BARMER
Celine u. Norbert Rieg
"Bei Barmer ist man ein Armer"
Bei Barmer ist man ein Armer, so die Ansicht vieler aus meinem familiären und freundschaftlichen Umfeld. Durch Zusatzbeitrag auch noch teurer als andere, welche bessere Arbeit leisten und auch wesentlich besser bewertet sind. Wir / ich, eine Schwerbehinderten-Wohngruppe, erhielt kürzlich u.a. je eine Anhörung und unten als letzter Satz stand dann, man könne auch in einer Geschäftsstelle den Widerspruch aufnehmen lassen. Dies haben wir versucht, die Mitarbeiter hatten keine Zeit, dann haben wir Papier und einen Stift verlangt, es selbst geschrieben und abgegeben. Im Briefkasten war dann schon wieder die nächste Aufforderung zur Anhörung, (3 Stück innerhalb von etwa 2 Wochen) mit Ankündigung zur Zahlungseinstellung, bei meiner Mutter und meinem Bruder sogar einen Monat früher als bei mir. Alles nicht richtig nachvollziehbar. Dann bekam mein Vater zum Glück einen erfahrenen kompetenten und netten Mitarbeiter in der Filliale, selbst dieser sagte, dass dies sehr missverständlich formuliert sei und auch nach seiner Ansicht verbessert gehört, da man bei einer Anhörung noch gar keinen Widerspruch abgeben müsste. Ich selbst habe mit der Barmer Krankenkasse gar nicht so schlechte Erfahrungen gemacht, wie z.B meine Verwandten, aber die Barmer Pflegekasse in Rosenheim scheint wirklich das Allerletzte zu sein. Rücksichtslos, unmenschlich und voreilig ÜBERHEBLICH in ihren Handlungen, was nicht nur die schriftliche Korrespondenz, Zahlungseinstellungen, Leistungsverweigerung und sonstige Schritte und Aufforderungen gegen einen zu heißen hat. Die Krankenkasse würde ich mit 3,5 bewerten, die Pflegekasse mit 5,5, zusammen ergibt dies 9:2 = 4,5, da bewerte ich mit einem "positiven"mangelhaft oder 5+, noch besser als das mangelhaft, was vor meiner Bewertung schon da stand. Aber auch 5+ ist doch auch für eine staatlich gesetzliche Kranken- und Pflegekasse nicht tragbar. Es gibt dort auch gute Leute, denen aber sinnbildlich die Hände gebunden werden. Und wenn wir weiterhin mit der Barmer leben wollen, heißt dies auch viel Ärger in Widerspruchs- und Sozialgerichtsverfahren. Ob man dies wirklich will, an der Stelle stehe ich auch gerade oder ob ich wohin wechsele wo weniger Streß. Im Internet findet Ihr auf jeden Fall bessere Bewertungen und damit bessere Angebote. Und an die Barmer-Pflegekasse, - geht in Euch(!), Ihr macht die Krankenkasse, welche früher mal GEK hieß und eine der Besten war total in den "hinteren Beinespalt", verbessert schnell und dringend, oder fusioniert erneut, z.B. mit der DAK oder mit einer Betriebskrankenkassen, welche die ersten Ränge belegen. Wir jedenfalls werden uns wehren, so gut wir können, seit Euch dessen gewies. Denn nur kassieren und schikanieren, dies kann es doch wohl nicht sein.(!) Euer Armer bei Noch-Barmer, Vinzent Mc Gilbert PEVR,
Klaus Schulz
"Ich bin ins Ausland gezogen und wurde…"
Ich bin ins Ausland gezogen und wurde daraufhin 2 weitere Jahre noch von der Barmer belästigt obwohl ich dort nicht mehr versichert war. Gegipfelt ist es darin das ich 10.000€ nachzahlen sollte.
Kann ich niemanden empfehlen
GK
"Insgesamt eine schlechte Krankenkasse…"
Insgesamt eine schlechte Krankenkasse bei der ich die Hoffnung, dass es besser wird aufgegeben habe.
Habe versucht die Einkommensbefragung über mein Online-Postfach wie von der Barmer beschrieben zu melden. Allerdings hat das nicht funktioniert. Habe der Barmer das mitgeteilt und die Antwort erhalten dass es ihnen leid tut, dass ich Schwierigkeiten mit der Onlinemeldung habe. Dann haben sie mir genau den gleichen Weg nochmals genannt (der nicht funktioniert). Kurze Zeit später erhielt ich eine Beitragsinformation mit den richtigen Daten. 10 Tage später erhielt ich eine neue Beitragsinfomation bei der ich auf die Beitragsbemessungsgrenze hochgestuft wurde. Die Begründung ich hätte nicht auf die Einkommensabfrage geantwortet. Ich habe den Eindruck, dass die die Mitteilungen der Kunden gar nicht lesen und/oder falsche Informationen und Rückmeldungen geben. Jedenfalls geben sie keine Antworten auf die gestellten Fragen.
Fazit: Die Barmer ist teuer, hat schlechte Leistungen, eine miserable Online-Plattform und verhält sich im Schriftverkehr kundenunfreundlich, unkompetend, ignorant und teilweise sogar unverschämt.
Manfred Wehmer
"Frau Kiesel hat uns sehr kompetent"
Frau Kiesel hat uns sehr kompetent, fachlich exakt geholfen bei der Lösung unseres Problems.
Salih Kucukakyuz
"Werde 2025 nicht mehr erleben bei Barmer"
Einzige Katastrophe..wollen nur Kunden für das finanzielle ansonsten nicht und die Kundenbetreuung am Telefon einige Katastrophe
Filan Fisteku
"Ich mochte sagen das Barmer…"
Ich mochte sagen das Barmer Krankenkasse ist die beste Entscheidung was ich habe gemacht für mich und meine Tochter. Immer wenn ich hätte fragen oder erkläarung haben zu mir sehr viel geholfen. Letzte mal war Frau Marina Koch. Ich muss bedanken Frau Koch hat so viel geholfen und erklärt. Barmer hat die beste Mitarbeiter auf alles und für uns Patienten und kunden zu sein ist das die wichtigste. Vielen Lieben Dank Barmer. Vielen Lieben Dank Frau Koch.
Ich bin Frau Bace
Jiles u. Beate Pauer
"Aus unserer Sicht die schlechteste…"
Aus unserer Sicht die schlechteste Kranken- und Pflegekasse ever. Uns dreht es schon den Magen rum hier einen Stern zur Bewertung geben zu müssen. Das Sozialgericht und das LSG haben zwar sehr viele Entscheidungen der Barmer aufgehoben und verbessert, aber den Ärger und das Leid dazwischen wünscht man nicht mal seinen Feinden.(!)
BVJ Schwerbehinderten -Wohngruppe
Alte Schulstraße 9
97461 Hofheim in Ufr
EL
"Service miserabel wenn Zahlungen erfolgen sollen"
Der Service der Barmer ist miserabel. Ein Stern zu vergeben ist noch zu hoch, für diese Kranken- u. Pflegeversicherung. Wir hatten einen schwer kranke Mutter in der Familie, das Krankheistbild war der Barmer und Ihrem Kundenservice bekannt. Aber als es um die Einstufung in die Pflegestufen ging, war diese Krankenkasse zu keiner Einstufung bereit. Diese verzögerten den medizinischen Dienst oder eine weitere höhere Einstufung, so dass wir eigenständig die Pflege übernehmen mussten. Nein, sie warteten bis unsere Mutter an ihrer schweren Last und Krankheit verstorben ist. Es ist eine Schande, was hier mit den Geldern der Versicherten vollzogen wird.
Annerose Zitzlsperger
"Schlechter Kundenservice"
Leider werden schriftliche Anfragen trotz mehrmaliger Anfrage nicht beantwortet, weder per E-Mail noch postalisch. Telefonisch nur 0800 Nummer erreichbar und auch keine Auskunft. Bin seit Jahrzehnten Kunde, bin sehr enttäuscht vom Service.
Lzzy
"Barmer App wird erzwungen."
Barmer App wird erzwungen.
Nach vielen negativen Erfahrungen und spöttischen Äußerungen (Zahnarztkosten Härtefall, ect.) traut sich von uns niemand mehr anzurufen.
Am 04.08.2024 wollte ich mich auf der "Meine Barmer" Seite anmelden, um grundsätzliche Fragen zur eGK klären.
Ich konnte mich nicht mehr anmelden, weil ich jetzt einen Aktivierungscode brauche.
Den habe ich auch angefordert.
Die Antwort kam vermutlich in das digitale Postfach.
Genau dahin, wo ich mich nicht anmelden kann.
Natürlich habe ich bis jetzt keinen Code bekommen.
Ich kann die Nachricht nicht lesen.
Die Benachrichtigung kam über mein eigenes E-Mail Programm.
Ich klickte auf die in meiner Privat-Mail angegebene Rufnummer und wurde sofort wieder an die App verwiesen.
Habe heute um einen Anruf gebeten, weil ich sehr unruhig bin.
Das Digital-Postfach könnte zeitlich begrenzte Daten enthalten.
Z.B. den Aktivierungscode für meinen Zugang.
Nur habe ich ohne diesen keinen Zugang.
Habe schriftlich um einen telefonischen Lösungsweg gebeten.
Jetzt heißt es warten....
Auszug aus der Antwort der Barmer heute:
"Bitte melden Sie sich kurz bei uns unter ...feedback und kopieren Sie gerne Ihre Bewertung direkt rein. Vergessen Sie bitte nicht Ihre Versichertendaten mitzuteilen, damit wir Sie und Ihre Mitgliedschaft korrekt zuordnen."
Gestern habe ich mein Problem bei "...feedback" hinterlassen.
Mit meiner Versichertennummer und meiner Telefonnummer.
Die Bewertung hatte ich zu der Zeit noch gar nicht geschrieben.
Wäre es nicht so traurig, könnte man über so eine vorhersehbare Reaktion der Barmer fast schmunzeln.
Daran sieht man, wie unwichtig unsere Mitteilungen über die Barmer-Feedback-Seite sind.
Sie werden vermutlich nicht gelesen.
Während der Kunde sich bemüht, wird er übersehen.
Vlt ist das aber auch nur bei Behinderten so?
Fazit: weiter warten...
Edit:
Selbstverständlich habe ich mit dem richtigen Link gearbeitet.
Nur leider darf ich hier keine Links posten, um Ihnen den Beweis zu erbringen.
Inzwischen habe ich einen Code bekommen, Danke, aber keinen Anruf um generelle Fragen zur eGK zu klären.
Etwas seltsam, dass hier bei den Bewertungen reagiert wird, aber auf direkte E-Mails über ihren genannten Link, gibt es keine Reaktion?
Wie soll ich das verstehen?
Kann das nicht nachvollziehen.
Probiere morgen den Code.
Vlt komme ich digital ein wenig weiter.
Glaube nicht, das Trustpilot dazu vorgesehen ist, um ausschließlich hier mit Ihnen kommunizieren zu können.
Danke an Trustpilot für diese Plattform.
Ein persönliches Gespräch mit einem Barmer-Mitarbeiter-in, wäre bestimmt effektiver.
Meine Versicherungsnummer, sowie meine Telefonnummer, waren korrekt angegeben.
Ich habe mir den Text - von mir - an an die Barmer in meine persönlichen Unterlagen kopiert.
Widget Preview
Add to your site