war seit über 45 Jahren ein sehr zufriedenes Barmer Mitglied.Jetzt schlägt es aber dem Fuß den Boden aus,ich bin durch meine Erkrankung Behindert und habe trotzmehreren OP's immer noch Schmerzen in der Wirbelsäule.Hinzu kamen neue Bandscheibenvorfälle und andere Erkrankungen.Ich bin (war) seit May 24 Arbeitsunfähig und bekam Krankengeld.Nun bestand die BEK auf ein Gutachten beim MD in Trier.Dort war es der Hohn,der Arzt ( er nennt sich so) schaute mich an ,klopfte 2 mal auf den Rücken und meinte ich könne wieder mindestens.6Std Arbeiten.Zur Info,ich kann nur mit Gehhilfen gehen und nur max 50-100m !!.Zudem habe ich Bluthochdruck.Mein Linkes Bein ist Taub und klappt mal einfach so weg.Nun konnte ich mich heute Arbeitslos melden und keiner weiß was ich denn noch Arbeiten soll.Zudem habe ich 60% Behinderungs Grad. Ich bin sehr Enteuscht von der Barmer.Mfg.
Giuseppe Capalbo
"Die Barmer:“ Beste Krankenkasse ever“"
Mein Name ist Sabine Capalbo,ich bin 62 Jahre alt und wurde genau vor einem Jahr aus meinem bis dahin so schönen,und ,trotz langjähriger Parkinson Erkrankung,sehr glücklichen Leben völlig unvorbereitet heraus gerissen.Da es mir hier in erster Linie um die Bewertung der Barmer geht,möchte ich auf die Details des Weiteren Verlaufs meiner Krankheit nicht näher eingehen,nur soviel: nachdem ich Ende Januar‘24 in die Notaufnahme des Frederikenstift eingeliefert wurde,bedingt durch Atemnot und die Unfähigkeit mich zu bewegen,war relativ schnell klar,was die Ursache für meine Beschwerden war : erste Blutwerte ergaben eine dreifach-Infektion -schwere Lungenentzündung,Corona und Influenza ,sie waren der Grund für meine katastrophale,lebensbedrohliche gesundheitliche Verfassung.Die Infektionen hatten die Parkinson-Medikamente komplett unwirksam gemacht ,meine Blutwerte verschlechterten sich immer mehr,was letztlich dazu führte,dass man keine andere Möglichkeit mehr sah,als mich in ein künstliches Koma zu legen.Mit Hilfe der Ärzte erwachte ich nach 10 Tagen aus dem Koma,dankbar noch zu leben ( bevor ich ins künstliche Koma gelegt wurde,wurde meinem Mann von den Ärzten mitgeteilt, nur noch 30 Prozent meiner inneren Organe funktionstüchtig waren ), aber unfähig zu sprechen und zu laufen.Es folgte ein 5- monatiger Krankenhausaufenthalt in insgesamt vier Kliniken hier in Hannover .In den ersten beiden Krankenhäusern wurden dermaßen eklatante Fehler bzgl.meiner Behandlung nach dem Koma gemacht ( z.B. sitzen auf der Bettkante spätestens nach zwei Wochen ,stattdessen lag ich 8 Wochen ausschließlich im Bett 🛌,ohne einen einzigen Versuch,mich auf die Beine zu stellen-was letztlich dazu geführt hat, dass sich ein sogenannter Spitzfuss entwickelt hat.De Konsequenz davon: bis heute kann ich trotz mehrfacher Physiotherapie in der Woche nicht normal laufen und leide unendlich unter den traumatischen Erlebnissen in den ersten beiden Kliniken.Was mich unbeschreiblich glücklich macht:dank der Therapie von absolut professionellen Logopäden,welche mich mehrmals in der Woche in den letzten beiden Kliniken behandelten,spreche ich heute wieder wie vorher.Es hat etwas gedauert, aber ich hab nie aufgegeben und habe nach meinem letzten Krankenhausaufenthalt,bzw nach meiner Entlassung aus dem Nordstadt Krankenhaus, mich mit Erfolg um Logopäden bemüht, die auch nach Hause kommen.Übrigens: alle Therapien wurden ohne wenn und aber von der Barmer bewilligt -ebenso die drei-wöchige und sehr kostspielige sogenannte“Medikamentöse Psrkinson Therapie",überflüssig zu erwähnen,dass mir von Seiten der Barmer trotz der enorm hohen Kosten dieser drei- wöchigen Behandlung,keine Probleme gemacht wurden-völlig unkompliziert nach nur vier Tagen genehmigt.Mit der Bitte,meine jetzt doch etwas länger geratene Schilderung zu entschuldigen,komme ich nun zum wichtigsten: meine Bewertung der Barmer.In der Hoffnung, meine vorangegangene Schilderung dazu geführt hat,die damit verbundenen Konsequenzen für mich und vor allem für meine mich pflegende Familie deutlich zu machen,möchte ich nun endlich das machen, ich mir schon seit Mai letzten Jahres fest vorgenommen hatte: für möglichst viele Menschen zugänglich,bzw lesbar zu machen,dass es eine nicht in Worte zu fassende Erleichterung ist,eine Krankenkasse wie die Barmer bedingungslos an seiner Seite zu wissen.Ich bin übrigens seit 1980 Mitglied,und nebenbei bemerkt: Ich kann mich nicht erinnern,jemals Probleme mit meiner Krankenkasse gehabt zu haben,oder irgendeine unangenehme Erfahrung gemacht zu haben.Wenn man unerwartet pflegebedürftig wird,dann ist man dankbar, wenn einem von Seiten der Krankenkasse bezüglich der kleinen als auch der großen Probleme keine zusätzlichen Schwierigkeiten gemacht werden.Mein Pflegebett z.B. wurde von uns versehentlich erst einen Tag vor meiner Entlassung bestellt-und musste natürlich vorher genehmigt werden.Zwei Tage später auch erledigt-ich musste nur zwei Tage in meinem normalen Bett 🛌 schlafen,einen Tag später wurde das Pflegebett vom Sanitätshaus geliefert.Anderes Beispiel: Meinem Mann wurde immer,wirklich ausnahmslos,bei Problemen,welche sich logischerweise aufgrund meiner veränderten Lebenssituation ergaben,in der Filiale der Barmer geholfen-wer selbst einmal in einer vergleichbaren Situation war,und keine andere Wahl hatte,als durch diese so traurige erste Zeit hindurch zu kommen,wird nachvollziehen können,wie beruhigend es ist,und wie dankbar man sein muss,statt desinteressierten und gleichgültigen Mitarbeitern gegenüber zu sitzen,mit Sachbearbeitern wie bei der Barmer zu tun zu haben -verständnisvolle
NCMP
"Hier herrscht ein horrend hoher Beitrag…"
Hier herrscht ein horrend hoher Beitrag und die Leistung men dafür sind lächerlich!
Wir haben dieses Jahr direkt gewechselt!
Nie mehr!
Wolfgang Beyer
"Ich mag nicht so gerne 1 Stern…"
Ich mag nicht so gerne 1 Stern vergeben. Ich habe vor einiger Zeit die Barmer App runtergeladen und und mit einer abenteuerlichen Vorgehensweise es geschafft, sie nach Installation auch aufzurufen. Pin, Passwort, SMS-Tan, Fingerabdruck, Anrufe bei der Barmer etc. Ich bin Rentner, 70 Jahre alt und war in meinem früheren Leben Programmierer. Also nicht ganz unbedarft, was Apps und Co. so angeht. Nun habe ich heute die App Barmer eCare runtergeladen, und nun wurde es richtig kompliziert. Da wird einem ein mehrere Seiten langer Text angeboten, in dem versucht wird, den Anmeldevorgang zu erklären. Keine Lust gehabt es zu lesen und so versucht. Bin irgendwie durchgekommen ( Smartphone NFC fähig machen, SMS-Tans eingeben etc.) Als nächstes soll die Pin der Gesundheitskarte eingeben werden, die ich natürlich nicht habe. Kein Problem, kann man über die Barmer App anfordern. Oh je, dort benötige ich die Pin meines Personalausweises, die ich nicht habe und auch nicht haben will. Auch kein Problem! Ich kann jetzt in die Barmer Geschäftsstelle gehen ( Achtung den Perso nicht vergessen) und dort kann ich die Pin für die Gesundheitskarte bestellen. Die bekomme ich dann aber nicht, sonder die wird dann auf dem Postweg zugestellt. Liebe Barmer, geht's noch. Ist das euer Ernst?
Laura
"Katastrophale Krankenkasse"
Katastrophale Krankenkasse. Ich habe eine Mahnung für eine Rechnung erhalten, aber die Rechnung ist nie in meinem Postfach gelandet. Als ich dann angerufen habe, wurde mir nur gesagt, dass man daran nichts ändern könne und mir dann noch indirekte Vorwürfe gemacht, dass ich angeblich lügen würde (??). Die App der BARMER ist ebenfalls nicht zu gebrauchen, da diese nie über den Ladebildschirm hinauskam. Nie wieder...
Widget Preview
Add to your site