AEG DE/AT (Electrolux Hausgeräte GmbH)
LOFHE
"Dyr opvaskemaskine holdt kun 6 år"
Indbygningsopvaskemaskine til kr.8.000 i stykker og ikke til at reparere efter 6 år - ringe både økonomisk og miljømæssigt
Daniela Karthaus
"Anfang 2015 haben wir eine AEG…"
Anfang 2015 haben wir eine AEG Waschmaschine gekauft, keine 4 Jahre später ist das Trommellager kaputt. Da hatte ich mir auch eine No Name Waschmaschine kaufen können, die würde wahrscheinlich noch funktionieren. Nie wieder ein Produkt aus dem Hause AEG.. Kulant gibt es in diesem Unternehmen anscheinend nicht.
Friedrich Hoffend
"Waschmaschine von AEG im Dezember 2016…"
Waschmaschine von AEG im Dezember 2016 gekauft. Im Dezember 2017 kam der Kundendienst aus Lahnstein zum ersten mal wegen Springen der Maschine. Danach gings, abgesehen von kleineren Nebemgeräuschen beim Schleudern, bis April 2017. Der selbe Kundendienst kam zum zweiten mal und tauschte die Trommeldämpfer aus. Eine Besserung trat nicht ein. 2 Wochen später erneuter Anruf beim Kundendienst. Der selbe Monteur wie zuvor km, prüfte kurz die Maschine bei leerer Trommel, sagte da es nun der dritte Versuch gewesen wäre gäbe es eine neue Waschmaschine, es könnte jedoch zwei Wochen dauern. seit dem liegen wir mit Elektrolux im Clinch. Heute ist die Aussage des Monteurs, die Maschine sei in Ordnung. Nie wieder etwas von AEG. Ich werde die Angelegenheit meinem Anwalt übergeben. Übrigens: Ich habe den Monteur nicht mehr ans Telefon bekommen. Irgendwie komisch!
Gisela Berg
"Ich habe vor 11 Tagen angerufen und…"
Ich habe vor 11 Tagen angerufen und gesagt das mein Staubsauger der erst 9 Monate alt ist schon kaputt ist. Man sagte mir man würde sich bei mir melden, das war vor 11 Tagen. Ich werde von AEG nichts mehr kaufen. Der Staubsauger hat 220 Euro gekostet. Sowas kann doch nicht wahr sein. Sehr schlechter Service. Habe auch noch per E-Mail angefragt. Nur tut uns leid und eine Telefonnummer. Da habe ich angerufen, mit der Antwort das man sich drum kümmert und man sich meldet. Man glaubt es nicht. Echt eine Unverschämtheit. So verkrault man seine Kunden. Nie mehr AEG.
Monika Abele
"Waschmaschine"
Wir haben am 16.3.2015 eine nagelneue A E G Waschmaschine im Elektro Market kevelaer gekauft .Nun heute am 24.8.2018 laut Kundenservice vor Ort Maschinen Totalschaden durch Lagerschaden .wir waschen nur 2mal die woche .Warum nimmt mann dann eine AEG Maschine für viel Geld wenn sie nur so kurz hält .Wir sind fassungslos und enttäuscht von A E G .
Schrott
"Electrolux TK-Kombi: Kunderverarsche"
Ich habe vor Jahren eine Electrolux-Kombi gekauft: Kühlschrank mit Tiefkühlteil. Kurze Zeit nach Ablauf der Garantie waren die Türgummis kaputt. Ich schrieb an Electrolux: keine Antwort. Ich rief beim Service an und erfuhr dort, dass man die Gummis nicht ersetzen kann, sondern die ganze Tür neu kaufen muss. Wären bei mir, da 2 Türen, knapp 200€.
Ich denke, das geht unter dem Titel: geplante Obsoleszenz.
Jetzt möchte ich mir einen Tiefkühlschrank kaufen, habe sogar einen preisgünstigen gesehen, aber er ist von AEG.
Ich werde ihn nicht kaufen. Nie wieder AEG.( Lt. Wikipedia gehört AEG jetzt Electrolux)
Inzwischen habe ich bei Trustpilot mal herumgeschaut, wie andere Marken bewertet werden, denn ich stehe immer noch vor dem Kauf des Tiefkühlschrankes. Was ich hier gelesen habe, bestätigt meine schlimmsten Befürchtungen. Offensichtlich hat die geplante Obsoleszenz in den meisten Firmen Einzug gehalten. Im TV gab es einen Bericht, dass die Firmen dafür sogar extra Ingenieure einstellen, die die Fehler einbauen. Erschreckend!!!
Bleibt eigentlich nur, möglichst preiswerte Geräte zu kaufen, die man dann entsorgt, wenn sie ohnehin schon als Wegwerf-Modell geplant waren. So wird das nix mit dem Schonen der Ressourcen und der Müllvermeidung, aber da scheint die EU ja zu pennen.
Birgit Merker
"Er sehr schlechter Kundenservice !!!!!"
Ich habe über den Kundenservice ein Ersatzteil für eine Spülmaschine bestellt und der Artikel wurde falsch geliefert. Als Kunde muss man sicher sein können das das abgebildete Ersatzteil die richtige Bestellnummer hat. Fehler passieren...aber dann muss der Kunde die Rückerstattung bezahlen. Was ist denn das für ein Kundenservice ?? Schade das ich einen so teuren Geschirrspüler mit weit über 1000 €von AEG gekauft habe.
NIE WIEDER AEG
Thomas Wulf
"Ich habe eine Waschmaschine der Marke…AEG LAVAMAT L 72475"
Ich habe eine Waschmaschine der Marke AEG LAVAMAT L 72475 bei Media Markt am 04.08.2016 gekauft. Heute schreiben wir das Datum den 22.08.2018. ALSO die Garantie ist exakt 22 Tage abgelaufen. Wobei ich 15 Tage nicht gewaschen habe. Da die Firma AEG gemäß Media Markt sehr kulant sein soll empfahl mirMedia Markt AEG telefonisch zu kontaktieren .Leider war das Gespräch sehr enttäuschend. KEINE GARANTIE KEINE KULANZ. Warum die Maschine kaputt ist wurde gar nicht gefragt. Da ich der Firma AEG als Kunde nicht wichtig bin verabschiede ich mich hiermit und werde jetzt auch Kunde von No Name Produkten denn schlechter bin ich dort sicher nicht aufgehoben.
PS. Falls es Jemanden interessiert die Maschine verursacht einen Kurzschluss
tommy
"Mangelhafte Geräte mit…"
Mangelhafte Geräte mit Sicherheitsmängeln. Unsere Maschine (FAVORIT 54012IM) gibt seit einiger Zeit Stromschläge ab. Ganze 230V bekommt man ab, wenn das Bedienfeld angefasst wird.
Problem ist, dass nur die Maschine selbst geerdet ist, aber nicht das Bedienfeld. An der Elektronik scheint wohl etwas nicht in Ordnung zu sein, oder irgendwo hat ein Kabel zum Bedienfeld im Inneren der Maschine ein Problem, wahrscheinlich ist die Isolierung weggegammelt oä. . Jedenfalls kann man mit einem Spannungsprüfer eine Spannung von 230 Volt messen, wenn man mit ihm das Bedienfeld mit der Innenseite der Maschine verbindet.
Die Spülmaschine ist jedenfalls ordnungsgemäß angeschlossen. Das hat auch ein unabhängiger Fachmann bestätigt. Der Kundenservice ist zwar schnell, aber meiner Meinung nach wird hier nur versucht abzuzocken. Ganze 155€ Grundpreis soll es kosten. Dann kommen noch zusätzliche Kosten hinzu, wie für eventuell neue Ersatzteile. Ob sich das überhaupt noch lohnt bei einer Maschine, die zwischen 7 und 10 Jahre alt ist?!?
Obwohl die Maschine schon etwas älter ist, darf ein derartiger Fehler niemals passieren. Das Bedienfeld sollte außerdem ordnungsgemäß geerdet sein, damit in so einem Fall die Sicherung rausgeht, was hier leider nicht der Fall war. Offenbar wurde schon bei der Herstellung geschlampt und es hat sich erst jetzt bemerkbar gemacht. Wir haben immer AEG verwendet, aber das war das letzte Mal.
Annette Billion
"NIE wieder AEG. Ein Kunde ist in diesem Haus der Depp."
Unser AEG Kühlschrank ging zwar erst nach 7 Jahren kaputt, aber das was wir in diesem Zusammenhang erlebt haben hat mit Kundenservice nichts zu tun. Das ist die reinste Verarsche. Sorry, aber ich bin stocksauer. Es kam nach 3 Tagen ohne Kühlschrank (im Hochsommer) ein Servicetechniker, stellte fest die Kühlflüssigkeit ist ausgelaufen (by the Way, wir waren nicht da und ich konnte die ganzen Lebensmittel im Kühl- und Gefrierschrank wegwerfen und den Kühlschrank grundreihigen) und er meinte den tauschen wir aus. Telefonierte mit AEG und die sagten, nein der wird repariert. Nochmal 3 Tage ohne Kühlschrank und wir konnten erst um 14 Uhr nach Italien aufbrechen anstatt in der Früh. Wurde also aufwendig (3 Stunden) repariert. Tja, 5 Wochen später das selbe Spiel. Wieder die Kühlflüssigkeit ausgelaufen. Anruf bei AEG. Ich solle den Kühlschrank sofort ausschalten, sie würden ihn jetzt austauschen. Jetzt kommts: Liefertermin Anfang August also gute 3 Wochen. Niemand hat interessiert wie ich denn zurechtkomme in diesem heißen Sommer. Der Gipfel aber: diesen Donnerstag 2. August rief Abends um 20:30 Uhr jemand von AEG an und sagte sie könnten den Kühlschrank am Samstag austauschen. Sie kämen bis 13 Uhr. Jetzt ist es 14:30 Uhr und niemand ist erschienen oder hat sich gemeldet. AEG ist für mich gestorben. So geht man doch nicht mit Kunden um. Aber wenn man sich beschweren möchte, dann erreicht man ja niemand kompetenten. Liest eigentlich irgendjemand von der Führungsetage diese ganzen Bewertungen ????? Ich denke nein. Die bekommen da oben ihr Managergehalt und die Kunden sind denen doch aber so was von egal. Ich werde in Zukunft jeden in meinem großen Freundeskreis vor AEG warnen.
Widget Preview
Add to your site