BARMER
Barbara Walker
"Die App ist für die Tonne"
Die App ist für die Tonne. Ich hatte mein Passwort vergessen, mir zwei Mal ein Neues zusenden lassen es auch eingeben. Nichts passiert. Die Dame vom Kundenservice oder war es ein Herr, hat einfach mitten im Gespräch aufgelegt. Da gibt es echt Bessere.
Maui Hofmann
"Ich war Kunde bei der Barmer"
Ich war Kunde bei der Barmer, habe mich jedoch entschieden, zu einer neuen Krankenkasse zu wechseln. Der Wechselprozess wurde durch die Barmer erheblich verlangsamt, was zu großen Unannehmlichkeiten führte. Zudem musste ich Säumniszuschläge zahlen, die sich später als falsch herausstellten und dann als Fehler im System deklariert wurden. Die Kommunikation seit dem Wechsel war äußerst unangenehm, und es schien, als wolle man mich vom Wechsel abhalten. Es war ein sehr unangenehmes Erlebnis. Bei meiner neuen Kasse genieße ich nun bessere Konditionen und zahle weniger Beiträge. Nie wieder Barmer!
Lea R.
"Absolut schlechter Kundenservice "
Die Barmer hat meine Karte vor Ablaufdatum gesperrt und mir eine neue zugeschickt. Da die Post meine Adresse warum auch immer nicht gefunden hat, haben sie die Karte zurückgeschickt. Anstatt sich per Telefon oder E-Mail bei mir zu melden und nach meiner Adresse zu fragen haben sie die neue Karte einfach vernichtet und ließen mich über einen Monat(!) ohne Gesundheitskarte da stehen. Hätte ich vor ein paar Tagen nicht einen Arzttermin gehabt wäre mir das ganze immer noch nicht bekannt, weil die Barmer es wohl nicht für notwendig hält mal kurz nach zu hören!
Ramona Chiandetti
"Barmer war einmal richtig gut "
Leider bin ich schon seit fast einem Jahr krank geschrieben. Bis vor kurzem hatte ich niemandem gefunden der mir eine Diagnose stelle konnte, obwohl ich mich sogar vor lauter Verzweiflung an die Barmer gewendet hatte, ob man mir da nicht helfen könne damit ich schnell wieder arbeiten kann und in meine alte Stelle zurück kann.
Jetzt habe ich wenigstens jemanden gefunden der mich diagnostizieren kann, aber natürlich ist das ein Privatarzt. Ok das bezahle ich auch gerne selbst damit es voran geht.
Seit einem Dreivierteljahr suche ich auch intensiv nach einen Therapieplatz. Egal wo ich anrufe oder hinschreibe bekomme ich nur zu hören, dass sie keine neuen Patienten annehmen, weil sie überlastet sind.
Eine Zusage der Barmer für die Übernahme von Therapiekosten habe ich schon, da ich eine Therapie angefangen hatte, aber die Therapeutin und ich einfach nicht harmoniert haben, diese dann abgebrochen habe.
Nun habe ich endlich eine Therapeutin gefunden mit der ich zurecht komme, aber natürlich ist sie auch eine Pribattherapeutin, welch Wunder.
Nun war ich heute bei der Barmer Freiburg und wollte beantragen, dass diese mir wenigstens die normalen schon zugesagten Kosten für eine Therapie übernimmt und ich somit dann nur die Mehrkosten für die Privatleistung zu tragen habe.
Ja klar Pusteblume, wer hätte das gedacht.
Jetzt soll ich da hinschreiben und nachweisen, wann ich wo, wem angerufen habe und Absagen bekommen habe und was ich noch alles gemacht habe. Auch von meinem Arzt mit Notfallcode und über 116117, was ich auch gemacht hatte, aber nur bei einem völlig unfähigen Therapeuten gelandet bin.
Von alledem möchten sie einen Nachweis mit Datum und Uhrzeit.
Also mal ehrlich, noch realitätsfremder kann man ja wohl nicht sein, wer schreibt sich denn das so detailliert auf, wenn man denkt, ok ich telefoniere halt einfach alle durch, irgendwo werde ich schon was bekommen.
Da ich einfach keine Energie mehr für solche Spielchen habe und so auf eine Diagnose, Therapie und endlich auf eine Behandlung angewiesen bin, bin ich nun nach fast einem Jahr des Hinhaltens durch alle Mitwirkenden wirklich am der Fahnenstange angelangt und werde mich nun doch irgendwo einweisen lassen müssen, um endlich Hilfe zu bekommen.
Scheinbar wird immer gewartet bis bei Patienten gar nix mehr geht und man ein absoluter Notfall ist, bevor gehandelt wird. Wahrscheinlich ist so ein Klinikaufenthalt doch günstiger als die zugesagten Therapiekosten.
Früher war ich so zufrieden mit der Barmer, dass ich meinen Mann überredet hatte auch dahin zu wechseln. Jetzt wo ich sehe wie es ist, wenn man sie mal wirklich braucht, kann ich nur jedem abraten.
Sobald ich wieder arbeiten kann und es uns möglich ist, werden wir allesamt wechseln. Meinen Kindern, die sich nun bald auch selbst versichern müssen, werden wir auch eine andere Krankenkasse empfehlen.
Das ist eins was sicher ist.
Nikola Hapunkt
"Familienunfreundlichste Kasse"
Familienunfreundlichste Kasse überhaupt! Selbst wenn der Arzt fürs Baby Dinge aufs Rezept schreibt - wird nicht übernommen, ist alles keine gesetzliche Krankenkassenleistung. (Beispiele: Bigaia, Lefax, Kümmelzäpfchen u.v.m.) Die Barmer übernimmt bei 16,79% oder was es sind nur die aller nötigsten Kosten. Ich habe von anderen gehört, dass ihre KK den Erste Hilfe Kurs am Baby übernehmen oder anteilig bezahlen. Die Barmer teilte mir wieder mit „keine gesetzliche Krankenkassenleistung“ ABER EINE BROSCHÜRE KÖNNEN SIE MIR ZUSCHICKEN. Ja, super! Danke! Damit kann ich mein erstickendes Kind bestimmt dann wiederbeleben!
Zum Schluss bekommt mein Kind die Diagnose: Neurodermitis. Es dauert mich 1 Minute googeln, um herauszufinden was für Therapiemaßnahmen dafür ergriffen werden. Auch Pflegecremes! Um Cortison so lange wie möglich zu umgehen! U.a. schrieb unsere Hautärztin eine Creme auf, die 35€ kostet und sie sagte schon „die Barmer wird sie nicht übernehmen“. So war es natürlich auch. Ist ja schließlich keine gesetzliche Kassenleistung.
Innerhalb von 3 Monaten, 3 solche Enttäuschungen. Diese Krankenkasse wird gewechselt und nie wieder besucht, geschweige denn empfohlen.
Adira
"Ich bin seit bestimmt 40 Jahren bei der…"
Ich bin seit bestimmt 40 Jahren bei der Barmer,nun habe ich mich aber entschieden die Krankenkasse zu wechseln.Immer mehr Leistungen werden nicht übernommen.Ich glaube ja,dass man die Kunden halten möchte,aber so?? Ständig zig Anrufe,die neue KK wird
schlecht geredet,das ist schon penetrant.Immer höhere Beitragskosten für weniger Leistung??
Dieter Weber
"Barmer lässt sich ihre Fehler von den Versicherten bezahlen"
Als freiwillig Versicherter (Selbstständiger) sollte man diese Krankenkasse dringend meiden.
Die Beitragsforderungen sind oftmals fehlerhaft, Säumniszuschläge und Kosten/Gebühren werden falsch berechnet, da Zahlungen an die Barmer offensichtlich nicht korrekt zugeordnet werden.
Möchte man dies mit der Service-Hotline besprechen, und macht diese auf mehr als einen Fehler in ihrer Abrechnung aufmerksam, ist das den Mitarbeitern am Telefon zu viel und man wird gebeten eine E-Mail zu schicken. Schickt man dann eine E-Mail, so wird diese auch nach über einem Monat nicht bearbeitet, wie man bei einem erneuten Gespräch am Telefon mit einem anderen Mitarbeiter feststellt.
Letztlich hat man die Wahl: entweder vor das Sozialgericht ziehen, um nicht für die Fehler der Barmer bezahlen zu müssen oder der Barmer noch mehr Geld in den Rachen zu werfen, als man es eh schon als freiwillig Versicherter tun muss.
Deshalb ist allen freiwillig Versicherten bei der Barmer ein Wechsel der Krankenkasse dringend ans Herz zu legen. Andere Krankenkassen schaffen es, korrekte Abrechnungen und nachvollziehbare Forderungen zu stellen und auch Schriftverkehr zügig und korrekt zu bearbeiten - Dinge, die eigentlich selbstverständlich sein sollten, aber es bei der Barmer leider nicht sind.
P.S. Wahrscheinlich wird die Barmer auf diese Bewertung innerhalb kurzer Zeit antworten. Wirklich toll, dass Ihr Euch solch eine Mühe gebt, liebe MitarbeiterInnen der Barmer - aber mal ehrlich: Ihr solltet Euch lieber mehr Mühe damit geben, Euch um Eure Versicherten und deren Anliegen zu kümmern und Eure Zeit nicht auf Bewertungsportalen verschleudern. Das ist der falsche Weg, liebe Barmer! Kümmert Euch um Eure Versicherten, solange sie noch bei Euch sind und dann bekommt Ihr positive Bewertungen und braucht Euch hier nicht mit negativen Bewertungen herumzuschlagen. Macht Eure Arbeit ordentlich, so wie andere Krankenkassen das auch machen.
Outlook
"Ich war April vom Arbeitgeber…"
Ich war April vom Arbeitgeber versichert, diese Krankenkasse aber hat diesen Monat nicht dazu gezählt sondern so frech ein teuren Betrag vor der Nase zu gedrückt.
Frech und unverschämt!!
Dominique Warnke
"Ich muss meine Bewertung von gestern revidieren…"
Ich muss meine Bewertung von gestern 24.07.2024 revidieren. Gestern habe ich nur einen Punkt gegeben,da ich eine sehr schlechte Erfahrung gemacht habe. Heute bekam ich einen Rückruf. Eine sehr nette Frau konnte alles aus dem Weg räumen. Sie war sehr nett und vor allem sehr kompetent. Vielen Dank 👍👍
Michal S
"Aggressiver Versuch der Kundenrückgewinnung "
Aggressiver Versuch zur Kundenrückgewinnung. Kann nur jedem nahe legen, zu einer anderen Krankenversicherung zu wechseln, die auch mehr Kostenübernahme bietet
Widget Preview
Add to your site