EVN AG
Qawma Qauma
"Warten und warten"
Warten und warten
Abzocke
Cornelia Ertl
""Service"-Mitarbeiterin legt einfach auf"
Ich habe mich heute – nach einer Odyssey in Sachen Anbieterwechsel – an die Hotline 0800 800 123 gewandt. Von dort wurde ich weiter verwiesen an die An-/Abmelde-Hotline 0800 800 100 —> mit der Nebenstelle 4, wo mich die unfreundlichste Dame begrüßt hat, die mir am Telefon jemals begegnet ist.
Dank der von der EVN ausgesprochenen Kündigung unseres Tarifs/Vertrages, durchlaufe ich seit Wochen einen einzigen Kommunikationsalptraum: auf Anbieter, wie auf Netzbetreiberseite. Es fühlt sich an wie die Kirsche auf der Torte (und ja, das ist ironisch gemeint), wenn man dann bei einer „Service“-Mitarbeiterin landet, die einen 1) nicht ausreden lässt, 2) Informationen herunter rattert, als wäre es das Nebensächlichste der Welt, wenn man versucht, sich durch den Dschungel der Stromtarife und den bestehenden Anbieter-Wahnsinn durchzukämpfen und dabei zumindest iiiiirgendwie zu verstehen, was einem da gerade erklärt wird, 3) auf Nachfragen immer genervter reagiert und immer lauter wird, als würde ich sie mit meinen Fragen persönlich angreifen und 4) mit den Worten „das tut hier nichts zur Sache“ einfach auflegt und mich aus der Leitung wirft. Und das in einer Zeit, in der ich seit Wochen STUNDEN meines Lebens in sogenannten „Service“-Warteschleifen verbringe, in der mir laufend eine Off-Voice versichert, dass den Anbietern/Netzbetreibern "mein Anliegen wichtig ist".
Sorry, aber meine Vorstellung von „Wir sind für Sie da“ ist eine andere.
Ich habe die Tortur der EVN Warteschleife dennoch ein zweites Mal auf mich genommen, weil ich das 1) so nicht stehen lassen wollte und 2) als Konsumentin und immer noch Kundin der EVN offene Fragen habe, die ich gerne beantwortet hätte. Wie es der Zufall will lande ich erneut bei der selben Mitarbeiterin, deren Namen ich mir praktischerweise bereits notiert hatte.
Hier ein kurzes Gedächtnisprotokoll:
Ich: Ich möchte wissen, warum Sie einfach auflegen…ist das die Vorstellung der EVN von Kundenservice?...und wie komme ich nun dazu, meine offenen Fragen zu klären?
Sie: Ich weiß nicht wovon Sie reden, das war ich nicht.
Ich: Doch, das waren Sie.
Sie: Sie können gern ein Mail an info@... schicken, schönen Tag!
Aufgelegt.
Danke für nichts, liebe EVN. Ob ich einen neuen Tarif bei Ihnen abschließen möchte? Hm. Lassen Sie mich einen Moment darüber nachd......
NEIN! Und ich möchte auch jeder/m anderen tunlichst davon abraten!
Rosmarie Hochholzer
"Liebe EVN ein Trauerspiel"
Liebe EVN
Sei 2 Wochen versuchen wir tel und persönlich im servicecenter ( extra Urlaub genommen ) und von kundenservicemittarbeiterin am 30. 6.23 hinbestellt. Da man angeblich nur an diesem Tag umsteigen kann. Da stand dann auf einem Schild " heute geschlossen" die Frechheit kennt keine Grenzen... ohne Benachrichtigung horrende Tariferhöhung....stundenlanges warten in Warteschleifen. Jeder sagt was anderes. Keiner ist zuständig. Es ist zum verzweifeln. Im Internet stehen ganz andere Tarife als einem am Telefon gesagt werden . Die Undurchsichtigkeit kennt keine Grenzen... so geht man nicht mit jahrzehntelangen treuen Kunden um. Danke evn für nix....
Engin Düzgün
"Teilbetrag wurde doppelt gebucht und…"
Teilbetrag wurde doppelt gebucht und auf emails wurde nach über einer Woche noch nicht geantwortet ( Kontoauszug wurde mitgeschickt)
Hailzl Michael
"Preiwucher"
Mit 1.3.2023 wäre mein Strompreis von 14 auf 82 Cent pro Kwh ohne Vorankündigung erhöht worden. Zufällig habe ich an diesem Tag angerufen, wo mir das so nebenbei mitgeteilt wurde. Jetzt habe ich einen billigeren Tarif, welcher noch immer viel zu teuer ist, mit einer Bindung auf ein Jahr.
Ich war immer ein EVN Kunde,aber nach der Jahresfrist sieht mich dieser Verein nie wieder.
Freddy King
"Ein ewiger Alptraum"
Das erste Mal verließ ich die EVN im Jahr 2013. Mir kam die EVN damals schon extrem teuer vor, so zahlte ich im Quartal 250 Euro... nur für Gas (Strom war ich schon bei Verbund). Und dann erhöhte mir die EVN die Quartalsrate von 250 auf 480 Euro ... ohne dass ich jetzt so viel mehr verbraucht hätte. Im Jahr 2013 war das noch verdammt viel Geld und richtig unverschämt. Als ich dort anrief, bekam ich - wie fast jeder Andere auch - die Standartaussage zu hören "Wir wollen nicht, dass sie nachzahlen müssen". Ich argumentierte mit "ja und ICH als KUNDE möchte nicht so viel zahlen, unnötiger Weise". Dann meinte die Dame, es käme eben eine harte Zeit auf uns zu und ausserdem bekäme ich das zu viel gezahlte Geld eh wieder retour. Also zahlte ich - inzwischen arbeitslos - jeden 3. Monat diese 480 Euro. Nach 1 Jahr die nächste Abrechnung: von harter Zeit war nichts zu spüren, ich bekam fast auf den Cent genau 1.000 Euro retour! Als Gutschrift natürlich. Somit konnte ich ein halbes Jahr "umsonst" heizen, allerdings: die Rate von 480 Euro wurde nicht wieder angepasst an den doch viel niedrigeren Verbrauch, ich sollte trotzdem weiter so viel zahlen. Wieder angerufen, wieder die selbe blöde Standartaussage "wir wollen nicht...". Es war mir klar und es sollte jedem klar sein, dass die EVN mit DEINEM Geld wirtschaftet und genau deshalb zwingt sie dich zu diesem "Darlehnen". Nach dem halben Jahr sofort gekündigt, war dann bei Go Green Energy und nie Probleme gehabt, habe mir im Vergleich zur EVN 600 Euro im Jahr eingespart. Letzten Sommer bin ich umgezogen - Mitten in der Energiekrise. Die Genossenschaft hatte mich schon fix bei der EVN angemeldet ohne mich vorher zu fragen. Da die Preise zu jener Zeit überall gleich waren, dachte ich mir ok, das 1 Jahr mit Bindung drücke ich halt durch, bevor ich wieder zurück wechsle. Dieses Jahr ist nun vorbei und die EVN erhöhte mir den Tarif von 24 auf 71 Cent die kwh und das obwohl 2 Wochen davor verlautbart wurde, dass die EVN die Preise um 20% senkt und seit Beginn 2023 die Preise am Markt wieder so günstig sind wie vor der Krise. Aber ich könne ja den Tarif wechseln... nein sicher nicht, bin sofort wieder zurück zu Go Green Energy. Ich hasse diesen Verbrecherverein, das kann sich keiner vorstellen.
Ralf Winkler
"Eine Frechheit wie hier Menschen in den…"
Eine Frechheit wie hier Menschen in den Ruin getrieben werden.
Und unsere tolle Regierung macht mal wieder gar nichts.
Andreas S.
"Nur Probleme"
Nie Probleme, es werden falsche Gutschriften ausgestellt, bereits abgebuchte Beträge doppelt abgezogen. Netzkosten werden nach gut dünken berechnet und nicht nach Verbrauch. Sehr schlechter Anbieter. Sollte dringend die Führungsetage getauscht werden!
Peter
"Neuer Vertrag, nur mehr ein WITZ"
Unglaubliche Summen werden verlangt, mir wurde 4 mal der Vertrag gekündigt , von 920 Euro im Jahr auf 2980 Gestiegen. Nur mehr lächerlich ,
S.
"Intransparente Preiserhöhungen, kein Entgegenkommen"
Unangekündigte Preiserhöhung um das 5-fache (!!) trotz gesunkenen Verbrauchs. Laut E-Control sind Energieanbieter bei Flex-Verträgen nicht verpflichtet, den Kunden über Preisänderungen zu informieren (was ich per se schon fragwürdig finde) - wovon die EVN scheinbar fleißig Gebrauch macht. Zum Vergleich: Wien Energie hat uns proaktiv einen Tarifwechsel angeboten um die Preissteigerung zu dämpfen, unsere Kosten sind gleich geblieben. So geht es also auch. Ich kann nur von der EVN abraten!
Widget Preview
Add to your site