AEG DE/AT (Electrolux Hausgeräte GmbH)
Hans
"Vor 2 Jahren habe ich einen als…"
Vor 2 Jahren habe ich einen als Spitzenmodell deklarierten AEG-Herd gekauft (1300 Euro). 8 Wochen nach Ablauf der Garantiezeit funktioniert der Kerntemperatursensor und die damit assoziierten Programme nicht mehr. Als Antwort auf meine Anfrage erhielt ich die Information, dass es notwendig sei, dass ein Kundendienstmitarbeiter vorbeikommt. Dafür würden 199 Euro berechnet. Auf meinen Wunsch, die Reparatur im Rahmen einer Kulanzregelung abzuwickeln, da der Fehler unmittelbar nach der Garantiezeit aufgetreten ist, wurde überhaupt nicht eingegangen.
Auch telefonisches Nachfassen unter einer kostenpflichtigen Nummer half nicht weiter. Sicher mein letztes AEG-Gerät.
Peda 1860
"Meine Reklamation wurde äußerst…"
Meine Reklamation wurde äußerst unfreundlich bearbeitet. Und das auch noch negativ, ohne eine Entschuldigung .... Nie wieder AEG !!
An AEG - Sie können mich gerne noch kontaktieren und retten was zu retten ist !!
Thomas Brandlmeier
"Wir haben zwei Staubsauger von AEG"
Wir haben zwei Staubsauger von AEG. Der eine hat eine Betriebsdauer von ca. 63h, der andere von ca. 4h (Häuschen). Allerdings ist die Garantie für beide abgelaufen. Aber beide nach so kurzer Zeit Schrott. Das würde in Vergleich bedeuten, dass ein Auto nach ein paar Fahrten Schrott ist. Wir haben dem obersten Chef, Brian Fogh, einen Einschreiber geschickt, was er von dieser Qualität (übrigens Made In China) hält. Er hat noch nicht einmal geantwortet. Nur der Service hat einen Kaufrabatt für ein neues Gerät angeboten.
HÄNDE WEG VON AEG!
Nika
"Sicher keine AEG Produkte mehr!"
Ende 2016 haben wir für unsere Küche AEG Geräte angeschafft. Seither musste bis auf die Kühl-Gefrierkombi jedes Gerät repariert werden. Aber das absolute Highlight ist der Geschirrspüler. Eine kleiner Fehlersammlung des ersten Geräts und des nach einigen Reparturen und langen Diskussionen getauschten Ersatzgerätes:
- Fehlerhaft verbaute Dichtung beim eingebauten Licht
- Wasser und Dampf treten oben an der Tür aus
- Scharniere die die Tür einfach nach unten fallen lassen
- geschmolzene Dämmung an der Tür
- Fehlermeldungen die die Maschine lahmlegen und die nur der Servicetechniker beheben kann.
Wir kaufen in Zukunft sicher nie wieder ein AEG Produkt!
John There
"Wenn die Support-Hotline schon mies ist verzichtet man gern freiwillig auf weitere "Dienstleistungen""
Die Kontaktaufnahme wegen Fragen zum Handbuch der Maschine lässt mich staunend/verärgert überlegen, ob die Firma AEG auf Kundenzufriedenheit Wert legt oder wie es möglich ist, daß an vorderster Front Mitarbeiter tätig sind, die keine Fragen beantworten können oder dürfen, sondern erst nach Bekanntgabe von Adresse und Telefon-Nr. Fragen an technischen Support weiterleiten mit der Bitte um Geduld bei der Beantwortung.
Wenn das Fußvolk bei AEG nicht ganz schnell in die Puschen kommt, geht die Maschine zurück zum Gr. Fluß.
Walter Schots
"dikke 2 jaar geleden een vaatwasser van…"
dikke 2 jaar geleden een vaatwasser van AEG gekocht, had wat problemen, toestel net buiten garantie volledig stuk, we bellen en krijgen te horen dat ze dit als nog binnen garantie willen maken. Krijgen we een rekening van 88 euro voor transportkosten en 75 euro voor misschien half uur werk! maar het stuk hebben we inderdaad gekregen. voor een apparaat van 350 euro toch heel duur. absoluut geen aanrader nooit nog AEG in huis en voel me echt geript
Matthias
"Der AEG-Kundendienst nimmt…"
Der AEG-Kundendienst nimmt Beanstandungen seiner Kunden nicht ernst.
Mit anderen Worten, AEG scheisst auf seine Kunden.
Kurze Beschreibung:
Ich habe mit meinem Bruder ein Doppelhaus gebaut (identische Raumaufteilung). Während er seine Küche mit Geräten der Marke Whirlpool ausgestattet hat, habe ich die etwas teureren Geräte von AEG gewählt. Nun habe ich einen neuen AEG Kühlschrank (von mir auch Atomkraftwerk genannt) in meiner Küche stehen, der unerträglich laut brummt und ich von jedem, der bislang bei mir zu Besuch war, gefragt wurde woher denn das brummen kommen würde.
Naja, kurzerhand habe ich den AEG Kundendienst informiert, der auch jemanden zu mir schickte um mir nach seiner Geräuschpegelmessung zu sagen, dass alles im Rahmen sei. Auf meine Frage, warum nebenan im baugleichen Haus ein Kühlschrank von Whirlpool steht, der ohne ein penetrantes brummen kühlen kann, schaute er mich nur fragend an. Auch auf meine Frage, ob so ein brummen auf ihn beruhigend wirken würde, wenn es abends eine Etage höher im Schlafzimmer zu hören ist, bekam ich keine Antwort.
Nett von AEG fand ich aber, dass ich wenig später eine technische Funktionsbeschreibung des Kühlschrankes bekam.
Wenigstens kann ich diesen dann selbst reparieren....
Alice Claus
"AEG Lavamat Waschmaschine:"
AEG Lavamat Waschmaschine:
Am 1.02.2012 gekauft. Sie hat 6,5 Jahre gut gewaschen, mehr erwarte ich von einer Waschmaschine nicht.
Nach 6 Jahren ging es los, Materialschäche, zuerst ein Riss in der Tür, dann Unwuch, sodass das Teil durch das Badezimmer hoppelte, dann hat sich das Plastik des Türgriffs zerbröselt. Ich habe sie dann noch mit dem Schraubenzieher aufbekommen, dann hat die Wäsche trotz Maschinenreinigung gestunken.
Ich wollte schon eine neue Tür kaufen, zum Glück ging das gar nicht. Ersatzteile git es alle, aber keine Tür. Ich hätte den Türgriff, denRahmen, das Glas, die Schaniere alles einzeln kaufen müssen, dass wäre genauso teuer gekommen wie die ganze Maschine !!!
Nach sieben Jahren ist das Ding komplett kaputt.
Ein Händler sage mir, dass ich heutzutage eine längere Lebenszeit nicht erwarten könne, ausse ich kaufe Miele, die geben 10 Jahre Garantie und haben immer noch eine Laufzeit von 20 Jahren. Ich weiss nicht ob das stimmt. Die Geräte kosten auch das doppelte.
Aber: ich zahle lieber mehr und habe nicht jedes Jahr ein defektes Gerät in der Wohnung! Uns sind gerade alle Geräte um die Ohren geflogen.
Ich fnde das eine ökologische Katastrophe.
Alle halten uns an Müll zu vermeiden, und man muss heutzutage eine Maschine nach 6 bis 7 Jahren entsorgen?
Früher in der WG haben wir gebrauchte Geräte gekauft, die hatten schon einige Jahre auf dem Buckel und sind immer noch jahre gelaufen. Das ging vor 25 Jahren noch.
Was ist das für ein technischer Fortschritt!
Alexa
Manuela Pohlitz-Klieber
"BITTE HÄNDE WEG!!!!"
Noch nie habe ich ein schlechteres Produkt gekauft, wie diese Wasch-Trocken Kombi.Trotz Spülung nach jeder Wäsche,sieht das Waschergebnis schlimm aus.Knitterschutz gleich null,bekomme die Hemden nicht mal mehr mit bügeln glatt.Der Anruf beim Kundendienst,ob das Gerät eventuell defekt ist....hat mir nur die Antwort eingebracht......ich sei sicher zu doof zum waschen....was sagt man dazu.....Null Punkte.....bitte mal den Kundenservice von Life Plus anrufen.....so geht Kundenfreundlich....Bitte Hände weg......
Ehepaar (67,68 J.)
"Geschirrspüler gleich "Schrottspüler""
Vor 2 J. haben wir einen Geschirrspüler v. AEG gekauft, jetzt müssen wir einen neuen kaufen!!! Aber bestimmt nicht mehr von AEG!!! In d. ersten 3 Mon.war der Techniker 4 x um d. Reperatur durchzuführen ( falsche o. verkehrte Dichtungen = Küche unter Wasser!, der Innenrahmen rostete stark / nach d. Reperaturen dauerte keine 3 Mon.u. wieder überall a.d. Rahmen Rost - 5te x Techniker da. Ergebnis: " sie dürfen nur wieder Reparatur durchführen". Dazu Spülergebnis: weniger als ausreichend!!
Ich verzichte auf d.wierholte Reperatur und in Zukunft auch auf sämtliche AEG Geräte!!!!!!!
Widget Preview
Add to your site